Finneon
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #456 (vor IX) #0456 | ||
Sinnoh-Dex | #134 | ||
Alola-Dex | #108 (SM) #131 (USUM) | ||
Hisui-Dex | #172 | ||
Paldea-Dex | #333 #083 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Wassertempo Sturmsog Aquahülle (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 600.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Flügelfisch-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 7,0 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Finneon ist ein Pokémon mit dem Typ Wasser und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es kann sich zu Lumineon weiterentwickeln.
Im Anime besitzt Zoey ein Finneon, welches sich später zu Lumineon entwickelt.
Spezies
Finneon, das Flügelfisch-Pokémon, besitzt einen kleinen Körper mit zwei großen Schwanzflossen, ebenso wie zwei kleinere Rückenflossen und zwei Brustflossen. Auf den Schwanzflossen erkennt man zwei rosafarbene, ovale Flecken. Die obere Hälfte des Körpers ist schwarz gefärbt und wird durch einen rosafarbenen Streifen von der unteren hellblau gefärbten Seite abgetrennt. Sein kleiner Mund und die rosa Augen bilden sein Gesicht. Bei schillernden Exemplaren von Finneon ist die obere Hälfte des Körpers braun und die Bauchseite sowie die Schwanzflossen sind beige gefärbt.
Finneon ist ein weit verbreitetes Fisch-Pokémon, welches sowohl Meeresgewässer als auch Flüsse und Seen zu seinen Lebensräumen zählt. Besonders verbreitet ist es im wärmeren Klima der Alola-Region. Das Flügelfisch-Pokémon verfügt über auffällige Schwanzflossen, die in ihrer Bewegung an den Flügelschlag eines Papinella denken lassen. Deshalb ist es auch als „Schmetterling der Meere“ bekannt. Die rosafarbenen Stellen seiner Haut, also der Streifen, der seinen Körper umgibt, sowie die Flecken auf seinen Schwanzflossen, speichern Sonnenlicht. Daher bleibt Finneon tagsüber nah an der Wasseroberfläche, um sich dem Licht auszusetzen. Die Reflexion dient der Tarnung. Bisweilen springt es übermütig aus dem Wasser, wo Fressfeinde wie Wingull lauern. Nachts dann taucht es in tiefere Meeresgegenden hinab, wo es intensiv in der Dunkelheit leuchtet. Es lockt mit dem Funkeln Beute an. Das schöne Schauspiel und sein liebenswürdiges Aussehen macht es auch bei Menschen beliebt, die es als Gast in Feriengebieten schätzen. Finneon macht sich dies in Kämpfen mittels Anziehung oder Liebreiz zunutze. Als Meeresbewohner stehen ihm vor allem Wasser-Attacken wie Aquaknarre oder Whirlpool zur Verfügung, um sich zu verteidigen. Seine flügelhaften Schwanzflossen jedoch ermöglichen ihm auch Flug-Attacken wie Windstoß oder Käfer-Attacken wie Silberhauch.
Zucht und Entwicklung
Finneon stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Lumineon weiterentwickeln. Bei der Entwicklung prägen sich vor allem seine auffälligen Flossen aus.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe durch Erreichen von mindestens Level 31 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0456 Finneon
| |||
↳ | #0457 Lumineon
|
Herkunft und Namensbedeutung
Finneon basiert auf wahrscheinlich einem Neonsalmler und einem Schmetterlingsfisch.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Finneon | fin + Neonsalmler |
Englisch | Finneon | fin + neon tetra |
Japanisch | ケイコウオ Keikouo | 蛍光 keikō + 魚 uo |
Französisch | Écayon | écaille + rayon bzw. aileron |
Koreanisch | 형광어 Hyeonggwangeo | 형광 hyeonggwang + 네온테트라 ne-onteteula |
Chinesisch | 螢光魚 / 荧光鱼 Yíngguāngyú | 螢光 yíngguāng + + 魚 yú |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Schwimmerin Nami und Stefanie | 2 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Finneon durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Finneon durch Technische Maschinen erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Finneon durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 49
|
49
| |||
Angriff | 49
|
49
| |||
Verteidigung | 56
|
56
| |||
Spezial-Angriff | 49
|
49
| |||
Spezial-Verteidigung | 61
|
61
| |||
Initiative | 66
|
66
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 330 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Finneon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Finneon kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PDPT | Grindobeere | 5% |
SW | Grindobeere | 5% |
S2W2 | Grindobeere | 5% |
PLA | Schutzblume Vitalknospe EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Finneon: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2PMD2PMD2 | Ringmeer U1-19 |
R2 | Have-Meer | |
V | SPR | Tal des Widerhalls (1-3) und Heldenarena (1-4) (Strandbereiche) |
VI | LB | Despoten-Auen, S02 |
SH | Schattenwüste | |
RBLW | Wogenbucht | |
PSMD | Durch Verbindung mit Liebiskus * | |
VIII | NSNP | Copia-Riff, Lentil-Meeresgrund, Rosa Strand |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
- → Hauptartikel: Finneon (Anime) und Zoeys Finneon
Finneon hat sein Debüt zusammen mit seiner Weiterentwicklung Lumineon im 10. Pokémon-Kinofilm. Im regulären Anime hat es an der Seite von Zoey seinen ersten Auftritt in der nach ihm benannten Episode Der Schmetterling des Meeres. Später, noch vor Das Große Festival beginnt!, entwickelt sich jenes zu einem Lumineon weiter. Des Weiteren ist es als wildes Pokémon in vielen verschiedenen Folgen mitunter auch in großen Schwärmen im Meer zu sehen, z. B. in Glück oder Unglück, das ist hier die Frage! oder Meer, Marikeck und Moruda!.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Finneon (TCG)
Von Finneon existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Finneon mit der Kartennummer 83 aus der Erweiterung Geheimnisvolle Schätze.
Die Karten von Finneon sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Wasser-Typ an und verfügen über eine Elektro- oder Pflanzen-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Finneon/Sprites und 3D-Modelle