Pokémon Café Mix
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Pokémon Café Mix ist ein Spin-off, das am 17. Juni 2020 in einem Pokémon Presents angekündigt wurde. Es handelt sich dabei um ein per Touch gesteuertes Puzzle-Spiel. Der Spieler ist Inhaber eines Cafés, welches von Pokémon besucht wird und der Spieler bedient diese, wobei Puzzle-Spiele in Mixer-Form gespielt werden. Ziel des Spiels ist es, sich mit Pokémon anzufreunden und das Café auszubauen.
Der Anfang des Spiels
Beim ersten Starten des Spiels, wird der Spieler von Leah – einer Angestellten des Cafés – in die grundlegenden Spielmechaniken eingewiesen. Zuerst werden die Elemente der Benutzeroberfläche im Puzzle-Bereich erklärt. Anzumerken ist, dass bei Demo-Videos von Dingen, wie dem Einsatz von Kombos oder Talenten, angezeigte Schriftzüge auf Englisch sind, selbst wenn Deutsch als Sprache ausgewählt wurde. Weitere Erklärungen zu anderen Spiel-Elementen kommen bei Bedarf, wenn diese auftreten.
Spielaufbau
Grundlegende Spielmechanik
Das Kernelement des Spiels sind die Bestellungen und das Absolvieren von ihnen. Dafür muss man variierende Anforderungen in einer festgelegten Anzahl an Zügen schaffen. Gelingt einem dies nicht und die Zuganzahl fällt auf null, kann man weitere drei Züge mit Gold-Eicheln kaufen. Beim ersten Mal beträgt der Preis dafür 900 Gold-Eicheln, steigt aber für jedes weitere Mal an. Die zu erfüllenden Angaben unterscheiden sich pro Bestellung und können beispielsweise das Erreichen einer bestimmten Punktzahl, das Entfernen von Extras oder das Erreichen einer Kombo-Länge sein. Indem man Icons eines Pokémon verbindet, kann man Kombos erzeugen und damit diese Aufgaben erfüllen.
Weitere Spiel-Elemente
Die Währung im Spiel sind die sogenannten Gold-Eicheln. Diese können durch das Absolvieren von Bestellungen, durch Geschenke und über den Shop erhalten werden. Dabei wird unterschieden zwischen denen, die aus dem Shop stammen, und dem Rest, indem die mit Echt-Geld erworbenen Gold-Eicheln vor den anderen verbraucht werden. Mit dieser Währung kann man sich in Bestellungen weitere drei Züge kaufen, Versuche wiederherstellen und die potenziellen Gäste über die Pelipper-Klingel mehr als einmal pro Tag neu auswählen lassen.
Man kann bis zu fünf Versuche auf einmal haben. Diese werden nach und nach beim Scheitern von Bestellungen verbraucht und benötigen eine bestimmte Zeitdauer, um wieder aufgefüllt zu sein. Zusätzlich kann man seine Versuche auch mit Gold-Eicheln auffüllen.
Geschenke sind Belohnungen, die diverse Items beinhalten. Man erhält sie beim Erreichen von bestimmten Bestellungsnummern und beim Füllen der Zutraulichkeitsleiste von Pokémon, die bereits auf Level drei sind.
Über die Pelipper-Klingel kann man im Normalfall einmal am Tag zwei Pokémon zu einer Party einladen. Dabei können die beiden Gäste in mehreren Runden bewirtet werden, wodurch es möglich ist, das Zutrauen von zwei Pokémon mit nur einer Bestellung zu erhöhen. Sollte man bei einer Bestellung dafür scheitern, endet die Party vorzeitig. Bevor man die Pokémon einlädt, kann man die einladbaren Gäste tauschen. Dies ist einmal am Tag gratis möglich und kostet danach Gold-Eicheln.
Pokémon
- → Hauptartikel: Pokémon in Pokémon Café Mix
Pokémon treten zuerst als Kunden auf und werden mit genügend Zutraulichkeit rekrutiert, wodurch sie als Küchenchef für Bestellungen ausgewählt werden können. Der Küchenchef ist ein Pokémon, das man vor Runden-Beginn auswählen kann und dessen Talent im Puzzle-Bereich anwendbar ist. Die Zutraulichkeit eines Pokémon kann mit Sternchen erhöht werden, die das Pokémon erhält, wenn man von ihm angefragte Bestellungen erledigt. Erreicht die Zutraulichkeit eines Pokémon Level eins, wird es rekrutiert und kann von da an als Küchenchef ausgewählt werden. Steigt sie weiter auf Level zwei und drei, können manche Eigenschaften des Pokémon verstärkt werden. Zum Beispiel eine erhöhte Zugzeit oder ein höherer Punkte-Multiplikator. Level drei ist das Maximum. Danach kann die Zutraulichkeitsleiste zwar immer noch gefüllt werden, allerdings sorgt dies nicht für einen Levelaufstieg, sondern man erhält ein Geschenk. Die benötigte Sternchen-Anzahl für die verschiedenen Stufen variiert pro Pokémon. Wenn eine „Chance für mehr Zutraulichkeit“ auftritt, kann das bestellende Pokémon ein Vielfaches der regulären Sternchenanzahl erhalten. Dieses Event tritt hin und wieder auf, hält eine Bestellung lang an und endet vorzeitig, wenn der erste Versuch scheitert. Die Spezialität eines Pokémon gibt an für welche Gerichte es besonders geeignet ist, da bei passender Gericht-Kategorie die Talent-Leiste schneller aufgefüllt wird. Beliebig viele Pokémon können als Favorit gekennzeichnet werden, was den Nutzen hat, dass man die Pokémon im Pokémon-Menü unter anderem nach Favoriten sortieren lassen kann. Außerdem kann man nach Alphabet, Spezialiät und Zutraulichkeit sortieren.
Café-Talente
Talente sind Eigenschaften von Pokémon, die nutzbar sind, wenn diese als Küchenchef für eine Bestellung ausgewählt wurden und die Talent-Leiste komplett aufgefüllt wurde. Hat man letzteres erreicht, leert sich die Leiste und ein Icon des jeweiligen Talents taucht im Puzzle-Bereich auf und kann an eine gewünschte Stelle gezogen werden, woraufhin es ausgelöst wird. Dabei kann man zwei Icons miteinander verbinden, wodurch der Effekt des Talents verstärkt wird. Die Leiste wird durch Kombos gefüllt. Wenn diese mit Icons des Küchenchefs gebildet werden oder die Kategorie des Gerichts mit der Spezialität des Küchenchefs übereinstimmt, kann dies schneller erreicht werden. In Aktion bewirken die Talente die Entfernung von Icons und bestimmten Extras in unterschiedlichen Richtungen beziehungsweise Bereichen. Manche wandeln zusätzlich Icons in variierenden Richtungen in die des zu diesem Zeitpunkt meistvertretenen Pokémon um. Andere Talente haben einen ähnlichen, weiteren Effekt – Sie wandeln Icons in aktivierte Megafone um.
Gerichte
- → Hauptartikel: Gerichte in Pokémon Café Mix
Gerichte sind das, was von Kunden angefragt wird und man schließlich im Puzzle-Spiel herstellt. Sie unterscheiden sich in ihrer jeweiligen Kategorie und dementsprechend welche Küchenchefs für das Gericht am geeignetsten sind.
Puzzle-Bereich-Objekte
Extras sind bestimmte Elemente im Puzzle-Bereich, die auf verschiedene Art und Weise Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Häufig werden sie in den Anforderungen einer Bestellung aufgegriffen und kommen meist bei bestimmten Gerichten vor (siehe manche Erweiterungen).
Bild | Name | Eigenschaften | Entfernungsmöglichkeiten | Weiteres |
---|---|---|---|---|
![]() |
Zuckerwürfel | Unbeweglich | Drei mal Kombos anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen | |
![]() |
Schlagsahne | Beweglich | Drei mal Kombos anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen | |
![]() |
Tomate | Beweglich | In einen Korb fallen lassen oder dort hinbewegen oder einen von einem anderen Objekt umschlossenes, unbewegliches Objekt in der Tomate von dem Objekt befreien | |
![]() |
Nuss | Beweglich | Mit Talenten oder Megafonen treffen | |
![]() |
Olivenöl | Beweglich, umschließt Icons | Eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Honig | Unbeweglich | Eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Marshmallow-Glas | Beweglich | Wenn ein Marshmallow-Glas offen ist, eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Käse | Unbeweglich | Drei mal Kombos anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Sprudel | Beweglich, umschließt Icons | Eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Gemüse-Kiste | Unbeweglich | Kann nicht entfernt werden. Durch anliegend ausgelöste Kombos, Talente und Megafone kann aber Gemüse herausgeholt werden, was für Bestellungs-Anforderungen relevant ist. | |
![]() |
Eiswürfel | Unbeweglich, umschließt Icons | Eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen | |
![]() |
Karamell | Beweglich | Eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Kürbis | Beweglich | Zweimal mit einem Talent oder Megafon treffen | |
![]() |
Trichter | Unbeweglich | Kann nicht entfernt werden |
|
![]() |
Popcorn | Beweglich | Drei mal in Folge Kombos anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Spritzbeutel | Unbeweglich | Kann nicht entfernt werden |
|
![]() |
Mayonaise | Beweglich, umschließt Icons | Zwei mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Mixbecher & Milch | Beweglich | Ein Milch- und ein Mixbecher-Icon müssen sich berühren | |
![]() |
Olive | Beweglich | Zwei mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Schokolade | Unbeweglich | Fünf mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen. | |
![]() |
Fruchtgummi | Beweglich, umschließt Icons | Mit einem Talent oder Megafon treffen. | |
![]() |
Dosenobst | Unbeweglich | Mit einem Talent oder Megafon treffen. | |
![]() |
Eierkörbchen | Beweglich | Kann nicht entfernt werden. Durch anliegend ausgelöste Kombos, Talente und Megafone können aber Eier herausgeholt werden, die für Bestellungs-Anforderungen relevant sind. | |
![]() |
Kaffee-Eiswürfel | Unbeweglich, umschließt Icons | Mit einem Talent oder Megafon treffen. | |
![]() |
Ketchup | Beweglich | Vier mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen. | |
![]() |
Erdbeerkörbchen | Unbeweglich | Fünf mal eine Kombo, ein Talent oder ein Megafon anliegend auslösen. | |
![]() |
Basilikum | Beweglich | In einen Korb fallen lassen oder dort hinbewegen oder einen von einem anderen Objekt umschlossenes, unbewegliches Objekt in dem Basilikum von dem Objekt befreien. | |
![]() |
Gürkchenglas | Unbeweglich | Wenn ein Gürkchen-Glas offen ist, eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Backpapier | Beweglich, umschließt Icons | Zwei mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
![]() |
Butter | Unbeweglich | Zwei mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen |
|
50px | Salz & Pfeffer | Beweglich | Zwei mal eine Kombo anliegend auslösen oder mit einem Talent treffen, wenn der Streuer geöffnet ist. |
|
50px | Teedose | Unbeweglich | Zwei mal mit einem Talent oder Megafon treffen. |
Items
In Puzzles kann man sich durch diverse, begrenzt vorhandene Items einen Vorteil verschaffen. Einige sind vor dem Start und andere während einer Runde auswählbar. Durch manche Items taucht ein bestimmtes Icon auf dem Puzzle-Feld auf, während man bei anderen direkt eine Ziel-Stelle auswählen muss. Zusätzlich dazu erscheinen im Puzzle-Feld Megafone, wenn das Vielfache einer bestimmten Kombo-Menge erreicht wird. Diese Menge kann je nach Küchenchef und dessen Zutraulichkeit variieren. Megafone im Allgemeinen entfernen Icons und entfernbare Extras in einer Richtung mit einer Reichweite von bis zu vier Icons. Trifft ein Megafon ein Talent-Icon oder andersrum, wird das getroffene Icon ausgelöst.
Zutraulichkeits-Torten sind Items, die einem nicht direkt in Bestellungen einen Vorteil bescheren. Diese können bei Pokémon benutzt werden welche ihr maximales Zutraulichkeitslevel noch nicht erreicht haben. Die Zutraulichkeit des Pokémon wird hierbei um fünf Sternchen erhöht. Pokémon spezifische Zutraulichkeits-Torten erhöhen die Zutraulichkeit jedoch nur um ein Sternchen und können auch nur auf das entsprechende Pokémon angewendet werden. Zutraulichkeits-Torten können durch Events und im Tausch gegen Meisterpunkte erhalten werden.
Café-Erweiterungen
Das Café erhält bei Erreichen bestimmter Bestellungen Erweiterungen in Form von zum Beispiel neuer Küchen-Ausstattung, Möbeln oder Ausbauten des Gebäudes. Dadurch können neue Pokémon auftauchen und weitere Gerichte zubereitet werden.
Bestellung | Erweiterung | Nutzen |
---|---|---|
6 | Teeregal | Dressella-Blumentee |
10 | Ausbau | ![]() |
11 | Sahnespender | Evoli-Pfannkuchen |
16 | Tomatentopf | Digdri-Sandwich |
21 | Nussbaum | Haspiror-Nussfrappé |
26 | Burger-Kissen & Eierschalentöpfe | ![]() ![]() |
31 | Olivenöl-Flasche | Voldi-Spaß-Spaghetti |
36 | Blubberblasen | ![]() |
41 | Honigtopf | Wadribie-Honigwaffel |
46 | Ausbau | ![]() |
51 | Marshmallow-Glas | Lichtel-Marshmallow-Kakao |
55 | Vogelbad | ![]() |
56 | Käseregal | Bauz-Käsepizza |
61 | Wassersprudler | Pachirisu-Sahnebrause |
66 | Blumenregal | ![]() |
71 | Gemüsekiste | Pikachu-Pikantcurry |
76 | Blättervorhang | ![]() |
81 | Eismaschine | Wablu-Wolkeneis |
86 | Ausbau | ![]() |
91 | Karamellglas | Vulpix-Karamelleisbecher |
96 | Glanzspiegel | ![]() |
101 | Kürbisbeet | Irrbis-Kürbisgratin |
111 | Grammofon | ![]() |
121 | Popcornmaschine | Choreogel-Buntpopcorn |
131 | Aura-Artefakt | ![]() |
141 | Spritzbeutelablage | Pokusan-Deko-Cupcake |
151 | Ausbau | ![]() ![]() |
161 | Stabmixer | Cottini-Salatteller |
176 | Palme | ![]() |
181 | Mixbecher | Miltank-Früchtemilch |
201 | Olivenbäumchen | Kubuin-Capresse |
226 | Schwimmreif | ![]() |
231 | Kakaobohnen | Bandelby-Schokokuchen |
261 | Fruchtgummiglas | Marikeck-Fruchtgummi-Soda |
276 | Sonnenschirm | ![]() |
291 | Dosenobstablage | Pikachu-Luxuspudding |
326 | Ausbau | ![]() |
331 | Eierkörbchen | Relaxo-Loco-Moco |
371 | Kaffeemühle | Teddiursa-Eiskaffee |
376 | Pompon-Lichter | ![]() ![]() |
411 | Tomatenmark | Flemmli-Reisomlett |
451 | Erdbeerkörbchen | Hopplo-Erdbeer-Sandwich |
476 | Streifenkissen | ![]() |
501 | Basilikumtopf | Endivie-Bruschetta |
551 | Einmachgläser | Sniebel-Gürkchenburger |
576 | Traumschloss | ![]() |
601 | Backpapier | Elfun-Käsefrikadelle |
651 | Butterschleuder | Feelinara-Cremeschnitte |
676 | Ausbau | ![]() |
701 | Salz & Pfeffer | Pam-Pam-Bratreis |
751 | Teedosen | Wiesenior-Rösttee |
776 | Flauschteppich | ![]() |
Café-Missionen
- → Hauptartikel: Café-Missionen
Die Café-Missionen bestehen anfangs aus zwei Missionskarten mit jeweils drei Missionen. Sind die beiden Karten abgeschlossen, wird eine dritte hinzugefügt und, wenn diese absolviert wurde, werden eine vierte und eine fünfte Missionskarte ergänzt. Bei diesen muss man bestimmte Aufgabenstellungen in Puzzles lösen, wobei gescheiterte Versuche dafür nicht gezählt werden. Für das Lösen der Missionen gibt es Belohnungen in Form von Items. Hat man alle Aufgaben einer Karte abgeschlossen erhält man eine Gold-Eicheln-Belohnung.
Neben den normalen Missionskarten gibt es auch noch Event-Missionskarten, die immer nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar sind. Diese werden für gewöhnlich eine Woche später als ein neuer Ehrengast verfügbar, und verschwinden gleichzeitig mit diesem wieder.
Meistermodus
Nachdem alle Bestellungen absolviert wurden, wird der Meistermodus mit weiteren Bestellungen freigeschaltet. Die Bestellungen zählen beginnend immer bei eins und werden zufällig aus, für den Meistermodus vorgesehenen Bestellungen ausgewählt. Für jede erledigte Bestellung gibt es Sterne, die später in Meisterpunkte umgerechnet werden. Es können allerdings nicht beliebig viele Meisterpunkte erhalten werden, da diese an Rotationen gebunden sind. Eine Rotation dauert von einem Update mit neuen Bestellungen bis zum nächsten. Während dieser Rotationen können Sterne gesammelt werden, die am Ende der Rotation gegen Meisterpunkte getauscht werden.
Vor dem Update auf die Version 1.80.0 funktionierten folgende teile des Meistermodus anders:
Beim betreten des Meistermodus wird dieser an der bisher höchsten erreichten Meisterbestellung fortgesetzt. Wenn alle Bestellungen im Meistermodus absolviert wurden, fängt dieser wieder bei der ersten an. Die Reihenfolge der Bestellungen bleibt immer gleich. Die Anzahl der Bestellungen im Meistermodus hängt davon ab, wie viele Bestellungen es im regulären Modus gibt. Es gibt immer genau die Hälfte der Bestellungen des regulären Modus.
Gesammelte Sterne | Meisterpunkte |
---|---|
0 | 0 |
1-9 | 5 |
10-19 | 10 |
20-29 | 15 |
30-39 | 20 |
40-49 | 25 |
50+ | 30 |
Gesammelte Meisterpunkte können danach im Tauschladen gegen verschiedene Items und Pokémon eingetauscht werden.
Angebot | Preis |
---|---|
Evoli (Meisterkoch) | 180 Meisterpunkte |
Pikachu (Meisterkoch) | 180 Meisterpunkte |
1 × Zutraulichkeits-Torte ![]() |
50 Meisterpunkte |
5? × Talentbonus ![]() |
20 Meisterpunkte |
Events
In Pokémon Café Mix gibt es eine vielzahl an Events. Eine Internetverbindung ist Vorraussetzung damit Events aktiviert werden. Eine dauerhafte Internetverbindung ist hingegen nicht nötig.
Tagesstempel
Jeden Tag an dem der Spieler sein Spiel mit dem Internet verbindet, erhält dieser die nächste Belohnung von seiner Stempelkarte. Ein neuer Tag beginnt immer um 6:00 Uhr UTC. Die erste Stempelkarte ist nur einmal zum Spielbeginn verfügbar und hat 10 Felder, die darauf folgenden haben 15 Felder und wechseln sich nach Vervollständigung ab.
Zudem kann nach erhalt des Tagesstempels die Pelipper-Klingel erneut genutzt werden.
Login | Stempelkarte zur Eröffnungsfeier | „reguläre Stempelkarte 1“ | „reguläre Stempelkarte 2“ |
---|---|---|---|
1 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Megafon-Plus ⇅ ![]() |
2 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
450 Gold-Eicheln ![]() |
3 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
450 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Küchenchef-Glocke ![]() |
4 | 1 × Talentbonus ![]() |
1 × Talentbonus ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
5 | ![]() |
1 × Megafon-Plus ⇄ ![]() |
1 × Helferpfote ![]() |
6 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Küchenchef-Glocke ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
7 | 1 × Trillerpfeife ↕ ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
8 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Megafon-Plus ⇅ ![]() |
600 Gold-Eicheln ![]() |
9 | 1 × Trillerpfeife ↔ ![]() |
1 × Helferpfote ![]() |
1 × Megafon-Plus ⇄ ![]() |
10 | 1 × Zutraulichkeits-Torte ![]() |
600 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Talentbonus ![]() |
11 | — | 1 × Talentbonus ![]() |
1 × Küchenchef-Glocke ![]() |
12 | — | 300 Gold-Eicheln ![]() |
1 × Megafon-Plus ⇅ ![]() |
13 | — | 1 × Küchenchef-Glocke ![]() |
1 × Helferpfote ![]() |
14 | — | 1 × Megafon-Plus ⇄ ![]() |
300 Gold-Eicheln ![]() |
15 | — | 1 × Trillerpfeife ↕ ![]() |
1 × Trillerpfeife ↔ ![]() |
Sonderstempel
Während solcher Events können zusätzliche Belohnungen für den täglichen Login erhalten werden. Diese werden Zeitgleich mit den Tagesstempeln, aber auf einer seperaten Stempelkarte gesammelt.
Thema | Zeitraum | Logins | Belohnung |
---|---|---|---|
Celebi (Schillernd) | vom 23.12.2020 um 7:00Uhr bis zum 31.01.2021 um 06:59 Uhr. | 1 | 1000 Gold-Eicheln ![]() |
2 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
3 | Celebi (Schillernd) | ||
4 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
5 | 1 × Zutraulichkeits-Torte ![]() | ||
6 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
7 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
8 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
9 | 1000 Gold-Eicheln ![]() | ||
10 | 1 × Zutraulichkeits-Torte ![]() |
Café-Grand-Prix
Im Café-Grand-Prix treten alle Spieler über einen Zeitraum von drei Tagen gegeneinander an und müssen Sterne sammeln. Der Spieler mit den meisten Sternen am Ende des Events gewinnt. Es gibt zwei separate Cups im normalen und im Meistermodus mit unterschiedlichen Belohnungen. Wenn man während des Cups alle normalen Bestellungen erledigt und in den Meistermodus wechselt, verbleibt man trotzdem im normalen Cup. Es können maximal 999 Sterne während des Café-Grand-Prix erhalten werden.
Wichtig: Seit dem 26.10.2020 ist der Café-Grand-Prix für unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Platzierung | Preis |
---|---|
1 | 10.000 Gold-Eicheln |
2 | 5.000 Gold-Eicheln |
3 | 2.500 Gold-Eicheln |
4-5 | 1.200 Gold-Eicheln |
6-10 | Helferpfote |
11-50 | 100 Gold-Eicheln |
Platzierung | Preis |
---|---|
1 | 15.000 Gold-Eicheln |
2 | 7.500 Gold-Eicheln |
3 | 3.750 Gold-Eicheln |
4-5 | 1.800 Gold-Eicheln |
6-10 | Helferpfote |
11-50 | 150 Gold-Eicheln |
Ehrengäste
In Pokémon Café Mix tauchen als Ehrengäste regelmäßig aber zeitlich begrenzt verschiedene Pokémon auf, die im Normalen Spielverlauf nicht angetroffen werden können. Erledigt der Spieler Bestellungen die von einem Ehrengast aufgegeben wurden, so erhöht sich deren Zutraun. Ist das Zutraun genug angestiegen, werden diese Pokémon dauerhaft als Café-Mitarbeiter gewonnen und können als Küchenchef ausgewählt werden.
Das auftauchende Pokémon und dessen Zeitraum wird vorab durch Mitteilungen im Briefkasten bekanntgegeben. Zudem werden durch Ehrengäste zumeist zusätzlich spezielle Café-Missionen verfügbar.
Bisher sind folgende Pokémon als Ehrengast aufgetaucht:
Ehrengast | Zeiträume |
---|---|
![]() |
01.07.2020 08:00 Uhr bis 15.07.2020 07:59 Uhr 30.12.2020 07:00 Uhr bis 04.01.2021 06:59 Uhr |
![]() |
15.07.2020 08:00 Uhr bis 29.07.2020 07:59 Uhr 04.01.2021 07:00 Uhr bis 09.01.2021 06:59 Uhr |
![]() |
29.07.2020 08:00 Uhr bis 12.08.2020 07:59 Uhr 02.12.2020 07:00 Uhr bis 16.12.2020 06:59 Uhr |
![]() |
12.08.2020 08:00 Uhr bis 26.08.2020 07:59 Uhr 09.01.2021 07:00 Uhr bis 13.01.2021 06:59 Uhr |
![]() |
26.08.2020 08:00 Uhr bis 09.09.2020 07:59 Uhr |
![]() |
09.09.2020 08:00 Uhr bis 23.09.2020 07:59 Uhr |
![]() |
08.10.2020 08:00 Uhr bis 21.10.2020 07:59 Uhr |
![]() |
04.11.2020 07:00 Uhr bis 18.11.2020 06:59 Uhr |
Team-Bestellungen
Ähnlich der Ehrengäste tauchen während Team-Bestellungen auch zeitlich begrenzt verschiedene Pokémon auf, die sich im Normalen Spielverlauf nicht antreffen lassen. Anders als Ehrengäste werden diese aber nicht direkt bewirtet, sondern bekommen mit jeder abgeschlossenen Bestellung anderer Gäste dieselbe anzahl an Sternen. Bis zu 30 Spieler können ein Team bilden und so gemeinsamm Sterne sammeln um die Zufriedenheit des Gastes zu erhöhen. Bei erreichen festgelegter Stufen an gesammt gesammelten Sternen erhalten alle Teammitglieder festgelegte Belohnungen, darunter auch das Pokémon der aktuellen Team-Bestellung. Eine gewisse Mindesteigenbeteiligung des Spielers ist allerdings nötig um Belohnungen zu erhalten.
Die Teilnahme an Team-Bestellungen ist erst möglich wenn mindestens Bestellung 24 abgeschlossen wurde.
Bisher sind folgende Pokémon während Team-Bestellungen aufgetaucht:
Pokémon | Zeiträume |
---|---|
![]() |
24.09.2020 08:00 Uhr bis 8.10.2020 07:59 Uhr |
![]() |
21.10.2020 08:00 Uhr bis 4.11.2020 07:59 Uhr |
![]() |
18.11.2020 07:00 Uhr bis 02.12.2020 06:59 Uhr |
Lucario im Festtag-Outfit | 16.12.2020 07:00 Uhr bis 30.12.2020 06:59 Uhr |
![]() |
13.01.2021 07:00 Uhr bis 27.01.2021 06:59 Uhr |
Detaillierte Informationen zu den bisherigen Team-Bestellungen lassen sich hier finden.
Briefkasten
Im Briefkasten kann man Mitteilungen und Belohnungen einsehen, sowie letztere auch annehmen. Dort können bis zu 200 Belohnungen gelagert und bereits angenommene in einer Chronik eingesehen werden. Überschüssige werden gelöscht.
Mitteilungen
Art | Datum | Mitteilung | Zusammenfassung |
---|---|---|---|
Mitteilung | 13.01.2021 um 07:00 Uhr | Neue Bestellungen verfügbar! |
|
Event | 08.01.2021 um 07:00 Uhr | Chaneira schaut im Café vorbei! Teamwork ist gefragt! |
|
Mitteilung | 01.01.2021 um 09:00 Uhr | Neujahrsgrüße |
|
Event | 20.12.2020 um 07:00 Uhr | Sonderstempel für ein Schillerndes Celebi |
|
Vergangene Mitteilungen lassen sich hier finden.
Shop
Im Shop kann man in Sets diverse Items und Gold-Eicheln erwerben. Dies ist außerdem die einzige Möglichkeit die Dessert-Form von Pikachu zu erhalten. Bestimmte Mengen von Gold-Eicheln können auch einzeln gekauft werden.
Reguläres Angebot
Set-Name | Preis | Inhalte | Hinweise |
---|---|---|---|
Pikachu-Hilfe-Set | 4,49 € |
|
Kann nur einmal käuflich erworben werden. |
Tages-Eichel-Set | 8,99 € |
|
Die täglichen Gold-Eicheln können über den Tagesstempel jeden Tag und gebündelt 30 Tage nach der Aktivierung des Sets dort abgeholt werden. Drei Tage vor Ablauf des Sets kann es erneuert werden. |
Zutraulichkeits-Set | 4,49 € |
|
Die zusätzlichen Einladungen können nicht an späteren Tagen benutzt werden. Drei Tage vor Ablauf des Sets kann es erneuert werden. |
Set A | 2,29 € |
|
|
Set B | 7,99 € |
|
|
Set C | 17,99 € |
|
|
Set D | 34,99 € |
|
|
Set E | 59,99 € |
|
|
1,09 € | 1.200 Gold-Eicheln | ||
5,49 € | 6.100 Gold-Eicheln | ||
10,99 € | 12.200 Gold-Eicheln | ||
21,99 € | 24.400 Gold-Eicheln |
Zeitlich begrenzte besondere Angebote
Hin und wieder, meistens zu besonderen Anlässen gibt es zeitlich begrenzte Angebote im Shop zu erwerben welche ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als „Reguläre-Angebote“ aufweisen. Über Mittelungen im Briefkasten wird auf diese Angebote aufmerksam gemacht. Zu erwähnen ist das „Team-Bestellungs-Hilfe-Set“ durch welches ein Pikachu im Relaxo-Kostüm erhältlich war, welches im normalen Spielverlauf nicht anzutreffen oder zu erhalten ist.
Set-Name | Preis | Inhalte | Hinweise |
---|---|---|---|
Team-Bestellungs-Hilfe-Set | 11,99 € |
|
Konnte nur im Zeitraum vom 24.09.2020 08:?? Uhr bis zum ??.??.2020 ??:?? Uhr, einmal käuflich erworben werden. |
Halloween-Set | 8,99 € |
|
Konnte nur im Zeitraum vom 21.10.2020 08:?? Uhr bis zum ??.??.2020 ??:?? Uhr mit einem Limit von 72 Stunden nach dem ersten Login, einmal käuflich erworben werden. |
Evoli-Festtags-Set | 11,99 € |
|
Konnte nur im Zeitraum vom 16.10.2020 07:00 Uhr bis zum 30.12.2020 06:59 Uhr einmal käuflich erworben werden. |
Tausch von Gold-Eicheln gegen Items
Es ist im Shop zudem (seit Update 1.80.0) möglich seine Gold-Eicheln gegen Booster und Puzzle-Items einzutauschen.
Updates
Für Pokémon Café Mix auf der Nintendo Switch kamen bisher mehrere Updates raus und die aktuelle Versionsnummer ist 1.80.2[1][2]
Nintendo Switch
Version | Veröffentlichungsdatum | Größe | Änderungen |
---|---|---|---|
1.10.0 | 08.07.2020 | ? |
|
1.20.0 | 22.07.2020 | 74,5 MB |
|
1.30.0 | 05.08.2020 | 80,8 MB |
|
1.30.1 | 06.08.2020 | — |
|
1.30.2 | 07.08.2020 | — | |
1.30.3 | 12.08.2020 | — | |
1.30.4 | 19.08.2020 | — |
|
1.40.0 | 02.09.2020 | 85,8 MB |
|
1.45.0 | 23.09.2020 | 90,0 MB |
|
1.45.1 | ??.??.2020 | — | |
1.45.2 | 02.10.2020 | — | |
1.45.3 | 05.10.2020 | — | |
1.50.0 | 07.10.2020 | 91,5 MB |
|
1.50.1 | 07.10.2020 | — |
|
1.60.0 | 21.10.2020 | 99,5 MB |
|
1.70.0 | 2.11.2020 | ca. 101 MB |
|
1.80.0 | 2.12.2020 | ca. 108 MB |
|
1.80.1 | 2.12.2020 | — | |
1.80.2 | 16.12.2020 | — |
|
Bildmaterial
Trivia
- Da auch bereits rekrutierte Pokémon eine Bestellung anfordern können, kann es passieren, dass sich ein Pokémon quasi selbst bewirtet, wenn das bestellende Pokémon ebenfalls als Küchenchef ausgewählt ist. In solchen Fällen ist dann teilweise ein und dasselbe Pokémon doppelt nebeneinander zu sehen.
- Der Evoli-Milchkaffee scheint an den Milchkaffee der japanischen Pokémon Café-Kette angelehnt zu sein. [1]
- Frühere Versionen der Oliven waren grün, statt schwarz und hatten Blätter.
- Pokémon Café Mix war eines der nominierten Spiele der Game Awards 2020
in der Kategorie „Bestes Mobile-Spiel“, verlor jedoch gegen Among Us
.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ https://en-americas-support.nintendo.com/app/answers/detail/a_id/49908 Amerikanische Nintendo-Support-Seite, die erklärt wie man Pokémon Café Mix aktualisieren kann
- ↑ https://www.nintendo.co.uk/Support/Nintendo-Switch/Game-Updates/How-to-Update-Pokemon-Cafe-Mix-1808275.htmly Britische Nintendo-Support-Seite, die erklärt wie man Pokémon Café Mix aktualisieren kann
Die Pokémon-Spiele im Überblick | |||||||||||||
Gen. I | Gen. II | Gen. III | Gen. IV | Gen. V | Gen. VI | Gen. VII | Gen. VIII | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
![]() |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 35/2020. |