Der Pokémon-Turm ist eine Spielmechanik, welche in Pokémon Mystery Dungeon: Macht weiter! Flammendes Abenteuerteam, Los geht's! Stürmisches Abenteuerteam und Nichts wie ran! Leuchtendes Abenteuerteam eingeführt wurde und exklusiv nur da benutzt werden konnte. Es wird einem erstmals von Laschoking näher gebracht, nachdem der Spieler den ersten Dungeon freigeschaltet hat, bei welchem der Pokémon-Turm nutzbar ist. Dieser wäre Komorebi no Iwaba (PMD3), Kumogakure no Iwaba (PMD3) oder Yūyake no Iwaba (PMD3).
Ausführung
Die Spielmechanik erlaubt es den Pokémon innerhalb eines Dungeons, sich aufeinander zu stapeln. Es wird durch einen Fall in ein Loch möglich gemacht, diese Löcher werden mit einem grünen Symbol auf der Dungeon-Karte angezeigt. Die Pokémon können sich nur übereinander stapeln, wenn das obere Pokémon entweder genau so groß oder kleiner ist als das untere. Das Gewicht wird mit Sternen im Menü angezeigt. Es können nicht mehr als zwei Pokémon einen Turm stapeln, welche eine Größe von zwei Sternen haben. Der Pokémon-Turm regeneriert sich nicht während der Bewegung, wie einzelne Pokémon.
Effekte und Einwirkungen
Die Pokémon addieren ihre KP während eines Kampfes. Das untere Pokémon ist das ausschlaggebende Pokémon für die jeweiligen Typen. Den Typen, welches das untere Pokémon trägt, ist der Typ, welchen der Turm trägt. Bei der Fähigkeit Giftdorn und ähnlichen Fähigkeiten, wird das nur Pokémon vergiftet, welches die Attacke ausgeführt hat. Sollte Angsthase während eines Kampfes aktiviert werden, ist das betroffene Pokémon nicht in der Lage anzugreifen und könnte unter Umständen einen eigenen Pokémon-Turm durch verschiedene Situationen erstellen.
Betroffene Pokémon können nicht aus einem Pokémon-Turm entfernt werden. Der Angsthase-Effekt wird beendet, wenn das Pokémon aufgeheilt wird. Das muss manuell erledigt werden, da der Pokémon-Turm sich nicht von selber aufheilt.
Ein Pokémon kann auch durch einige Arten von Schaden aus dem Pokémon-Turm entfernt werden, wie beispielsweise das Werfen von Items, Psywelle oder Schaden durch Fallen sowie Teleportationen. Nur AP des untersten Pokémon können abgenutzt werden. Während des gestapelten Turmes können keine Pokémon zurück zu Laschoking in den Heimatort geschickt werden und der Spieler kann nicht den Anführer des Teams wechseln. Sollten Wettereffekte, wie Sandsturm oder Hagel, wirken, reicht es, wenn ein Pokémon im Turm ist, welches gegen diesen Effekt immun ist, um den gesamten Turm immun zu machen.
Gegnerische Pokémon
Gegnerische Pokémon können auch in Pokémon-Türmen auftreten. Sollte das unterste Pokémon schlafen, ist der Turm nicht in der Lage, sich zu bewegen. Die gestapelten Pokémon können angreifen. Sollte ein Pokémon des Teams besiegt werden, entwickelt sich nur das Pokémon, welches die entscheidende Attacke eingesetzt hat, welche das Teammitglied besiegt hat. Sollte das Pokémon durch die Entwicklung zu groß sein, um auf seinem Untermann zu stehen, löst es sich auf.
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition
Pokémon Special Pikachu Edition
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Pokémon Smaragd-Edition
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition
Pokémon Platin-Edition
Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver
Pokémon BATTRIO
Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel
Honō, Arashi und Hikari
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Pokémon BATTRIO V
Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon X und Y
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Pokémon Super Mystery Dungeon
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon-Legenden: Arceus
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Karmesin und Purpur
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken