Steineichenwald
| ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Der Steineichenwald ist ein Wald westlich von Azalea City in Johto.
Sofern der Spieler einen GS-Ball besitzt, kann dieser in den Schrein des Steineichenwalds gelegt werden, woraufhin Celebi als Beschützer des Waldes erscheint. Während der GS-Ball in den Virtual Console-Versionen von Pokémon Kristall für alle Spieler verfügbar ist, wurde er ursprünglich mit Hilfe des Pokémon Mobile System GB verteilt, welches ausschließlich für die japanischen Versionen verfügbar war.
In den Spielen
Pokémon Gold, Silber und Kristall
Handlung
In diesen Spielen muss man das Porenta des Köhlers, welches südlich des Schreins steht, fangen. Wenn man es zurück zum Schüler des Köhlers gebracht hat, er steht am Baum, den man zerschneiden muss, bekommt man die VM01 (Zerschneider). Wenn man dann zum Haus des Köhlers in Azalea City kommt, schenkt er dem Spieler eine Holzkohle.
Items
Trainer
Der Steineichenwald ist einer der wenigen Orte außerhalb von Städten, an dem man mit Ausnahme der Pokémon Kristall-Edition von keinem Trainer herausgefordert wird.
![](/images/thumb/5/54/Itemicon_Pok%C3%A9ball.png/15px-Itemicon_Pok%C3%A9ball.png)
![](/images/thumb/5/54/Itemicon_Pok%C3%A9ball.png/15px-Itemicon_Pok%C3%A9ball.png)
![](/images/thumb/6/63/Leerplatz_Ball.png/15px-Leerplatz_Ball.png)
![](/images/thumb/6/63/Leerplatz_Ball.png/15px-Leerplatz_Ball.png)
![](/images/thumb/6/63/Leerplatz_Ball.png/15px-Leerplatz_Ball.png)
![](/images/thumb/6/63/Leerplatz_Ball.png/15px-Leerplatz_Ball.png)
![](/images/c/c7/Trainersprite_K%C3%A4fersammler_GSK.png)
![](/images/4/4c/Pok%C3%A9mon-Icon_165.png)
![](/images/9/97/Pok%C3%A9mon-Icon_046.png)
Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Raupy | ![]() |
5–6 | 50 % | 60 % | — | G |
30 % | 30 % | — | K | ||||
![]() |
Safcon | ![]() |
6–7 | 30 % | 30 % | — | G |
20 % | 20 % | — | K | ||||
![]() |
Hornliu | ![]() |
5–6 | 50 % | 60 % | — | S |
30 % | 30 % | — | K | ||||
![]() |
Kokuna | ![]() |
6–7 | 30 % | 30 % | — | S |
10 % | 10 % | — | K | ||||
![]() |
Taubsi | ![]() |
7 | 5 % | 5 % | — | K |
![]() |
Zubat | ![]() |
5 | 5 % | 5 % | 25 % | GS |
![]() |
Myrapla | ![]() |
5–7 | — | — | 60 % | GS |
— | — | 50 % | K | ||||
![]() |
Paras | ![]() |
5–6 | 15 % | 5 % | 15 % | GS |
5 % | K | ||||||
![]() |
Bluzuk | ![]() |
5 | — | — | 30 % | K |
![]() |
Enton | ![]() |
7 | — | — | 10 % | K |
![]() |
Hoothoot | ![]() |
7 | — | — | 5 % | K |
![]() |
Raupy | ![]() |
10 | 65 % | G | ||
![]() |
Safcon | ![]() |
10 | 15 % | G | ||
![]() |
Smettbo | ![]() |
10 | 5 % | G | ||
![]() |
Hornliu | ![]() |
10 | 65 % | S | ||
![]() |
Kokuna | ![]() |
10 | 15 % | S | ||
![]() |
Bibor | ![]() |
10 | 5 % | S | ||
![]() |
Owei | ![]() |
10 | 15 % | GS | ||
![]() |
Raupy | ![]() |
10 | 50 % | G | ||
![]() |
Smettbo | ![]() |
10 | 5 % | G | ||
![]() |
Hornliu | ![]() |
10 | 50 % | S | ||
![]() |
Bibor | ![]() |
10 | 5 % | S | ||
![]() |
Tannza | ![]() |
10 | 30 % | GS | ||
![]() |
Owei | ![]() |
10 | 15 % | GS | ||
![]() |
Hoothoot | ![]() |
10 | 50 % | K | ||
![]() |
Tannza | ![]() |
10 | 30 % | K | ||
![]() |
Noctuh | ![]() |
10 | 10 % | K | ||
![]() |
Smettbo | ![]() |
10 | 5 % | K | ||
![]() |
Bibor | ![]() |
10 | 5 % | K | ||
![]() |
Hoothoot | ![]() |
10 | 60 % | K | ||
![]() |
Raupy | ![]() |
10 | 15 % | K | ||
![]() |
Hornliu | ![]() |
10 | 15 % | K | ||
![]() |
Safcon | ![]() |
10 | 5 % | K | ||
![]() |
Kokuna | ![]() |
10 | 5 % | K | ||
![]() |
Enton | ![]() |
10–19 | 90 % | GSK | ||
![]() |
Entoron | ![]() |
15–19 | 10 % | GSK | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
10 | 15 % | GSK | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10 | 85 % | GSK | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
20 | 65 % | GSK | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
20 | 35 % | GSK | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
40 | 70 % | GSK | ||
![]() |
Quaputzi | ![]() |
40 | 10 % | GSK | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
40 | 20 % | GSK | ||
![]() |
Celebi | Event durch GS-Ball | 30 | Einmalig | K |
Pokémon HeartGold und SoulSilver
Handlung
![](/images/0/07/HGSS_Gizamimi-Pichu.png)
In Pokémon HeartGold und SoulSilver muss man zwei Porenta finden und fangen, indem man sie von hinten „anspricht“. Das erste ist rechts in der Nähe des Schülers, für das andere muss man jedoch noch weiter nach rechts gehen, um es zu finden. Um das zweite Porenta zu fangen muss man es austricksen. Man jagt es zu den drei Bäumen rechts oben, dann tritt man auf die Äste rechts neben den drei Bäumen. Das Porenta wird dann in die Richtung schauen. Um es zu erwischen, muss man sich dann leise von hinten anschleichen. Tritt man während des Anschleichens jedoch auf andere Äste, bemerkt einen das Porenta.
Nachdem man das zweite Porenta gefangen hat, steht man wieder bei dem Schüler, der Lehrer wird zu einem kommen und man bekommt von ihm die VM01 (Zerschneider).
Im Haus des Köhlers gibt einem der Schüler die Holzkohle.
Wenn man das Pikachu-farbene Pichu auf Pokémon HeartGold und SoulSilver lädt, dann begegnet man dem Strubbelohr-Pichu.
Wenn man das Event-Celebi mit in den Wald nimmt, erfährt man mehr über die Beziehung zwischen Silber und Giovanni. Außerdem kann man gegen Giovanni kämpfen.
Im Bereich nördlich des Schreins kann einem Pokémon von einem Wanderer Kopfnuss beigebracht werden.
Items
Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Raupy | ![]() |
5–6 | 50 % | 60 % | — | HG |
![]() |
Safcon | ![]() |
6 | 30 % | 30 % | — | HG |
![]() |
Hornliu | ![]() |
5–6 | 50 % | 60 % | — | SS |
![]() |
Kokuna | ![]() |
6 | 30 % | 30 % | — | SS |
![]() |
Zubat | ![]() |
5 | 5 % | 5 % | 25 % | HGSS |
![]() |
Myrapla | ![]() |
5–6 | — | — | 60 % | HGSS |
![]() |
Paras | ![]() |
5–6 | 15 % | 5 % | 15 % | HGSS |
![]() |
Raupy | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HG | ||
![]() |
Safcon | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HG | ||
![]() |
Smettbo | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HG | ||
![]() |
Hornliu | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | SS | ||
![]() |
Kokuna | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | SS | ||
![]() |
Bibor | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | SS | ||
![]() |
Hoothoot | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HGSS | ||
![]() |
Noctuh | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HGSS | ||
![]() |
Tannza | ![]() |
variiert nach Baum | variiert nach Baum | HGSS | ||
![]() |
Enton | ![]() |
5–20 | 90 % | HGSS | ||
![]() |
Entoron | ![]() |
10–20 | 10 % | HGSS | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
10 | 5 % | HGSS | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10 | 95 % | HGSS | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
20 | 40 % | HGSS | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
20 | 60 % | HGSS | ||
![]() |
Quapsel | ![]() |
40 | 93 % | HGSS | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
40 | 7 % | HGSS | ||
![]() |
Strubbelohr-Pichu | Event | 30 | Einmalig | HGSS | ||
![]() |
Camaub | ![]() |
6 | 20 % | HGSS | ||
![]() |
Spoink | ![]() |
5–6 | 20 % | HGSS | ||
![]() |
Knospi | ![]() |
5–6 | 20 % | HGSS | ||
![]() |
Venuflibis | ![]() |
6 | 20 % | HGSS |
Titelbilder
![](/images/b/b3/Titelbild_Steineichenwald_Morgens_HGSS.png)
![](/images/e/e2/Titelbild_Steineichenwald_Tags%C3%BCber_HGSS.png)
![](/images/c/c6/Titelbild_Steineichenwald_Abends_HGSS.png)
![](/images/b/b4/Titelbild_Steineichenwald_Nachts_HGSS.png)
Auf den Titelbildern ist morgens ein Zubat, tagsüber und abends ein Paras und nachts ein Myrapla zu erkennen.
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 2. Generation | 4. Generation |
---|---|---|
Spiele | GSK | HGSS |
Steineichenwald | ![]() |
![]() |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
HGSS | „Steineichenwald“-Thema | |
HGSS | „Steineichenwald“-Thema (GB-Player) |
Im Anime
![](/images/thumb/8/89/Steineichenwald_Anime.jpg/200px-Steineichenwald_Anime.jpg)
Der Steineichenwald tauchte in mehreren Episoden im Anime auf, als Ash und seine Freunde von Azalea City nach Dukatia City reisen wollten. Die erste Episode, in der er auftaucht, ist Teamwork, in der Ash den Schrein sieht, der dem Hüter des Waldes gewidmet ist. Später gibt es doch jedoch noch andere Schreine, die er besucht, wie in Pokémon 4.
Der Wald erscheint im Anime viel größer als in den Spielen. Leute leben dort und es gibt auch kleinere Dörfer und ein Pokémon-Center.
In Ein ums andere Mal! befindet sich Goh im Steineichenwald und möchte Pokémon fangen, doch er erinnert sich auch an einen vergangenen Urlaub zurück, in dem er dort einen Jungen namens Hu kennengelernt und sich schnell mit ihm angefreundet hat. Als sie sich eines Tages wiedertreffen wollten, erschien Hu nicht. Dieses Mal findet Goh allerdings einen Schrein, von dem berichtet wird, dass in dessen Nähe Celebi gesichtet werden, und sieht einen Brief von Hu. Genau in diesem Moment erscheint dieser und die Situation klärt sich auf: Hu konnte damals nicht zum ausgemachten Zeitpunkt am Treffpunkt erscheinen, da er erkrankt war. Den Entschuldigungsbrief ließ er bei seiner Rückkehr vor einem Jahr dort zurück. Die beiden werden so wieder gute Freunde.
Im Manga
![](/images/thumb/3/3a/Steineichenwald_PMS.jpg/200px-Steineichenwald_PMS.jpg)
Erstmals erscheint der Steineichenwald in VS. Hunduster, als Gold ihn auf der Verfolgung von Silber durchquert. Jedoch trifft er dabei den Mann mit der Maske, der ihn zu einem Kampf herausfordert. Da die Level seiner Pokémon jedoch höher sind, als die von Golds Pokémon, muss der Junge fliehen und versteckt sich auf den Bäumen. Obwohl der maskierte Mann ihn erst weiter verfolgt, lässt er von ihm ab, als der Steineichenwald-Schrein reagiert und leuchtet. Da Gold aber weiter kämpfen möchte, kann der Mann nicht rechtzeitig zum Schrein, der wieder aufhört, zu leuchten. Deshalb hat der Mann keinen Grund mehr zu bleiben und verschwindet, während Gold zurückbleibt.
In Der finale Kampf VII betritt Grün den Steineichenwald, da sie weiß, dass er das Ziel des Mannes mit der Maske ist. Sie trifft auf Willi und Melanie, die dazu abgestellt wurden, den Steineichenwald-Schrein zu beschützen. Als der Kampf der drei beginnt, ruft Grün die Legendären Vögel in den Kampf gegen Ho-Oh und Lugia. Während die Legendären gegeneinander kämpfen, wird Grün in einen Einzelkampf mit Melanie verwickelt und Willi muss sich mit dem ebenfalls angekommenen Silber messen. Schließlich erreichen auch Rot und Blau den Wald und gemeinsam mit einer Horde Pokémon, die von Trainern in aller Welt zur Hilfe gesendet wurde, können Lugia und Ho-Oh in Der finale Kampf XIII von der Kontrolle des Mannes mit der Maske befreit werden. Jedoch erscheint der Maskierte in seiner wahren Identität Norbert selbst bald und muss sich einem Kampf mit den bereits anwesenden Pokédex-Trägern sowie Kristall und Gelb, die ebenfalls hinzugekommen sind, beweisen. Er kann sie abwehren und im Schrein Celebi fangen, wodurch er in die Vergangenheit reist. Mit der Hilfe von Gold und den Legendären Raubkatzen können die Kinder ihn in Der finale Kampf XIV schließlich besiegen und Celebi befreien.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Steineichenwald |
Englisch | Ilex Forest |
Japanisch | ウバメのもり Ubame no Mori |
Spanisch | Encinar |
Französisch | Bois aux Chênes |
Italienisch | Bosco di Lecci |
Koreanisch | 너도밤나무숲 |
Chinesisch | 桐树林 |
![]() |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in den Kalenderwochen 17/2018 und 02/2011. |