Fruyal
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0763 | ||
Alola-Dex | #173 (SM) #209 (USUM) | ||
Galar-Dex | #054 | ||
Paldea-Dex | #083 | ||
Fähigkeiten | Floraschild Majestät Zuckerhülle (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Obst-Pokémon | ||
Größe | 1,2 m | ||
Gewicht | 21,4 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Fruyal ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Frubberl und Frubaila. Fruyal wurde am 14. Oktober 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Im Anime nimmt es als Mahos Fruyal eine wichtigere Rolle ein.
Spezies

Fruyal ist ein mittelgroßes, auf einer Frucht basierendes Pokémon. Sein annähernd humanoider Körperbau ist sehr grazil, so sind sein Torso und seine pinkfarbenen Ärmchen sehr dünn, während seine fußlosen Beine jedoch vergleichsweise kräftig sind. Um seine Hüften sind weiße, auffällige Blütenblätter wie ein Rock angeordnet. Ebenfalls auffallend sind die vier großen Blütenkelchblätter, welche es auf seinem Kopf trägt: Während das vordere Blatt eher kurz und geschwungen ist, reichen die drei weiteren Blätter bis zum Boden. Es trägt zudem einen rundlichen, pinken Stiel als Kopfbedeckung obenauf, welcher an eine Krone erinnert. Bei schillernden Exemplaren sind die langen Blütenkelchblätter lavendelfarben und Gesicht sowie Blütenblätter um die Hüften gelbgrün.
Wilde Fruyal wurden bisher nicht gesichtet, jedoch lässt sich vermuten, dass sie ebenso vegetationsreiche Lebensräume wie ihre Vorstufen Frubberl und Frubaila bevorzugen. Fruyal hat das unbeschwerte Wesen seiner Vorstufen abgelegt und zeigt ein hochmütiges und gewalttätiges Wesen. Dies zeigt sich in seiner Spezialfähigkeit Majestät, die es anderen Pokémon verbietet, Fruyal mit Attacken mit erhöhter Priorität anzugreifen.
Durch die Entwicklung zu Fruyal gewinnt das Obst-Pokémon große Körperkraft hinzu, welche sich vor allem in seinen überaus kräftigen Beinen wiederfindet. Es nutzt diese neben Stampfer, welche zudem zu seiner Entwicklung beiträgt, oder Turmkick für seine Spezialattacke Tropenkick, die dem Gegner schadet und dessen Angriff senkt. Seine Kicktechniken gelten als äußerst elegant, können gleichzeitig aber auch erfahrene Kickboxer in Bedrängnis bringen.
Fruyal wird für sein grausames Herz gefürchtet. Hat es einen Gegner unterworfen, tritt es oft noch ohne Gnade nach und lacht laut, damit andere Anwesende seinen Sieg bemerken. Dies hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Schäden. Es wird aufgrund seiner schönen Gestalt jedoch trotzdem häufig zum Beispiel für Werbung von Schönheitssalons gebraucht.
Zucht und Entwicklung
Fruyal stellt den letzten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Frubaila, welches sich wiederum aus Frubberl entwickelt. Im Verlauf seiner Entwicklungen nimmt es ein menschenhaftes Aussehen an und bildet kräftige Beine aus.
Die Entwicklung von Frubberl zu Frubaila wird in den Spielen der Hauptreihe durch das Erreichen von mindestens Level 18 ausgelöst, wohingegen die anschließende Entwicklung zu Fruyal durch einen Levelaufstieg ausgelöst wird, sofern Frubaila die Attacke Stampfer beherrscht.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0761 Frubberl
| |||
↳ | ![]() |
#0762 Frubaila
| |||
↳ | ![]() |
#0763 Fruyal
|
Herkunft und Namensbedeutung
Fruyal basiert vermutlich auf einer Mangostanfrucht oder kurz Mangostan, eine in südlichen Breitengraden verbreitete Obstsorte. Die Mangostan wird auch als „Königin der Früchte“ bezeichnet. Fruyal weist zudem ein königlich anmutendes, eher hochmütiges Wesen auf, auf das seine kronenartige Kopfbedeckung sowie seine Namen in den verschiedenen Sprachen hinweisen. Es finden sich zudem Anspielungen an seinen süßen Geschmack.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Fruyal | Frucht + royal |
Englisch | Tsareena | tsarina + mangosteen bzw. queen |
Japanisch | アマージョ Amajo | 甘い amai + 女王 joō |
Französisch | Sucreine | sucre + reine |
Koreanisch | 달코퀸 Dalkokwin | 달콤 dalkom + queen |
Chinesisch | 甜冷美后 / 甜冷美后 Tiánlěngměihòu | 甜 tián + 冷艷 lěngyàn + 美 měi + 后 hòu |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Alola | |||
Maho | Captain | MUSUM | 50/51/60 |
Galar | |||
Olivia | Macro Cosmos | SWSH | 50 |
Yarro | Arenaleiter | SWEXSHEX | 73 |
Paldea | |||
Colzo | Arenaleiter | KAPU | 65/80 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Veteranin Christine | 1 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 72
|
72
| |||
Angriff | 120
|
120
| |||
Verteidigung | 98
|
98
| |||
Spezial-Angriff | 50
|
50
| |||
Spezial-Verteidigung | 98
|
98
| |||
Initiative | 72
|
72
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 510 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Fruyal von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Fruyal kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SWSH | ![]() |
50% |
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #763 (bis VIII) #0763 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Strategie
- → Hauptartikel: Fruyal/Strategie
Fruyal befindet sich zurzeit im NU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte

- → Hauptartikel: Fruyal (Pokémon UNITE)
In Pokémon UNITE gehört Fruyal zu den spielbaren Charakteren und steht seit dem 9. Dezember 2021 zur Verfügung. Fruyal nimmt die Rolle eines Allrounders ein, ist auf den Nahkampf ausgelegt und verfügt über die einzigartige Unite-Attacke Royalkick.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 11, 12 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Fruyal (Anime) und Mahos Fruyal

In Das große Tanzvergnügen! kündigt Professor Kukui einen Tanzwettbewerb der Schule an. Frubaila bereitet sich intensiv auf den Wettbewerb vor und ist dabei so konzentriert, dass es als einziges nicht in eine Falle tritt, die Team Rocket vorbereitet hat. Als es ihnen gelingt, seine Blütenblätter und Arme zu fesseln, bleiben ihm nur die Beinchen, um sich zu wehren. Es erlernt Stampfer und entwickelt sich daraufhin zu Fruyal weiter. Mithilfe seiner kräftigen Tritte schlägt es Team Rocket spielend in die Flucht.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Fruyal (TCG)
Von Fruyal existieren momentan vier verschiedene Sammelkarten, von denen alle auch als deutsche Variante bekannt sind. Die älteste Karte ist das Frubberl mit der Kartennummer 20 aus der Erweiterung Sonne & Mond.
Eine besondere Karte ist das Fruyal-GX aus der Erweiterung SM Black Star Promos. Sie stellt ein Pokémon-GX dar, welche über mächtige Attacken verfügen, die nur einmal pro Spiel eingesetzt werden können und damit Parallelen zu den Z-Attacken der Hauptspiele aufweisen.
Die Karten von Fruyal sind Phase-2-Pokémon, entwickeln sich aus Frubaila, gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Fruyal
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Fruyal/Sprites und 3D-Modelle