Salmagnis
![]()
| |||
männlich | weiblich Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0902 | ||
Hisui-Dex | #167 | ||
Paldea-Dex | #195 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Wassertempo (ab Gen. 9) Anpassung Überbrückung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 135 (27.2 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Wasser 2 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Großfisch-Pokémon | ||
Größe | 3,0 m | ||
Gewicht | 110,0 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Salmagnis ist ein Pokémon mit den Typen Wasser und Geist und existiert seit der achten Spielgeneration, in der es mit Pokémon-Legenden: Arceus eingeführt wurde. Es ist die Weiterentwicklung von weißlinigen Barschuft.
Salmagnis wurde am 18. August 2021 im Rahmen einer Pokémon Presents-Präsentation enthüllt, die im offiziellen Pokémon-YouTube-Kanal veröffentlicht wurde.[1] Weiterhin wurde es auf der offiziellen Pokémon-Website weitergehend vorgestellt.[2]
Spezies

Salmagnis ist ein großes, grünes und fischähnliches Pokémon. Es besitzt strenge, rote Augen und ein mit spitzen Zähnen gefülltes, gezacktes Maul. Es hat einen dunkelgrau gefärbten Rücken sowie markante, zackige, weiße Flossen. Salmagnis unterscheidet sich je nach Geschlecht: Allen Formen gleich sind auffällige, bunte Flecken auf der Haut sowie Zierstreifen, die über den gesamten Körper verlaufen und in einen geisterhaften Schweif münden. Männliche Exemplare weisen ein strenges Gesicht und lange Barteln auf. Alle Zierelemente sind bei männlichen Salmagnis rot und bei schillernden Exemplaren lila gefärbt. Weibliche Exemplare machen einen sanfteren Eindruck und haben eine auffällige Umrandung des Mauls. Ihre Zierelemente sind weiß und bei schillernden Exemplaren gelb gefärbt.
Salmagnis entwickelt sich aus weißlinigen Barschuft, die bisher nur in der Hisui-Region angetroffen werden können und die dort rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Wird ein Barschuft von den Seelen anderer Exemplare seines Schwarms besessen, weil sie auf dem harten Weg stromaufwärts starben, so löst dies die Entwicklung aus. Das Salmagnis kämpft fortan an der Seite der Seelen und schöpft Kraft aus denjenigen, von denen es besessen ist, sodass es unermüdlich schwimmen kann. Man sagt ihm nach, dass es der unangefochtene König der Gewässer ist, in denen es lebt. Es reagiert darüber hinaus empfindlich auf Feindseligkeit, bei der es wütend wird und unentwegt angreift, bis der Gegner besiegt ist.[2]
Zucht und Entwicklung
Salmagnis ist die Weiterentwicklung vom weißlinigen Barschuft, das bei der Entwicklung je nach Geschlecht eine unterschiedliche Form annimmt. Barschuft entwickelt sich, wenn es 294 Kraftpunkte Rückstoß-Schaden erleidet, ohne dabei besiegt zu werden. Das kann über mehrere Kämpfe nacheinander erfolgen und Barschuft kann ebenfalls zwischenzeitlich geheilt werden.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0550 Barschuft (Rotlinige Form)
| |||
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0550 Barschuft (Blaulinige Form)
| |||
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0550 Barschuft (Hisui-Form Weißlinige Form)
| |||
↳ | ![]() |
#0902 Salmagnis (männlich)
| |||
↳ | ![]() |
#0902 Salmagnis (weiblich)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Salmagnis basiert vermutlich auf einer oder mehreren Arten der Lachsfische, besonders der Unterfamilie Salmoninae
, wie dem Japanischen Huchen
. Dieser ist unter anderem auf der Insel Hokkaidō
heimisch, auf welcher die Region Hisui (bzw. Sinnoh) basiert. Auf dessen japanischen Namen spielt Salmagnis’ Originalname vermutlich direkt an.
Aufgrund dessen, dass es aus mehreren verstorbenen Artgenossen besteht, könnte es auch auf die Lachswanderungen anspielen, während welcher ein Großteil der Fische stirbt. Da es aus mehreren rastlosen Geistern bestehen soll, nimmt es auch womöglich vom japanischen Gashadokuro
(en) Einfluss. Ein solcher Zusammenschluss böser Geister kommt auch in der Bibel
vor. Dort bewohnt eine Gruppe Dämonen namens Legion
zuerst einen Menschen und nach deren Austreibung durch Jesus Christus
eine Herde Schweine. Der englische Name von Salmagnis deutet seinerseits auf diese Geschichte hin.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Salmagnis | salmo + magnus |
Englisch | Basculegion | bass bzw. Basculin + Legion |
Japanisch | イダイトウ Idaitou | 偉大 idai + イトウ itō |
Französisch | Paragruel | paranormale + Pantagruel![]() |
Koreanisch | 대쓰여너 Daesseuyeoneo | 대 dae + bass + 연어 yeoneo |
Chinesisch | 幽尾玄魚 / 幽尾玄鱼 Yōuwěixuányú | 幽 yōu + 尾 wěi + 玄 xuán + 魚 yú |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon-Legenden: Arceus kann der Spieler mit der Elysien-Flöte Salmagnis zu sich rufen, um es als Reit-Pokémon durch die Hisui-Region zu nutzen. Dadurch ist das Bewegen auf Wasser möglich.
Fundorte
- Männlich
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Entwicklung |
IX | KAPU | Tausch |
KAEX | Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) | |
PUEX | Entwicklung |
- Weiblich
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Entwicklung |
IX | KAPU | Tausch |
KAEX | Entwicklung | |
PUEX | Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) |
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 60/75 |
Attacken
Statuswerte
- Männlich
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 120
|
120
| |||
Angriff | 112
|
112
| |||
Verteidigung | 65
|
65
| |||
Spezial-Angriff | 80
|
80
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
75
| |||
Initiative | 78
|
78
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 530 | Level: Wesen: |
- Weiblich
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 120
|
120
| |||
Angriff | 92
|
92
| |||
Verteidigung | 65
|
65
| |||
Spezial-Angriff | 100
|
100
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
75
| |||
Initiative | 78
|
78
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 530 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
- Männlich
- Weiblich
Typ-Schwächen
Wird Salmagnis von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Salmagnis kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35% 15% 100%? 20%? |
Pokédex-Einträge
- Männlich
- Weiblich
Pokédex-Aufgaben



Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #902 (bis VIII) #0902 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Bevorzugte Nahrung | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Salmagnis (TCG)
Von Salmagnis existieren momentan zwei verschiedene Sammelkarten, die beide als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Hisui-Salmagnis mit der Kartennummer 044 aus der Erweiterung Astralglanz.
Die Karten von Salmagnis sind Phase-1-Pokémon, entwickeln sich aus Hisui-Barschuft, besitzen den Wasser-Typ und haben eine Elektro-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Salmagnis
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Salmagnis/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- In den Spieldaten von Pokémon-Legenden: Arceus ist Hasenfuß die primäre Fähigkeit von Salmagnis.
Einzelnachweise
- ↑ DE: Pokémon Presents ∣ 18.8.21 Offizieller Pokémon Youtube Kanal (YouTube), 18. August 2021. Abgerufen am 20. August 2021.
- ↑ a b Salmagnis Offizielle Pokémon-Legenden: Arceus-Website, 18. August 2021. Abgerufen am 20. August 2021.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 11/2024. |