Er ermöglicht Mega-Entwicklungen. Um eine Mega-Entwicklung durchführen zu können, muss das Pokémon, welches die Mega-Entwicklung durchführen soll, den passenden Mega-Stein tragen.
Der erste Mega-Ring, den man in der Spezialepisode Mega-Entwicklung – Sonderfolge I im Anime sieht, gehört Alain und erinnert an den Mega-Ring, den die Protagonisten in den Spielen tragen. Er nutzt ihn, damit sich sein Glurak zu Mega-Glurak X entwickeln kann. In der folgenden Spezialepisode erfährt man, dass er den Ring von Flordelis erhalten hat. Nachdem die Team Flare-Krise beendet wurde, übergibt er seinen Mega-Ring an Professor Platan, sodass dieser ihn weiter erforschen kann.
Auch die anderen Charaktere, die im Anime eine Mega-Entwicklung einleiten können, besitzen Mega-Ring.
Im Manga
Der Mega-Ring im Manga
Der Mega-Ring erscheint im X und Y Arc und ist im Besitz von X und Y. Combre erschuf beide Accessoires, indem er je einen Schlüssel-Stein in einen Ring einarbeitete. Nachdem X als Kind ein Turnier gewonnen hatte, überreichte Combre ihm den Ring, damit er mit seinem Kangama die Mega-Entwicklung durchführen kann. Im Laufe der Geschichte erhält während Pinsir starrt an auch Y ihren Mega-Ring von Combre, den dieser zuvor mithilfe seines eigenen, letzten Schlüssel-Steins hergestellt hat, um damit die Mega-Entwicklung mit ihrem Absol auslösen zu können. Im finalen Kampf gegen Flordelis überreicht Y ihren Mega-Ring kurzzeitig X, damit dieser zusammen mit drei weiteren Schlüssel-Steinen seiner Verbündeten eine fünffache Mega-Entwicklung durchführen kann. Es wurden aus weiteren Schlüssel-Steinen zudem noch mehr Mega-Gegenstände hergestellt, die jedoch andere Bezeichnungen als „Mega-Ring“ tragen.