Hauptseite

Das PokéWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 32.012 Artikeln rund um das Thema Pokémon, in der jeder Pokémon-Fan herzlich dazu eingeladen ist, sich zu registrieren und mit seinem Wissen beizutragen. Viel Spaß beim Browsen!
Hast du Fragen zum Thema Pokémon, beispielsweise zu Pokémon Schwert und Schild, oder zum PokéWiki? Wir beantworten sie gerne auf unserer Auskunftsseite! Kennst du schon unsere Accounts auf Twitter und Facebook? Dort berichten wir zeitnah über vielerlei Pokémon-News und andere Neuigkeiten zum PokéWiki!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
21.04.2021: | Ein Trailer mit neuen Informationen zu New Pokémon Snap wurde veröffentlicht. |
---|---|
20.04.2021: | Der 1. Band aus dem Schwert und Schild Arc des Pocket Monsters SPECIAL-Mangas erscheint auf Deutsch. |
18.04.2021: | Die 1129. Episode des Pokémon-Animes Schwert und Schild: Schlummerwald! wird erstmalig in Deutschland ausgestrahlt. |
15.04.2021: | Auf der Rüstungsinsel des Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspasses regnet es heute einheitlich. |
11.04.2021: | Die 1128. Episode des Pokémon-Animes Pikachu ergibt Sinn... Bis zum Kinn! wird erstmalig in Deutschland ausgestrahlt. In Pokémon GO findet der Community Day mit Serpifeu zwischen 11 und 17 Uhr statt. |
10.04.2021: | Die 1127. Episode des Pokémon-Animes Ein knisternder Raid-Kampf! wird erstmalig in Deutschland ausgestrahlt. |
05.04.2021: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild. |
02.04.2021: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von einigen hasenartigen Pokémon. |
01.04.2021: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von Karpador. In der Naturzone von Pokémon Schwert und Schild herrscht heute einheitlich ein Sandsturm. |
31.03.2021: | In den Kronen-Schneelanden des Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspasses ist es heute einheitlich bewölkt. |
29.03.2021: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von einigen Flug- und Feen-Pokémon. |
28.03.2021: | Die 1126. Episode des Pokémon-Animes Gesprengte Octoklammer! wird erstmalig in Deutschland ausgestrahlt. |
26.03.2021: | Update der Pokémon-Nester in Pokémon Schwert und Schild mit erhöhter Wahrscheinlichkeit von blumigen Pokémon. |
23.03.2021: | Der 37. Band des Pocket Monsters SPECIAL-Mangas erscheint auf Deutsch. |
Artikel der Woche jeden Montag neu | XdW-Projekt
Jeder aufstrebende Pokémon-Trainer weiß, wie mühselig es sein kann, ein schwaches Pokémon zu trainieren. Oft ist man auf die Taktik angewiesen, sein schwaches Pokémon am Anfang eines Kampfes auszusenden und dann direkt auszuwechseln, damit es Erfahrungspunkte erhält. Abhilfe schafft da ein Item namens EP-Teiler, der genau das tut, was er verspricht – er teilt die im Kampf erhaltenen Erfahrungspunkte auf. Seine Wirkungsweise hat sich dabei über die Generationen gewandelt. So war er in den ersten Editionen ein Basis-Item, der seine Wirkung bei jedem Kampf entfaltet, solange er im Beutel des Spielers liegt, und die Erfahrungspunkte gleichmäßig auf alle Pokémon im Team des Spielers aufteilt. Von der zweiten bis zur einschließlich fünften Generation wurde der EP-Teiler zu einem tragbaren Item, welches das Pokémon, das ihn trägt, an den gewonnenen Erfahrungspunkten beteiligt, ohne dass es am Kampf teilnehmen muss. Ab der sechsten Generation wurde das System der Vergabe von Erfahrungspunkten geändert und der EP-Teiler wieder zu einem Basis-Item, welches jedem Pokémon, das nicht aktiv an einem Kampf teilgenommen hat, die Hälfte der Erfahrungspunkte der Kampfteilnehmer weitergibt. Anders als in der ersten Generation ließ sich diese Funktion bis zu den Editionen Ultrasonne und Ultramond beliebig ein- oder ausschalten. Ab Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! fehlt der EP-Teiler. Seit diesen Spielen erhalten grundsätzlich alle Pokémon im Team Erfahrungspunkte. Diese Änderung ist unter Spielern sehr umstritten, da man dadurch gezwungen ist, Pokémon, die keine Erfahrungspunkte erhalten sollen, auf die PC-Box zu legen. |
Schon gewusst? Wds-Projekt
| |||
Zufälliges Zitat Wds-Projekt
|
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |