Riolu
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #447 (vor IX) #0447 | ||
Sinnoh-Dex | #115 | ||
Einall-Dex | #033 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #062 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #279 (SM) #377 (USUM) | ||
Galar-Dex | #298 #134 (Kronen-Dex) | ||
Hisui-Dex | #223 | ||
Paldea-Dex | #163 #064 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Felsenfest Konzentrator Strolch (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 87,5% ♂ 12,5% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Wellenspiel-Pokémon | ||
Größe | 0,7 m | ||
Gewicht | 20,2 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Riolu ist ein Pokémon mit dem Typ Kampf und existiert seit der vierten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Lucario.
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel sowie Pokémon Super Mystery Dungeon kann man Riolu als spielbaren Charakter oder als Partner erhalten.
Im Anime besitzen Carsten, Connie und Ash ein Riolu, welche sich alle später zu Lucario entwickeln.
Spezies
Das circa 70 Zentimeter große Pokémon Riolu hat einen Körperbau, welcher dem eines Kindes sehr ähnlich sieht. Seine Beine, die direkt in die Füße übergehen, sind mitsamt der Füße schwarz gefärbt. Der Rumpf ist blau, und an den Enden der Beine bildet er eine Kugel. In der Mitte des Körpers wird der Rumpf schwarz, die Grenze ist durch ein Zickzack-Muster erkennbar. Es hat außerdem einen kleinen, dunkelblauen Schweif. Der Kopf ist blau und im Vergleich zum Rest des Körpers recht groß. Um die Augen herum bildet sich ein schwarzes Muster, das dem einer Maske ähnelt. Die Arme von Riolu haben jeweils drei Finger und Ansätze für Metallstacheln, die sich erst bei seiner Entwicklung ausbilden. In seiner schillernden Form ist der Teil des Körpers, der normalerweise blau ist, gelb. Die schwarzen Körperregionen sind in einem dunklen Blau gehalten.
Riolu ist trotz seiner Größe ein kräftiges, robustes und vor allem ausdauerndes Pokémon. Durch seine baulichen Merkmale ist es in der Lage sehr schnell, wie mit Ruckzuckhieb, und gezielt im Kampf zu agieren und zu reagieren. Mit den Metallstacheln auf seinen doch schon sehr kräftigen Armen, ist Riolu in der Lage, Attacken wie Metallklaue und Zertrümmerer einzusetzen. Es kann auch mit bloßen Händen ganze Felsen in Kleinstteile zerlegen. Neben seiner physischen Kraft kann es auch mit seinen spezielle Angriffskräften punkten. Durch Attacken wie Kraftwelle und Gegenschlag kann es selbst effektiv agieren.
Riolu hat zwei Fähigkeiten und eine versteckte Fähigkeit. Eine Fähigkeit ist Felsenfest, welche die Initiative des Pokémon immer erhöht, wenn es zurückschreckt. Die zweite Fähigkeit ist Konzentrator, durch die es nicht zurückschrecken kann. Die versteckte Fähigkeit ist Strolch, die es Riolu erlaubt, mit statusverändernden Attacken zuerst anzugreifen.
Riolu hat einen sehr kräftigen Körper, der es ihm ermöglicht, in einer Nacht drei Berge und zwei Täler zu durchqueren. Es nimmt die Emotionen der Pokémon, die sich in seiner Nähe befinden, in Form von Wellen wahr. Zudem kann es über diese Wellen mit seinen Artgenossen kommunizieren und je nach Gefühlslage verändern sich diese. Zu finden ist es in bergigen Gebieten wie der Höhle der Schulung und dem schroffen Berg
Zucht und Entwicklung
Riolu ist die Vorentwicklung von Lucario. Es entwickelt sich durch Freundschaft weiter, wenn gerade Tag ist. Im Laufe der Entwicklung wird Lucario größer und bekommt Stacheln an den Handaußenflächen und der Brust. Dazu bekommt es beiges Fell auf dem Bauch.
Lucario kann sich mit Lucarionit zu Mega-Lucario entwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0447 Riolu
| |||
↳ | #0448 Lucario
| ||||
Formwechsel | |||||
Formwechsel von Lucario | |||||
↳ |
|
#0448 Mega-Lucario
|
Herkunft und Namensbedeutung
Riolu basiert vermutlich auf dem altägyptischen Gott Anubis. Äußerlich verfügen beide über einen überwiegend menschlichen Körper, der jedoch einen wolfsartigen Kopf aufweist. Das Pokémon wirkt lediglich deutlich jünger, da es die Vorstufe von Lucario ist. Riolus Fähigkeit die Aura anderer Lebewesen zu spüren und in gewisser Weise zu „lesen“, könnte ebenso auf Anubis’ Funktion beim altägyptischen Totengericht anspielen. Dort führt dieser Gott die Seele des Verstorbenen an eine Waage, mit welcher Anubis das Herz bzw. die Seele dessen mit einer göttlichen Feder aufwiegt und so bestimmt, ob der Verstorbene würdig für das Leben nach dem Tod ist.
Sein Name, der international der gleiche ist, scheint dies zu untermauern, da man aus diesem zum einen den Bezug zu Wölfen und zum anderen den Bezug zu Ägypten herleiten kann. Neben vielen anderen Exponaten beherbergt das Ägyptische Museum in Ägyptens Hauptstadt Kairo den berühmten Anubisschrein.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Riolu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Englisch | Riolu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Japanisch | リオル Riolu | カイロ Kairo + lupus |
Französisch | Riolu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Koreanisch | 리오르 Riolu | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 利歐路 / 利欧路 Lì'ōulù | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 60 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Riolu durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Riolu durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Riolu durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 70
|
70
| |||
Verteidigung | 40
|
40
| |||
Spezial-Angriff | 35
|
35
| |||
Spezial-Verteidigung | 40
|
40
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 285 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Riolu von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Riolu kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Eisenbrocken Lehmball EP-Bonbon S? Meistersamen? |
30% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Riolu: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IV | PMD2 | Kristallhöhle U4-U8 |
PMD2 | Wunderbrief | |
PMD2 | Starter, Kristallhöhle U4-U8 | |
R2 | Schloss Almia, Ranger-Schule (Spezial-Mission) | |
R3 | Oblivia-Ruinen, Tempel des Donners | |
RBL | Die Windauen | |
PP | Spukzone, Treffpunkt | |
V | CON | Pugilis |
SPR | Sonnenküste (4-3) (Fabrikbereich) | |
LPTA | A-Feld, E-Forst, Feststell-Museum | |
VI | LB | Mysto-Quelle S02 |
SH | Azurgestade | |
RBLW | Auraversuchslabor | |
PIC | Rätsel 28-01 | |
PSMD | Durch Gespräch in Trubelstadt * | |
VIII | PMDDX | Rätselhaftes Haus |
MB | Dustrock Dojo | |
IX | SL | Grasgrün-Insel, Lapislazuli-See, Schneeweiß-Tundra, Taupe-Höhle |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
PokéPark
Pokémon Conquest
Pokémon Picross
Pokémon GO
Pokémon Sleep
Trophäen-Infos
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Nähere Angaben: Der Teil vor Pokémon Reisen muss überprüft werden. Feblue 00:59, 26. Dez. 2020 (CET) |
- → Hauptartikel: Riolu (Anime)
Riolu hat seinen Auftritt in den Spezialfolgen Pokémon Ranger: Die Entführung von Riolu – Teil 1 und Pokémon Ranger: Die Entführung von Riolu – Teil 2. J und ihre Männer versuchen es zu fangen, während Ash und Co. es zu seinem Zuhause zurückbringen möchten. Letztendlich kann Riolu vor den Jägern gerettet werden.
Riolu erscheint kurz in Zurück zu den Wurzeln! und Mega-Enthüllungen!.
Ashs Riolu
In Das rätselhafte Ei! erhält Ash ein Ei von Schwester Joy, da er sich von dem Ei gerufen gefühlt hat. Als sich Ash und Goh abends im Kirsch-Laboratorium schlafen legen wollen, schlüpft Riolu aus dem Ei. Am Ende der Episode schließt es sich Ash an.
Unter Ashs Befehl kämpft es in Stoisch und bedrohlich! und Gesprengte Octoklammer! gegen Saidas Pokémon. Den ersten Kampf verliert es und im Rückkampf kann es ein Unentschieden erzielen.
Auch im Kampf gegen Rose in Schwert und Schild: Die Legenden erwachen! setzt Ash Riolu ein. In diesem Kampf entwickelt sich Riolu zu Lucario und besiegt Patinaraja und Tentantel. Im Kampf gegen Endynalos hilft es ebenfalls.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Riolu (TCG)
Von Riolu existieren momentan 23 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Riolu mit der Kartennummer 61 aus der Erweiterung Diamant & Perl.
Die Karten von Riolu sind Basis-Pokémon, besitzen den Kampf-Typ und verfügen über eine Psycho-Schwäche sowie keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Riolu/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Best Wishes!
-
Artwork zu Pokémon Ranger: Finsternis über Almia
-
Artwork zu PMD: Erkundungsteam Himmel
-
Artwork zu Pokémon Super Mystery Dungeon
-
Artwork zu Pokémon-Sammelkartenspiel-Live
-
Artwork zu den Pokémon-Weltmeisterschaften 2024
Trivia
- In den Spieldaten von Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX ist das 3D-Modell von Riolu aus Pokémon Super Mystery Dungeon mit dem Freundschaftsschal einprogrammiert. Das Modell ist nicht übernommen wurden, da es den selben Grafikstil wie das normale Riolu besitzt. Riolu ist das einzige Pokémon, welches dieses 3D-Modell im Spielcode hat.
- Das Riolu, das man von Pokémon Ranger: Finsternis über Almia übertragen kann, kennt die Attacke Aurasphäre.
- In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel ist das Item Sonnenband nötig, um die Entwicklung zu Lucario möglich zu machen.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 19/2023. |