Wer ein Benutzerkonto bei Pokémon Global Link besitzt, hat regelmäßig die Möglichkeit, sein Können bei abwechslungsreichen Online-Turnieren unter Beweis zu stellen. Die Turniere laufen in der Regel nur über einen Zeitraum von drei Tagen, wobei ein Maximum an Kämpfen, die man während des Turniers absolvieren kann, existiert. Das aktuelle Maximum sind 15 Kämpfe pro Tag. Um an einem Turnier teilnehmen zu können, muss man sich allerdings zuvor auf der entsprechenden Turnierseite auf Pokémon Global Link anmelden, die Kämpfe werden dann über die Kampf-Plaza (zu finden auf dem Festival-Plaza im Kampf-Menü) unter der Auswahloption „Online-Turnier“ ausgetragen, oftmals auch in verschiedenen Altersklassen. Die Ergebnisse werden in der Regel eine Woche nach Turnierende bekannt gegeben.
Teilnehmer erhalten meist ein Präsent, wenn sie es in die Rangliste schaffen. Oftmals sind es mehrere Mega-Steine.
Um es auf die Rangliste zu schaffen müssen mindestens 3 Kämpfe während des Turniers ausgetragen werden.
Bei sogenannten „Internationalen Herausforderungen“, die im Videospiel-Meisterschaftsmodus abgehalten werden, können die höchstgelisteten Teilnehmer zusätzlich sogenannte Championship-Points sammeln. Sollte man genügend CP gesammelt haben kann man am Ende eine Jahres an der VGC-Weltmeisterschaft teilnehmen.
Online-Turniere gibt es schon seit der 5. Generation, damals hießen sie noch Wi-Fi-Turniere und wurden über die Pokémon Global Battle Union ausgetragen. Dieser Artikel listet die Turniere der 7. Generation. Für die Turniere der 6. Generation siehe hier.
Nimm am Online-Turnier Ultrafinale teil, dem letzten offiziellen Event mit den Spielen Pokémon Ultrasonne oder Pokémon Ultramond. In diesem spannenden großen Finale ist alles erlaubt – jedes Pokémon im Pokédex, auch Legendäre und Mysteriöse Pokémon. Außerdem kannst du doppelte Pokémon und doppelte Items benutzen. Das wird ein wilder Kampf!
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Alle Pokémon des Nationalen Pokédex mit Nr. 001 bis einschließlich 807 sind zugelassen.
• Doppelte Pokémon sind zugelassen.
• Items sind zulässig, einschließlich Mega-Steinen und Z-Kristallen.
• Für das Kampfteam eines Trainers sind doppelte Items zugelassen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Vor jedem Kampf können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden 3 Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 30 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
Kämpfe in der Internationalen Herausforderung Mai 2019, der letzten Internationalen Herausforderung, bei der Spieler Championship Points für eine mögliche Einladung zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2019 verdienen können.
Belohnung:Schillerndes Kapu-Kime, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Zugelassen sind nur Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 807, außer Mew, Celebi, Jirachi, Deoxys, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Keldeo, Meloetta, Genesect, Diancie, Hoopa, Volcanion, Magearna, Marshadow, Zeraora und Ash-Quajutsu.
• Du kannst bis zu zwei der folgenden Pokémon haben: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala und Necrozma.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Zulässig sind nur Pokémon, die Spieler im normalen Spielverlauf (einschließlich über den Pokémon Global Link und über entsprechende Funktionen in von The Pokémon Company und Nintendo veröffentlichten Spielen) oder bei einer offiziellen Pokémon-Veranstaltung oder Werbeaktion erhalten haben.
• In diesem Wettbewerb kannst du deinen Pokémon Items zum Tragen geben. Allerdings dürfen keine der Pokémon, die an diesem Turnier teilnehmen, das gleiche Item tragen.
• Zulässig sind nur Items, die Spieler im normalen Spielverlauf (einschließlich über den Pokémon Global Link und über entsprechende Funktionen in von The Pokémon Company und Nintendo veröffentlichten Spielen) oder bei einer offiziellen Pokémon-Veranstaltung oder Werbeaktion erhalten haben.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jeder Spieler unterliegt einer im Spiel automatisch angesetzten 7-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Im Online-Turnier Internationale Herausforderung Februar 2019 stellen Trainer ein Team aus Pokémon des Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 807, außer Mysteriösen Pokémon und Ash-Quajutsu, zusammen. Allerdings darf dein Team lediglich zwei der mächtigsten Legendären Pokémon enthalten.
Belohnung:Schillerndes Kapu-Toro, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Zugelassen sind nur Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 807, außer Mew, Celebi, Jirachi, Deoxys, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Keldeo, Meloetta, Genesect, Diancie, Hoopa, Volcanion, Magearna, Marshadow, Zeraora und Ash-Quajutsu.
• Du kannst bis zu zwei der folgenden Pokémon haben: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala und Necrozma.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Zulässig sind nur Pokémon, die Spieler im normalen Spielverlauf (einschließlich über den Pokémon Global Link und über entsprechende Funktionen in von The Pokémon Company und Nintendo veröffentlichten Spielen) oder bei einer offiziellen Pokémon-Veranstaltung oder Werbeaktion, erhalten haben.
• Pokémon mit der Attacke Zenitstürmer sind nicht zugelassen.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Ultranecronium Z und Mega-Steine sind nicht zugelassen.
• Der Blaue Edelstein und der Rote Edelstein sind nicht zugelassen.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 7-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Das nächste Online-Turnier mit den Spielen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond ist ein intensiver Test für deine Pokémon, die nur einen Typ haben. Im Online-Turnier Simple Symphonie stellen Trainer Teams aus Pokémon zusammen, die nur einen Typ besitzen.
• Bei diesem Turnier werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon, die nur einen Typ haben, außer Legendäre und Mysteriöse Pokémon.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Mega-Steine sind nicht zulässig.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils drei der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden drei Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Kämpfe in der Internationalen Herausforderung November 2018, bei der Spieler Championship Points verdienen können, die sie für eine mögliche Einladung zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2019 sammeln. Diese Internationale Herausforderung wurde in nur einer Klasse ausgetragen statt wie üblich in zwei.
Belohnung:Schillerndes Kapu-Fala, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 807, Mew, Celebi, Jirachi, Deoxys, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Keldeo, Meloetta, Genesect, Diancie, Hoopa, Volcanion, Magearna, Marshadow, Zeraora und Ash-Quajutsu sind nicht zugelassen.
• Du kannst bis zu zwei der folgenden Pokémon haben: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala und Necrozma.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Zulässig sind nur Pokémon, die Spieler im normalen Spielverlauf (einschließlich über den Pokémon Global Link und über entsprechende Funktionen in von The Pokémon Company und Nintendo veröffentlichten Spielen) oder bei einer offiziellen Pokémon-Veranstaltung oder Werbeaktion erhalten haben.
• Rayquaza mit der Attacke Zenitstürmer ist nicht zugelassen.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Z-Kristalle und Mega-Steine sind nicht zugelassen.
• Der Blaue Edelstein und der Rote Edelstein sind nicht zugelassen.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 7-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt, abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Das neuste Online-Turnier sorgt für Angst und Schrecken – und für ein Schillerndes Mimigma in deiner Sammlung. Es ist Zeit, sich für den Ultra-Grusel-Cup anzumelden, ein Wettkampf im Einzelkampfformat, in dem nur die gruseligsten und unheimlichsten Pokémon erlaubt sind. Dieses Turnier wird viele Geist-Pokémon (wie Colossand) enthalten, sowie Pokémon mit finsterer Miene (wie die Nachtform von Wolwerock) und sogar Pokémon wie Pikachu und Evoli, die bekannt dafür sind, sich für besondere Anlässe zu verkleiden. Aber Obacht, denn selbst gruselige Mysteriöse Pokémon werden dieses Turnier für Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond heimsuchen!
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Mega-Steine sind nicht zulässig.
• Doppelte Items sind nicht zulässig.
• Doppelte Pokémon sind nicht zulässig.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis einschließlich 807, außer einigen Legendären Pokémon, den meisten Mysteriösen Pokémon und allen Pokémon, die nicht gruselig sind.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 60 Sekunden Zeit, ein Pokémon oder eine Attacke auszuwählen. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Das nächste Online-Turnier in Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond liefert erste Einblicke in die Action der Pokémon-Weltmeisterschaften 2019. Im Online-Turnier WM-Freundschaftskampf stellen Trainer ein Team aus Pokémon des Nationalen Pokédex’ mit den Nummern 001 bis 807, außer Ash-Quajutsu und allen Mysteriösen Pokémon, zusammen. Bis zu zwei Legendäre Pokémon, die normalerweise nicht zugelassen sind, sind ebenfalls erlaubt, was zu aufregenden Kämpfen führen sollte.
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Items sind zugelassen.
• Doppelte Items sind nicht zulässig.
• Doppelte Pokémon sind nicht zulässig.
• Zulässig sind Pokémon des Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 807, außer Ash-Quajutsu und allen Mysteriösen Pokémon.
• Teams können bis zu zwei der folgenden Pokémon haben: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Solgaleo, Lunala und Necrozma.
• Pokémon müssen ein schwarzes +-Symbol aufweisen, um zugelassen zu sein.
• Du musst vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam registrieren.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Spieler erhalten ein Team-Vorschau-Zeitfenster von 90 Sekunden.
• Jedes Spiel unterliegt einer 7-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt, abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, ein Pokémon und eine Attacke auszuwählen. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 10 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Die zwei Stars von Pokémon: Let’s Go, Pikachu und Pokémon: Let’s Go, Evoli treffen diesen Sommer in einem lustigen Online-Turnier aufeinander. Im Let’s Go! Cup sind nur diese zwei bekannten Pokémon zugelassen. Wähle dein Pokémon und stürze dich in den Kampf auf deinem Weg an die Spitze der Ranglisten!
Belohnung: „ein Hintergrundbild für Mobilgeräte mit dem Pokémon, das am häufigsten für den Kampf gewählt wurde“ (Schlussendlich war es ein Hintergrund von dem Pokémon, das man eingesetzt hat.)
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 25 und 133.
• Pokémon, die über den PokéMover ins Spiel übertragen wurden, sind zugelassen.
• Items sind zugelassen.
• Registriere eines deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 5-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 30 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 10 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Internationale Herausforderung Juni 2018
←
Internationale Herausforderung Juni 2018: Junioren
Eine weitere Internationale Herausforderung steht bevor und bietet die letzte Chance für Trainer, in einem Online-Wettbewerb Championship Points für die Meisterschaftsserie der Saison 2018 zu verdienen. In der Internationalen Herausforderung März 2018 sind alle Pokémon aus dem Nationalen Pokédex – außer Mysteriöse Pokémon und einige Legendäre Pokémon – zum Kampf zugelassen. Stelle dein bestes Team zusammen und versuche, die Spitze der Ranglisten zu erreichen!
Belohnung: 50 Gewinnpunkte, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind lediglich Pokémon, die in Pokémon Ultrasonne, Pokémon Ultramond, Pokémon Sonne oder Pokémon Mond gefangen oder getauscht wurden, aus einem Ei geschlüpft sind oder in Form eines Geschenks über das Geheimgeschehen in Empfang genommen wurden. Der Bericht-Bildschirm jedes Pokémon muss ein schwarzes Plus aufweisen. Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis einschließlich 806.
• Die folgenden Pokémon sind nicht zugelassen: Mewtu, Mew, Lugia, Ho-Oh, Celebi, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Jirachi, Deoxys, Dialga, Palkia, Giratina, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Keldeo, Meloetta, Genesect, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Diancie, Hoopa, Volcanion, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow und Ash-Quajutsu.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jeder Spieler unterliegt einer 5-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Im nächsten Online-Turnier in Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond geht’s in einem grenzenlosen Kräftemessen aufs Ganze und fast jedes Pokémon in deiner Sammlung wird antreten können. Im Online-Turnier Alles geht – Ultra stellen Trainer ein Team aus Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 806, außer Arceus und einigen Legendären Pokémon, zusammen.
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis einschließlich 806, außer Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina, Arceus, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Xerneas, Yveltal, Solgaleo und Lunala.
• Mysteriöse und einige Legendäre Pokémon sind nicht zugelassen.
• Doppelte Pokémon sind zugelassen.
• Doppelte Items sind zugelassen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 100 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung pro Spieler, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden drei Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 30 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Es geht zurück nach Kalos – das Online-Turnier Ultra Kalos-Klassiker findet auf dem PGL statt. Im Turnier sind nur Pokémon aus der Kalos-Region erlaubt, aber ein Symbol der Region ist nicht erforderlich, sodass du mit dem PokéMover Pokémon aus anderen Spielen hinzufügen kannst, solange diese aus dem Kalos-Pokédex stammen. Für dieses Einzelkampf-Turnier stellen Spieler ein Team aus sechs Pokémon zusammen, von denen drei in jedem Match antreten.
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Kalos-Pokédex. Regionale Variationen und Ash-Quajutsu zulässiger Pokémon sind nicht erlaubt.
• Mysteriöse und einige Legendäre Pokémon sind nicht zugelassen.
• Z-Kristalle sind nicht zugelassen.
• Doppelte Items sind nicht zugelassen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Vor jedem Kampf können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden drei Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 60 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Internationale Herausforderung März 2018
←
Internationale Herausforderung März 2018: Junioren
Die Internationale Herausforderung März 2018 steht bevor, mit noch mehr spannenden Online-Kämpfen im Format der Meisterschaftsserie 2018. In der Internationalen Herausforderung März 2018 sind alle Pokémon aus dem Nationalen Pokédex – außer Mysteriöse Pokémon und einige Legendäre Pokémon – zum Kampf zugelassen. Stelle dein bestes Team zusammen und versuche, die Spitze der Ranglisten zu erreichen!
Belohnung: 50 Gewinnpunkte, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind lediglich Pokémon, die in Pokémon Ultrasonne, Pokémon Ultramond, Pokémon Sonne oder Pokémon Mond gefangen oder getauscht wurden, aus einem Ei geschlüpft sind oder in Form eines Geschenks über das Geheimgeschehen in Empfang genommen wurden. Der Bericht-Bildschirm jedes Pokémon muss ein schwarzes Plus aufweisen. Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis einschließlich 806.
• Die folgenden Pokémon sind nicht zugelassen: Mewtu, Mew, Lugia, Ho-Oh, Celebi, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Jirachi, Deoxys, Dialga, Palkia, Giratina, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Keldeo, Meloetta, Genesect, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Diancie, Hoopa, Volcanion, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow und Ash-Quajutsu.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 5-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Das nächste Online-Turnier mit den Spielen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond dreht sich um mächtige Pokémon aus der Sinnoh-Region. Im Turnier Ultra Sinnoh-Klassiker stellen Trainer Teams aus Pokémon zusammen, die nur im Sinnoh-Pokédex enthalten sind. Mysteriöse Pokémon und Legendäre Pokémon sind ausgeschlossen.
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Sinnoh-Pokédex. Regionale Varianten zulässiger Pokémon sind nicht erlaubt. Mysteriöse und Legendäre Pokémon sind nicht zugelassen.
• Items sind zugelassen, doch Mega-Steine, Z-Kristalle und doppelte Items in einem Kampfteam sind nicht erlaubt.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Vor jedem Kampf können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden drei Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 60 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
• Auf der Regelseite dieses Wettbewerbs gibt es weitere Informationen, sobald die Registrierung läuft.
Internationale Herausforderung Januar 2018
←
Internationale Herausforderung Januar 2018: Junioren
→
←
Internationale Herausforderung Januar 2018: Meister
Probiere in der Internationalen Herausforderung Januar 2018 im Format der Meisterschaftsserie 2018 neue Strategien aus. Unter den neuen Regeln sind alle Pokémon aus dem Nationalen Pokédex – außer Mysteriöse Pokémon und einige Legendäre Pokémon – zum Kampf zugelassen. Eine fantastische Gelegenheit, mit neuen Strategien aufzuwarten und frische Ideen zu testen.
Belohnung: 50 Gewinnpunkte, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Turnierregeln
Turnierregeln
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind lediglich Pokémon, die in Pokémon Ultrasonne, Pokémon Ultramond, Pokémon Sonne oder Pokémon Mond gefangen oder getauscht wurden, aus einem Ei geschlüpft sind oder in Form eines Geschenks über das Geheimgeschehen in Empfang genommen wurden. Der Bericht-Bildschirm jedes Pokémon muss ein schwarzes Plus aufweisen. Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis einschließlich 806.
• Die folgenden Pokémon sind nicht zugelassen: Mewtu, Mew, Lugia, Ho-Oh, Celebi, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Jirachi, Deoxys, Dialga, Palkia, Giratina, Phione, Manaphy, Darkrai, Shaymin, Arceus, Victini, Reshiram, Zekrom, Kyurem, Keldeo, Meloetta, Genesect, Xerneas, Yveltal, Zygarde, Diancie, Hoopa, Volcanion, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow und Ash-Quajutsu.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Kampfteam haben.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Dein Team darf nicht zwei Pokémon mit derselben Nummer im Nationalen Pokédex enthalten.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 5-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Zu Beginn eines jeden Kampfes können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Das Online-Turnier Johto & Alola ist das erste Turnier, das mit den Spielen Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond über den Pokémon Global Link ausgerichtet wird. In diesem Doppelkampf-Turnier kämpfen Trainer mit Teams, die nur Pokémon aus dem Pokédex der Johto- und der Alola-Region enthalten.
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Doppelkampfformat ausgetragen.
• Teilnahmeberechtigt sind Pokémon aus dem Pokédex der Johto- und der Alola-Region.
• Mewtu, Ho-Oh, Lugia, Zygarde, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma und alle Mysteriösen Pokémon sind nicht zugelassen.
• Items sind zugelassen, aber Trainer dürfen keine doppelten Items in ihrem Team haben.
• Registriere vier bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Jeweils vier der Pokémon, die du für dein Kampfteam registriert hast, werden für einen Kampf ausgewählt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
• Vor jedem Kampf können die Spieler innerhalb eines Zeitfensters von 90 Sekunden vier Pokémon auswählen, von denen sie im Kampf Gebrauch machen möchten.
• Zu Beginn jeder Runde haben die Spieler 45 Sekunden Zeit, eine Attacke auszuwählen oder ein anderes Pokémon in den Kampf zu schicken. Hat der Spieler seine Auswahl nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit getroffen, wird die Auswahl automatisch vorgenommen.
• Spieler können während der Dauer des Turniers täglich bis zu 15 Kämpfe bestreiten. Nicht ausgetragene Kämpfe werden auf den nächsten Tag übertragen. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr (UTC).
Freu dich auf gewaltige Kämpfe im Online-Turnier Mega-Rangelei, die nur mit Pokémon, die eine Mega-Entwicklung durchführen können, ausgetragen werden. Nur eins der Pokémon in deinem Team wird in den Kampf geschickt – pass also bei der Teamvorschau genau auf und wähle dein Pokémon mit Bedacht!
• Bei diesem Wettbewerb werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Zulässig sind nur Pokémon, die eine Mega-Entwicklung durchführen können.
• Mysteriöse und Legendäre Pokémon sind nicht zulässig.
• Doppelte Pokémon sind nicht zulässig.
• Doppelte Items sind nicht zulässig.
• Items sind zulässig, einschließlich Mega-Steinen und Z-Kristallen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 50 gesetzt.
• Nur eins der Pokémon, die du in deinem Kampfteam aufgenommen und registriert hast, kann während einer Partie eingesetzt werden.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
Das meist eingesetzte Pokémon beider Klassen war das erst vor kurzem veröffentlichte Marshadow. Es wird ein grenzenloses Kräftemessen im Online-Turnier Alles geht 2017. Mach dich bereit, mit (fast) allem, was deine Sammlung hergibt, zu kämpfen – ausgenommen einiger Legendärer Pokémon und Arceus steht dir der ganze Pokédex zur Verfügung, um dein stärkstes Team zusammenzustellen. Außerdem sind doppelte Pokémon sowie doppelte Items erlaubt und alle Pokémon werden für die Dauer dieses Aufeinandertreffens im Einzelkampfformat auf Level 100 gesetzt.
• Bei diesem Turnier werden Spiele im Einzelkampfformat ausgetragen.
• Zulässig sind Pokémon aus dem Nationalen Pokédex mit den Nummern 001 bis 802, außer Arceus und einige Legendäre Pokémon.
• Doppelte Pokémon sind zugelassen.
• Items sind zugelassen, einschließlich Mega-Steinen und Z-Kristallen.
• Für das Kampfteam eines Trainers sind doppelte Items zugelassen.
• Registriere drei bis sechs deiner Pokémon für dein Kampfteam.
• Alle Pokémon in diesem Wettbewerb werden für die Dauer jedes Kampfes automatisch auf Level 100 gesetzt.
• Jedes Spiel unterliegt einer 10-minütigen Zeitbegrenzung, die mit Kampfbeginn anfängt abzulaufen. Wenn das Zeitlimit eines Spielers abgelaufen ist, verliert jener Spieler das Spiel.
Im Schwäche-Cup müssen Spieler ein Team zusammenstellen, das nur aus Pokémon besteht, die eine Schwäche gegen mindestens fünf Typen haben, wie z. B. Pflanzen- oder Feen-Pokémon. Trainer müssen sich auf herausfordernde Situationen vorbereiten, in denen eine unvorhergesehene Attacke ein Pokémon durch einen einzelnen Treffer kampfunfähig machen könnte!
Beim kampf der knirpse kam es auf besonders kleine Pokémon an. Sie durften aus dem Nationalen Pokédex ausgewählt werden mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten Pokémon. In die Top 30 hat es nur ein Legendäres Pokémon geschafft, nämlich auf Platz 26 Tobutz. Die Plätze 1-3 belegten Mimigma, die Ultrabestie Katagami und Porygon2. Großer Spaß erwartet dich mit den Kleinen im Online-Turnier kampf der knirpse! Stelle dein bestes Team aus Pokémon zusammen, die höchstens 1 Meter groß sind, und lasse sie dann in Doppelkämpfen in Pokémon Sonne und Pokémon Mond antreten. Du kannst aus dem gesamten Nationalen Pokédex wählen, solange das Pokémon unter der maximalen Größe liegt.
Die Internationale Herausforderung Mai 2017 wurde wie gewohnt in zwei Altersklassen abgehalten, in der Junioren- und Meisterklasse. In der Internationalen Herausforderung Mai 2017 treten Trainer auf der ganzen Welt im Format der Meisterschaftsserie 2017 mit den Pokémon der Alola-Region in Doppelkämpfen an. Spieler müssen ihre Pokémon in Pokémon Sonne oder Pokémon Mond erhalten haben.Belohnung:Despotarnit, Rexblisarnit und Voltensonit, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Auch die Internationale Herausforderung vom April 2017 wurde wieder im Doppelkampf und in zwei Altersklassen abgehalten. Verwendet werden durften die üblichen, nicht teilnahmebeschränkten Pokémon, allerdings nur mit der Voraussetzung, dass sie in der 7. Generation erhalten und nicht durch die Pokémon Bank getauscht wurden. In der Internationalen Herausforderung April 2017 treten Trainer auf der ganzen Welt im Format der Meisterschaftsserie 2017 mit den Pokémon der Alola-Region in Doppelkämpfen an. Spieler müssen ihre Pokémon in Pokémon Sonne oder Pokémon Mond erhalten haben.Belohnung:Gewaldronit, Lohgocknit und Sumpexnit, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Im Regionen-Radau durften alle Pokémon, mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten Pokémon, des Kanto- und Alola-Dex teilnehmen. Interessanterweise findet sich in den Top 30 des Turniers kein Pokémon, welches ausschließlich in der 1. Generation gefangen werden konnte. Alle gelisteten Kanto-Pokémon können auch in Alola gefangen werden. Bereite dich auf deine Teilnahme am Online-Turnier Regionen-Radau Kanto & Alola vor! In diesem Turnier kannst du nur Pokémon einsetzen, die du in der Kanto-Region in Pokémon Rote Edition, Pokémon Blaue Edition und Pokémon Gelbe Edition entdecken konntest, und Pokémon aus der Alola-Region, die du in Pokémon Sonne und Pokémon Mond finden kannst.Belohnung:Taubossnit und Stahlosnit
Internationale Herausforderung Februar 2017
←
Internationale Herausforderung Februar 2017: Junioren
→
←
Internationale Herausforderung Februar 2017: Meister
Die erste Internationale Herausforderung fand im Februar statt. Hierbei durften alle Pokémon des Alola-Pokédex eingesetzt werden, mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten Pokémon. Die Internationale Herausforderung Februar erzielte mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 127730 einen neuen Rekord. Die erste Internationale Herausforderung zu den Spielen Pokémon Sonne und Pokémon Mond steckt in den Startblöcken! Die Internationale Herausforderung Februar 2017 verwendet dieselben Regeln wie die Veranstaltungen der Videospiel-Meisterschaftsserie. Du kannst sogar Championship Points erhalten, die du für eine Einladung zu den Pokémon-Videospiel-Weltmeisterschaften 2017 im August ansammeln kannst.Belohnung:Flunkifernit und Bibornit, bei hoher Ranglistenplatzierung auch Championship-Points
Erneut konnten alle Pokémon des Alola-Pokédex eingesetzt werden, mit Ausnahme der teilnahmebeschränkten. Kämpfe im Online-Turnier Alola-Freundschaftskampf wieder mit den Pokémon aus Pokémon Sonne und Pokémon Mond. Stelle ein Team aus Pokémon zusammen, die es nur in der Alola-Region gibt.Belohnung: 50 Gewinnpunkte
Das erste Online-Turnier der 7. Generation wurde schon vier Wochen nach Release abgehalten und konnte 36 356 Teilnehmer verbuchen. Alle Pokémon des Alola-Pokédex konnten eingesetzt werden. Die Pokémon wurden für die Dauer des Turniers auf Level 50 gestuft. Eine neue Online-Turnier-Ära wird mit dem Alola-Kampf für die Spiele Pokémon Sonne und Pokémon Mond eingeläutet. Stelle ein Team aus Pokémon zusammen, die es nur in der Alola-Region gibt.Belohnung: 50 Gewinnpunkte