Krawell
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0740 | ||
Alola-Dex | #060 (SM) #072 (USUM) | ||
Paldea-Dex | #119 #073 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Scherenmacht Eisenfaust Kurzschluss (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 60 (14.8 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 3 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Fellkrabben-Pokémon | ||
Größe | 1,7 m | ||
Gewicht | 180,0 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Krawell ist ein Pokémon mit den Typen Kampf und Eis und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Krabbox.
Im Anime nimmt es als im Besitz des Inselkönigs Hala eine wichtigere Rolle ein. Ein weitere wichtigere Rolle besitzt es als Sonnes Krawell im „Pocket Monsters SPECIAL“-Manga.
Spezies

Krawell verfügt über einen krabbenartigen Körperbau. Es hat vier kleine, dünne Beinchen und einen großen rundlichen Körper, der hauptsächlich von dichtem weißem Fell bedeckt ist. Seine beiden kräftigen Arme enden in dicken Fäusten. Es hat zwei kleine Augen und zwei kleine quadratische Zähnchen. Auf dem Kopf befinden sich blonde Haare, von denen zwei Strähnen nach oben abstehen. Sein hauptsächlich in weißem Fell gehaltener Körper weist einige dunkel- und hellblaue Flecken auf. In der schillernden Form von Krawell sind die Scheren und sonst hellblauen Stellen rötlich und seine Haare orangefarben.
Krawell hat den sandigen, grünen Lebensraum seiner Vorstufe gegen verschneite, kalte Regionen eingetauscht. Die Wanderungen dieses Pokémon resultieren aus seinem Bedürfnis, hoch gelegene Orte aufzusuchen. Wenn es sich verirrt und dabei auf verschneite Berggipfel verschlagen wird, wird seine Entwicklung eingeleitet und es passt sich seiner kalten Umgebung durch das Ausbilden dichten Fells an.
Krawell ist für sein ungestümes Wesen bekannt. Das Fellkrabben-Pokémon ist ein wuchtiges, schlagkräftiges Pokémon, welches sich im Kampf hauptsächlich auf seine Scheren verlässt. Es zögert nicht lange und schlägt mit diesen dicken Scheren, die kalte Luft in sich speichern, wahllos zu. Es kann mit schnellen Schlägen Lawinen verhindern und Eiswände zerstören. Krawell nutzt seine Scheren wie Boxhandschuhe. Neben massiven Hieben wie Irrschlag oder Wuchtschlag hat es die einzigartige Attacke Eishammer ausgeprägt. Gerät es in eine aussichtslose Lage, kann es seine Scheren zudem wie Raketen abschießen.
Zucht und Entwicklung
Krawell stellt den letzten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und entwickelt sich aus Krabbox. Bei seiner Entwicklung prägt das Pokémon dichtes Fell aus und nimmt den Eis-Typ an, wodurch es sich an seine veränderten Lebensbedingungen anpasst.
In den Spielen der Hauptreihe findet die Entwicklung von Krabbox zu Krawell statt, wenn es einen Levelaufstieg am Mount Lanakila erfährt. Somit ist es zusammen mit Evoli, Magneton, Nasgnet und Akkup eines von nur fünf Pokémon, deren Entwicklung an einen bestimmten Ort geknüpft ist.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0739 Krabbox
| |||
↳ | ![]() |
#0740 Krawell
|
Herkunft und Namensbedeutung
Der Körperbau von Krawell basiert vermutlich auf einer Krabbe wie einem Palmendieb. Sein japanischer Name enthält Anspielungen an die im Japanischen „Kegani“ genannte Haarkrabbe, die sich durch ein dichtes Borstenfell auszeichnet. Ebenso könnte es auch auf einer Yeti-Krabbe
basieren, die sich durch ihre Borsten auszeichnet. Dies würde den Eis-Typ von Krawell erklären. Zusätzlich hat das Pokémon Elemente eines Yetis
, ein Fabelwesen, das in den verschneiten Gebirgslandschaften des Himalaya
leben soll.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Krawell | Krabbe + Welle + Fell, vgl.: Kraftwelle |
Englisch | Crabominable | crab + abominable, vgl.: Abominable snowman![]() |
Japanisch | ケケンカニ Kekenkani | 毛蟹 kegani + 喧嘩 kenka |
Französisch | Crabominable | Wie im Englischen |
Koreanisch | 모단단게 Modandange | 모 (毛) mo + 단단하다 dandanhada + 게 ge |
Chinesisch | 好勝毛蟹 / 好胜毛蟹 Hàoshèngmáoxiè | 好勝 hàoshèng + 毛 máo + 蟹 xiè |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VII | SM | Entwicklung |
USUM | Entwicklung | |
IX | KAPU | Montanata, Östliche Zone 2 Kristallgrotte (4-Sterne-Tera-Raid) |
KAEXPUEX | Polar-Areal |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Alola | |||
Hala | Top Vier Inselkönig |
SMUSUM | 55/63 |
Tali | Rivale | SMUSUM | 59/63/69 |
Paldea | |||
Kombu | Arenaleiter | KAPU | 30/66 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Schwarzgurt Gaku | 1 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 97
|
97
| |||
Angriff | 132
|
132
| |||
Verteidigung | 77
|
77
| |||
Spezial-Angriff | 62
|
62
| |||
Spezial-Verteidigung | 67
|
67
| |||
Initiative | 43
|
43
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 478 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Krawell von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Krawell kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
KAPU | ![]() |
5 % |
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #740 (bis VIII) #0740 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Strategie
Krawell befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 1, 2 |
VIII | NSNP | Frostiges Schneefeld |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

New Pokémon Snap

Im Anime
- → Hauptartikel: Krawell (Anime)

Krawells erster und einziger Anime-Auftritt spielt sich in Ein großer Sprung vorwärts! ab. Dort entwickelt sich das Krabbox des Inselkönigs Hala zu Krawell, der es eigens zu diesem Zwecke mit auf den Mount Lanakila nimmt. Im Kampf gegen ein wildes Sniebel wird die Entwicklung ausgelöst. Gemeinsam mit seinem Trainer kann Krawell einen Schlitten-Weitsprung-Wettkampf für sich entscheiden, indem es mit seinen kräftigen Schlägen den Schlitten nach vorne schleudert.
Im Manga

Krawell taucht im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig im Sonne und Mond Arc auf. Dort führt es ein großes Rudel Krabbox an, welche Sonne eine wichtige Beere entwenden. Es besiegt den Jungen spielend, der Hapu’u um Unterstützung bittet. Sie kann es schließlich mitsamt seiner Schergen besiegen. Es versucht, sich ihr anzuschließen, was sie jedoch ablehnt. Es nimmt hingegen ihren Vorschlag an, mit Sonne weiterzureisen, woraufhin er es einfängt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Krawell (TCG)
Von Krawell existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Krawell mit der Kartennummer 43 aus der Erweiterung Sonne & Mond.
Die Karten von Krawell sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Krabbox. Sie besitzen den Wasser- oder Kampf-Typ und haben als Wasser-Pokémon eine Metall-Schwäche und als Kampf-Pokémon eine Psycho-Schwäche. Ausnahme ist Krawell-V als Basis-Pokémon.
- Ausgewählte Sammelkarten von Krawell
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Krawell/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Krawell ist das einzige Pokémon mit der Typenkombination Kampf und Eis.
- Krawells englischer Name „Crabominable“ ist mit 12 Zeichen der längste englische Pokémonname.