Saltigant
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0934 | ||
Paldea-Dex | #131 | ||
Fähigkeiten | Läutersalz Robustheit Neutraltorso (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Mineral | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.059.860 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Steinsalz-Pokémon | ||
Größe | 2,3 m | ||
Gewicht | 240,0 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Saltigant ist ein Pokémon mit dem Typ Gestein und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es stellt die zweite Entwicklungsstufe von Geosali und Sedisal dar.
Spezies
Saltigant ist ein kolossales Pokémon, dessen menschenähnlicher Körper aus Salzblöcken und Gesteinsbrocken besteht. Während sein Torso eher klein ist, sind seine Arme und Beine stämmig und kräftig. Hände und Füße sind weiß, Arme und Beine mit Gesteinsschichten in verschiedenen Brauntönen gefärbt und mit weißen Zierkristallen übersäht. Auffällig sind die großen Salzblöcke, die pyramidenartig seine kräftigen Schultern bedecken. In seiner schillernden Form ist Saltigant durch wärmere Farben gekennzeichnet.
Saltigant ist ein kräftiges und robustes Pokémon, dessen Gesteinskörper ihm eine große Widerstandskraft verleiht. Es wirft sich Gegnern mit schlagkräftigen Attacken wie Rammboss entgegen oder geht ihn mit kräftigen physischen Attacken wie Steinkante und Erdbeben an. Es kann sich dadurch jedoch nur sehr träge fortbewegen und ist sehr langsam.
Das harte Steinsalz, das sein Körper absondert, ist sehr mineralreich und lockt viele Pokémon an, die davon etwas abschlecken möchten. Auch gilt es als gesund: Saltigant lässt von seinen Fingerspitzen Salzprisen auf die Wunden verletzter Pokémon rieseln, die dann besonders gut und schnell verheilen.
Wie auch seine Vorstufe nutzt Saltigant sein Salz auch im Kampf, indem es andere Pokémon damit bestreut und sie austrocknet. Dies bringt ihm die einzigartige Attacke Pökelsalz ein. Das läuternde Salz schlägt sich weiterhin in der für seine Entwicklungsreihe einzigartigen Fähigkeit Läutersalz nieder, aufgrund derer es keine Statusprobleme erleiden kann und durch Geist-Attacken weniger stark getroffen wird.
Zucht und Entwicklung
Saltigant stellt den letzten Teil einer dreistufigen Entwicklungsreihe dar. Es entwickelt sich aus Sedisal, welches sich wiederum aus Geosali weiterentwickelt.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0932 Geosali
| |||
↳ | ![]() |
#0933 Sedisal
| |||
↳ | ![]() |
#0934 Saltigant
|
Herkunft und Namensbedeutung
Saltigant basiert auf Salzkristallen[1], welche immer würfelförmig sind, und Muttergestein
, welches Sedimentschichten
aufweist. Der Gesteins-Typ könnte auch an Steinsalz
angelehnt sein.
Außerdem könnte es auch vom Golem inspiriert worden sein, die Schultern erinnern an eine südamerikanische Stufenpyramide
oder eine Zikkurat
.
Seine Pokédex-Einträge dürften von der Redewendung „Salz in die Wunde streuen“ beeinflusst worden sein. Es könnte in Verbindung mit Saltigants Spezialattacke Pökelsalz eine Anspielung an Pökeln sein, da damit Fleisch mithilfe von Salz vor Verderben geschützt wird.
Es wurde von Hitoshi Ariga entworfen.[2]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Saltigant | salty + Gigant |
Englisch | Garganacl | gargantuan + NaCl |
Japanisch | キョジオーン Kyojiohn | 巨人 kyojin + 塩 shio |
Französisch | Gigansel | gigantesque + sel |
Koreanisch | 콜로솔트 Kollosolteu | 콜로설 kolloseol + 솔트 solteu |
Chinesisch | 鹽石巨靈 / 盐石巨灵 Yánshíjùlíng | 鹽 yán + 石 shí + 巨 jù + 靈 líng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Zone Null, Event-Verteilung Kristallgrotte (5-Sterne-Tera-Raid, 6-Sterne-Tera-Raid) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Paldea | |||
Pepper | Pokémon-Trainer | KAPU | 62/67 |
Quendella | Akademielehrerin | KAPU | 66 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 100
|
100
| |||
Angriff | 100
|
100
| |||
Verteidigung | 130
|
130
| |||
Spezial-Angriff | 45
|
45
| |||
Spezial-Verteidigung | 90
|
90
| |||
Initiative | 35
|
35
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 500 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Saltigant von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Saltigant kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #0934 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Saltigant (TCG)
Von Saltigant existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Saltigant mit der Kartennummer 123 aus der Erweiterung Entwicklungen in Paldea.
Die Karten von Saltigant sind Phase-2-Pokémon, entwickeln sich aus Sedisal, besitzen den Kampf-Typ und haben eine Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Saltigant
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Saltigant/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Einzelnachweise
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 35/2024. |