Übernahme hat eine erhöhte Priorität von +4. Der Anwender wartet eine Status-Attacke des Gegners ab, um die Wirkung der Attacke des Gegners zu stehlen und auf sich selbst zu übertragen. Es kann fast jede Statuswert steigernde Attacke wie z.B. Gedankengut und KP auffüllende Attacke wie z.B. Tagedieb und Wasserring übernommen werden, die den Anwender selbst oder das Team des Anwenders zum Ziel hat wie z.B. Rückenwind und Aromakur. Außerdem können Begrenzer, Delegator, Energiefokus, Tarnung, Umwandlung und Wunschtraum von Übernahme gestohlen werden. Die Attacken Fluch und Geokontrolle können nicht von Übernahme gestohlen werden. Sollten zwei Pokémon in einem Kampf beide Übernahme einsetzen, zeigt die Attacke nur bei dem langsameren Pokémon Wirkung, da das schnellere Pokémon lediglich die Wirkung von der Übernahme-Attacke des Gegners übernimmt.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
Gegner
Gegner
Anwender
Partner
Partner
Betrifft den Anwender der Attacke.
Wählt einen Handelnden unabhängig der Position als Ziel.
Raubt den Effekt der gegn. heilenden oder Status verändernden Attacke.* Stiehlt die Effekte der gegnerischen Attacke, egal, ob sie Status verändernder oder heil. Natur sind.*
Raubt den Effekt der gegn. heilenden oder Werte verändernden Attacke.* Stiehlt die Effekte der gegnerischen Attacke, wenn diese heilender oder statusverändernder Natur sind.*
Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann.
Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann.
Anwender stiehlt eine heilende oder statusverändernde Attacke und wendet sie auf sich selbst an.* Versetzt den Anwender in den Zustand Übernahme, der ihn eine heilende oder statusverändernde Attacke, die in der Nähe eingesetzt wurde, stehlen und auf sich selbst anwenden lässt. Aber Vorsicht! Es gibt auch Attacken, die davon ausgenommen sind!*