Zauberblatt
Zauberblatt | |
---|---|
ja マジカルリーフ en Magical Leaf | |
Video in voller Größe | |
Traunmagil setzt Zauberblatt gegen Voltilamm ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Spezial |
Stärke: | 60 |
Genauigkeit: | — |
AP: | 20 (max. 32)
|
In Pokémon-Legenden | |
Krafttechnik | Tempotechnik |
Stärke | 60/ 75 / 45 |
Genauigkeit | — |
AP | 20 |
Zugreihenfolge | 0/ 5 |
Zugreihenfolge des Gegners |
0/ 3 |
Als Brillante Blütenpracht | |
Z-Kristall | ![]() |
Stärke: | 120
|
Als Dyna-Flora, Giga-Getrommel, Giga-Säureguss und Giga-Nektarflut | |
Stärke: | 110 |
Alternative Lernmethoden | |
SWSH | TM10 |
KAPU | TM033 |
Wettbewerb (Gen. III) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Eindruck: | — |
Ausdruck gelingt sehr gut, wenn als Erster vorgeführt. | |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruck: | 2 ♥♥ |
Anwender erhält +2, wenn er als Erster agiert. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Schönheit |
Ausdruckskraft: | 2 ♥♥ |
Störfaktor: | — |
Sorgt für sehr viel Aufsehen, wenn der Anwender zuerst zum Zug kommt. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 2 ♥♥♥ |
Wenn der Elan des Pokémon im negativen Bereich ist, erhöht sich die Zahl der erhaltenen Show-Punkte um 1. |
Zauberblatt ist eine Attacke des Typs Pflanze, die seit der 3. Generation existiert.
Effekt
Verursacht Schaden und trifft den Gegner auf jeden Fall. Die Trefferwahrscheinlichkeit wird nicht von Veränderungen an Genauigkeit oder Fluchtwert des Anwenders respektive des Ziels beeinflusst (z. B. durch Einsatz von Doppelteam oder Sandwirbel) und auch nicht von Effekten, die die Trefferwahrscheinlichkeit negativ beeinflussen, z. B. Nebel oder Sandschleier. Zauberblatt trifft nicht in den Vorbereitungsrunden von Attacken wie z. B. Schaufler, Fliegen und Taucher. Der Schaden kann durch Einsatz von Schutzschild verhindert werden.
In Mehrfachkämpfen
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSASM | Magischer Blattangriff. Ausweichen unmöglich. |
FRBG | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
DPPT HGSS | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
SW S2W2 | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
XY ΩRαS | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
SM USUM LGPLGE | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
SWSH SDLP | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
PLA | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
KAPU | Magischer Blattangriff, dem nicht auszuweichen ist. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt den Gegner mit 100% Genauigkeit.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | ![]() |
AP | 8 |
Volltrefferchance | 12 |
Stärke | 12 |
Genauigkeit | — |
Pokémon Rumble
Spiel | Beschreibung | Sterne | Preis |
---|---|---|---|
Super Pokémon Rumble | — | ★★★ | — |
Pokémon Rumble World | — | ★★★ | 600 ![]() |
Pokémon Rumble Rush | — | ★★★ | — |
Pokémon GO
![]() | ||
---|---|---|
Arenen und Raids | Trainerkämpfe | |
Stärke | 17 | 10 |
Energiezuwachs | 17 % | 10 % |
Dauer | 1,50 Sek. | 1,5 Sek. |
Schadenszeitpunkt | 0,85 Sek. | — |
Schaden pro Zeiteinheit | 11,33 pro Sek. | 3,33 pro Runde |
Energie pro Zeiteinheit | 11,33 pro Sek. | 3,33 pro Runde |
Pokémon, die Zauberblatt beherrschen können | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Pokémon, die Zauberblatt nur mit einer Top-Sofort-TM oder während Events erlernen können | ||
![]() ![]() | ||
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen | ||
Arenen und Raids | 11.10.2024 Stärke: 16 → 17, Energiezuwachs: 16 → 17, Schadensfenster Start: 0,75 → 0,85 Sek., Schadensfenster Ende: 1,3 → 1,4 Sek. 14.08.2024 Dauer: 1,4 → 1,5 Sek. |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
PMDPMD | Magischer Blattangriff, der Gegner Schaden zufügt. Attacke verfehlt nie ihr Ziel. |
PMD2PMD2PMD2 | Fügt Gegner Schaden zu. Attacke verfehlt nie ihr Ziel. |
PMD4 | Fügt dem Gegner mit Treffergarantie Schaden zu. |
PSMD | Fügt dem Gegner mit Treffergarantie Schaden zu. |
Durchführung
Im Anime
![]() ![]() ![]() | |
Der Anwender feuert weiße oder hellgrüne Blätter auf den Gegner ab und dreht sich dabei eventuell. | |
Erstmals eingesetzt in EP309 – Das Probe-Pokémon-Feuerwerk von Roselia | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Manga
Pocket Monsters SPECIAL
Pocket Monsters Diamond-Pearl Legend: Pokémon DP
![](/images/thumb/b/bb/Roserade_Zauberblatt.png/240px-Roserade_Zauberblatt.png)
Pocket Monsters HGSS Jou's Big Adventure
![](/images/thumb/0/05/Meganie_Zauberblatt.png/240px-Meganie_Zauberblatt.png)
Im Sammelkartenspiel
Beim Benutzen der Attacke wird eine Münze geworfen. Sollte diese „Kopf“ zeigen, fügt der Angriff mehr Schadenspunkte zu und heilt das angreifende Pokémon.
Erweiterung | Kartenname | Typ | Energiekosten | Effekt | Schaden |
---|---|---|---|---|---|
Diamant & Perl, POP Serie 8 | Kinoso | ![]() |
![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 20 Schadenspunkte plus 20 weitere Schadenspunkte zu und entferne 3 Schadensmarken von Kinoso. | 20+ |
Rätselhafte Wunder | Roserade | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 40 Schadenspunkte plus 30 weitere Schadenspunkte zu und entferne 3 Schadensmarken von Roserade. | 40+ |
Ultimative Sieger | Roserade ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 40 Schadenspunkte plus 20 weitere Schadenspunkte zu und entferne 2 Schadensmarken von Roserade C. | 40+ |
Schwarz & Weiß | Lilminip | ![]() |
![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 10 weitere Schadenspunkte zu und heilt 10 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 10+ |
Überschrittene Schwellen | Dressella | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 30 weitere Schadenspunkte zu und heilt 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 50+ |
Fliegende Fäuste | Folipurba | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 30 weitere Schadenspunkte zu und heilt 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 50+ |
TURBOstart | Floette | ![]() |
![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 20 weitere Schadenspunkte zu. Heile 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 20+ |
XY Black Star Promos | Shaymin | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei „Kopf“ fügt dieser Angriff 20 weitere Schadenspunkte zu und heilt 20 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 40+ |
Karmesin & Purpur | Floette | ![]() |
![]() ![]() |
Wirf 1 Münze. Bei Kopf fügt diese Attacke 30 Schadenspunkte mehr zu, und du heilst 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 30+ |
SV Black Star Promos | Felori ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Heile 30 Schadenspunkte bei diesem Pokémon. | 100 |
Battle Partners | Feliospa | ![]() |
![]() ![]() |
コインを1回投げオモテなら、30ダメージ追加し、このポケモンのHPを「30」回復する。 | 30+ |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Zauberblatt |
Englisch | Magical Leaf |
Japanisch | マジカルリーフ Magical Leaf |
Spanisch | Hoja Mágica |
Französisch | Feuillemagik* Feuille Magik* |
Italienisch | Fogliamagica |
Koreanisch | 메지컬리프* Megical Leaf 매지컬리프* Magical Leaf |
Polnisch | Magiczny Liść |
Portugiesisch | Folha Mágica |
Chinesisch | 魔法葉 / 魔法叶 Mófǎ Yè |
Blattgeißel | Blattwerk | Blumentrick | Blütenwirbel | Fangeisen | Grasrutsche | Gravitation | Holzgeweih | Holzhammer | Kugelsaat | Laubklinge | Nietenranke | Rankenhieb | Rankenkeule | Rasierblatt | Samenbomben | Solarklinge | Sprießbomben | Trommelschläge | Tropenkick | Wegbereiter | Zweigstoß | |
Absorber | Apfelsäure | Blättersturm | Blättertanz | Chlorostrahl | Energieball | Flora-Statue | Gigasauger | Grasmixer | Megasauger | Pflanzensäulen | Quirlschuss | Schocksamen | Sirupbombe | Solarstrahl | Strauchler | Zauberblatt | |
Aromakur | Baumwollsaat | Chili-Essenz | Dschungelheilung | Egelsamen | Grasfeld | Grasflöte | Kraftabsorber | Pilzspore | Schlafpuder | Schutzstacheln | Sorgensamen | Stachelspore | Synthese | Verwurzler | Waldesfluch | Watteschild | |
Variiert | Brillante Blütenpracht | Dyna-Flora | Giga-Geißel | Giga-Getrommel | Giga-Nektarflut | Giga-Säureguss |