Pokémon Global Link
Pokémon Global Link (PGL) war eine Website, die gleichzeitig mit dem Release von Pokémon Schwarz und Weiß eröffnet wurde. Sie ist inzwischen mit all ihren Funktionen abgeschaltet.
Hier gab es verschiedene ergänzende Spielinhalte für die Spiele der fünften, sechsten und siebten Spielgeneration. Außerdem gab es Ranglisten von Spielern auf der ganzen Welt und Informationen über die eigene Spielleistung. Somit konnten erstmals Teile der Spiele nicht nur mit der Konsole, sondern auch mit dem Computer gespielt werden.
Ursprünglich sollte die Website am 30. März 2011 online gehen. Dieser Termin konnte aber wegen der Energiesparmaßnahmen, die wegen der Erdbeben-Katastrophe in Japan in Kraft getreten sind, nicht eingehalten werden[1], deshalb war die Website erst seit dem 13. April 2011 verfügbar. Um auf Pokémon Global Link zugreifen zu können, wurde ein Pokémon Trainer-Club-Konto benötigt.
Am 1. Mai 2012 wurde bekannt gegeben, dass der Pokémon Global Link vom 5. Juni 2012 bis zum 21. Juni 2012 von Grund auf erneuert werde. Scheinbar fanden jedoch noch kleinere Nachbesserungen vom 22. bis 23. Juni statt. Für den Release von Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 wurde der Global Link vom 25. September 2012 bis einschließlich 3. Oktober 2012 einer weiteren grundlegenden Überarbeitung unterzogen. Selbiges galt vom 1. Oktober 2013 bis 12. Oktober 2013 anlässlich des Release von Pokémon X und Y.
Am 26. November 2019 wurde bekannt gegeben, dass nach mehr als neun Jahren Laufzeit der Pokémon Global Link-Service für die Spiele der siebten Generation eingestellt werden soll[2]. Dies ist am 24. Februar 2020 um 23:59 Uhr UTC geschehen.
In der fünften Generation
Pokémon Dream World
- → Hauptartikel: Pokémon Dream World
Pokémon Global Battle Union
- → Hauptartikel: Pokémon Global Battle Union
Nach der Registrierung im PGL konnte im Pokémon Center Global Terminal im Modus Zufallsmatch zwischen den Modi Freier Modus und Bewertungsmodus gewählt werden. Im Bewertungsmodus wurden die Kampfergebnisse auf den Server übertragen, um diese in einer Rangliste anzuzeigen.
Aktionen
Hin und wieder gab es auf Pokémon Global Link Aktionen. In diesen war beispielsweise Deko für das Dreamworld-Haus, besondere Pokémon, C-Gear-Hintergründe oder anderes für das Spiel erhältlich. Für einige dieser Inhalte benötigte man Passwörter, andere waren frei verfügbar.
Pokédex-Hintergründe
(Um das Motiv zu sehen, auf den Namen klicken)
Pokédex-Hintergrund | Passwort | Spiel | Beschreibung |
---|---|---|---|
Einall-Starter (männlich) |
Keins | SWS2W2 | Von Anfang an verfügbar |
Einall-Starter (weiblich) |
Keins | SWS2W2 | Von Anfang an verfügbar |
Kanto-Starter (männlich) |
Keins | SW | Nur in Japan und Korea |
Kanto-Starter (weiblich) |
Keins | SW | Nur in Japan und Korea |
Matisse-Pokédex | Felilou | S2W2 | 11.04.2013 - 09.05.2013 |
Bell-Pokédex | Dausing | S2W2 | 09.05.2013 - 13.06.2013 |
Cheren-Pokédex | Grundorden | S2W2 | 13.06.2013 - 11.07.2013 |
Musicals
Musical | Passwort | Spiel | Beschreibung |
---|---|---|---|
Somniam in Love | Keins | SWS2W2 | Von Anfang an verfügbar |
„Pokémon Smash!“ | ポケスマ!ミュージカル | SW | Nur in Japan (13.06.2011 - 30.08.2011) |
„Carnival Pokémon Pokémon Centre de Fashion ♪“ |
EUPGLMUSICAL11 | SW | 07.12.2011 - 29.02.2012 |
Keines | S2W2 | Nur in Japan | |
„Carniva Ludicolo“ | Keins | S2W2 | Nur in Japan (21.11.2012 - 10.01.2013) |
MELOETTAAA!!! | Keins | SWS2W2 | 28.03.2013 - 15.05.2013 |
C-Gear Hintergründe
- → Hauptartikel: C-Gear
Besondere Pokémon
- → Hauptartikel: Events/5. Generation/Europa
Besondere Profilbilder
Seit dem 01.11.2012 konnte man besondere Profilbilder auf Pokémon Global Link erhalten, indem man die PDW-Pokédolls freischaltet. Zwischen diesen Profilbildern konnte man wählen. Die Items waren man schon am Anfang verfügbar, die Puppen-Bilder wurde erst durch die dazu gehörigen Puppen freigeschaltet, die Pokale hingegen schaltete man frei, wenn man bei dem entsprechenden Turnier mitgemacht hatte.
- Durch einen Fehler konnte man mal für eine kurze Zeit den PGL JapanCup als Profilbild benutzen, ohne überhaupt am Turnier teilgenommen zu haben.
Wartungsarbeiten
Der ganze Pokémon Global Link, einschließlich der Dream World und der GBU, war jede Woche dienstags von 9 Uhr morgens bis 15 Uhr wegen Wartungsarbeiten geschlossen.
Nach den verlängerten Wartungsarbeiten vom 1. Oktober bis zum 12. Oktober 2013 wurde der Service des Pokémon Global Link für Schwarz/Weiß und Schwarz 2/Weiß 2 Schritt für Schritt beendet, um für die neuen Editionen X und Y neueröffnet zu werden.
- Ab dem 12. Oktober 2013 konnten sich keine neuen Benutzer mehr anmelden. Bereits registrierte Benutzer konnten keine weitere Spielesoftware auf ihrem Konto registrieren.
- Ab dem 10. Dezember 2013 konnten keine Pokémon mehr schlafen gelegt werden. Bereits schlafende Pokémon können immer noch geweckt werden.
- Am 14. Januar 2014 wurden auch die letzten Funktionen des Global Links für die fünfte Generation geschlossen.
Am 20. Mai 2014 wurden alle Online-Dienste, welche die Nintendo Wi-Fi Connection verwendeten, eingestellt.
In der sechsten Generation
Seit Pokémon X und Y hat der Global Link eine völlig andere Funktion als zuvor. Pokémon können in dieser Generation nicht mehr schlafengelegt werden. Dafür werden dort Pokémeilen und Fotos übertragen. Zudem gibt es keine 24-Stunden-Sperre mehr. Voraussichtlich Ende Oktober 2016 werden die PGL-Services für Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y eingestellt.
Profil
Im Profil können viele verschiedene Informationen eingesehen werden:
- Im Profil lassen sich Informationen zur Spielesoftware einsehen, wie z. B. die Spielsynchro ID oder erster Einzug in die Ruhmeshalle.
- In der Chronik werden wichtige Spielereignisse eingetragen. Dazu zählen u. a. Fang seltener Pokémon, Erhalt von Medaillen sowie auch die Teilnahme an Online-Turnieren.
- Unter Poké-Meilen-Club kann überprüft werden, woher die Poké-Meilen stammen und wofür sie verbraucht wurden bzw. welches Item man dafür erhalten hat und wann dieses an die Software geschickt wurde. Hier kann man außerdem Poké-Meilen zwischen die verschiedenen Editionen hin- und herschicken, wenn man denn mehrere registriert hat.
- Unter Bewertete Kämpfe kann man seine eigenen Teilnahmen an solchen ansehen.
- Unter Online-Turniere werden die zuletzt ausgetragenen Kämpfe und Turnierteilnahmen eingetragen.
- In der Global Trade Station können die letzten eigenen Tauschaktionen nachverfolgt werden.
- Medaillen zeigt die bisher erhaltenen Medaillen mit dem Datum des Erhalts an.
- Unter Fotos sind Fotos, die per Spielsynchro übertragen wurden zu finden. In Pokémon X und Y sind das die, die am Fotoschild gemacht wurden, in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir sind das Fotos, die während eines Wettbewerbes geschossen wurde.
- Die Freundesliste zeigt Spielfreunde an, aber auch Bekannte werden eingetragen, also Personen mit denen man mal getauscht oder gekämpft hat.
- Unter Geheimbasis (nur für Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir) sind Informationen zur eigenen Geheimbasis zu finden. Dazu gehören u. a.: Name der Basis, Standort, Team-Pokémon sowie auch der QR-Code.
Poké-Meilen-Club
Im Poké-Meilen-Club wird die aktuelle Anzahl an Poké-Meilen angezeigt, die bei der Spielsynchro übertragen wurde. Diese Poké-Meilen können hier im Poké-Meilen-Shop gegen Items eingetauscht werden oder bei Minispielen eingesetzt werden, um weitere z. T. seltene Items zu gewinnen.
Bewertete Kämpfe
Es gibt fünf Kampfarten der Bewerteten Kämpfe. Diese sind Einzelkampf, Doppelkampf, Dreierkampf, Reihumkampf und Spezialkampf. Auf dieser Seite befindet sich anders als im Profil eine allgemeine Turnierübersicht. Das beinhaltet die Ranglisten der verschiedenen Kampfarten, die sich auch nach Ländern sortieren lässt. Außerdem findet man eine Rangliste der am häufigsten eingesetzten Pokémon, über die man taktische Informationen einsehen kann, d.h. welche Items sie oft tragen, welche Attacken sie können uvm.
Online-Turniere
- → Siehe: Online-Turniere der 6. Generation
Hier erhält man Informationen über aktuelle und vergangene Turniere. Bei anstehenden Turnieren kann man sich hier anmelden und die Regeln nachlesen.
Kontoeinstellungen
Hier sind allgemeine Kontoinformationen zu finden. Außerdem kann man hier einstellen, wer was im eigenen Profil sehen kann, und eine zusätzlich Software registrierten und zwischen ihnen wechseln.
Änderung des PGL-Service
Mit Einführung von Pokémon Sonne und Mond wurde die PGL-Services für alle Spiele der sechsten Gernation eingestellt. Die neue Registrierung eines Spiels ist bis zum Ende des derzeitigen Services weiterhin möglich. Folgende Services wurden danach für Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X oder Pokémon Y eingestellt beziehungsweise stehen nur noch eingeschränkt zur Verfügung:
- Du kannst keine Poké-Meilen von der PGL-Version für Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y auf die PGL-Version von Pokémon Sonne und Pokémon Mond verschieben.
- Wenn du die Spielsynchro nutzt, erscheint die Nachricht „Der Service wurde eingestellt. (Fehler-Code: 090-0211)“.
- Du kannst weiterhin Pokémon über die Global Trade Station (GTS) tauschen, aber deine Tauscheinträge sind nicht länger auf dem PGL einsehbar.
- Nachdem der derzeitige Service eingestellt worden ist, kannst du nicht mehr mit Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y an Zufallsmatches im Bewertungsmodus teilnehmen.
- Selbst nach dem Ende des derzeitigen Services kannst du die Funktionen von Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X und Pokémon Y, wie z. B. Zufallsmatches im Freien Modus, die GTS und den Wundertausch, unter Verwendung des Internets nutzen.
Services | ||
---|---|---|
Verfügbarkeit | ||
Spielsynchro | nicht verfügbar | |
Bringe Items zurück in dein Spiel | nicht verfügbar | |
Erstelle deine Spielsynchro ID in deinem Spiel | nicht verfügbar | |
Füge dein Spiel hinzu registriere dich als ein neuer Nutzer | nicht verfügbar | |
GTS | Tausche Pokémon mit deinem Spiel | verfügbar |
Überprüfe deine Chronik auf dem PGL | nicht verfügbar | |
Wundertausch | Tausche Pokémon mit deinem Spiel | verfügbar |
Überprüfe deine Chronik auf dem PGL | nicht verfügbar | |
Zufallsmatch | Bewerteter Kampf | nicht verfügbar |
Freier Kampf | verfügbar | |
Nutze das Geheimgeschehen | verfügbar |
In der siebten Generation
Seit der vorherige PGL-Service eingestellt wurde, ist eine Verbindung der Ausgaben von Pokémon Omega Rubin, Pokémon Alpha Saphir, Pokémon X oder Pokémon Y mit dem PGL und Daten aus diesen Spielen einzusehen nicht mehr möglich. Der PGL für Pokémon Sonne und Pokémon Mond ist seit dem 18. November 2016 geöffnet.
Freundesturniere
Beim neuen PGL kannst du wie gewohnt an offiziellen Online-Turnieren teilnehmen. Mit der neuen Freundesturnier-Funktion hast du auch die Möglichkeit, deine eigenen Turniere abzuhalten, deren Regeln du bestimmst. Freundesturniere ermöglichen es dir, Turniere auf zweierlei Art abzuhalten.
Für das Freundesturnier stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten zur verfügung:
- Turniername
- Turnierbeschreibung
- Kampfformat
- Einzel oder Doppel
- Zugelassene Pokémon
- Alola oder National
- Einschließlich via Pokémon Bank übertragener Pokémon oder Nur Pokémon aus Pokémon Sonne und Pokémon Mond
- Turnierzeitraum
- Zeitlimits
- Deine Spielzeit [ 10 Min. ] oder Gesamtspielzeit [ 30 Min. ]
- Tägliches Kampflimit
- Turniertyp
- Öffentlich oder Privat
- Zugelassene Trainer
- Alle oder Nur ausgewählte Trainer
Das Turnier kann mittels QR-Code an andere Teilnehmer übermittelt werden.
Online-Turniere
- → Siehe: Online-Turniere der 7. Generation
Bei diesen übers Internet abgehaltenen Turnieren kämpfst du gegen andere Teilnehmer und konkurrierst mit ihnen um die beste Bewertung wie bereits in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir. Diese Turniere können Spielern aus aller Welt offenstehen oder nur für Trainer zugänglich sein, die eine Vorauswahl durchlaufen haben. Wenn die Teilnehmerzahl einen bestimmten Wert übersteigt, werden auch für Pokémon Ranglisten erstellt, wie bei offiziellen Online-Turnieren.
Hautnahturniere
Bei Hautnahturnieren kannst du ein Turnier mit anderen Spielern austragen, die sich am selben Ort aufhalten wie du. Die digitalen Ausweisdaten, welche die Regeln beinhalten, werden als QR Code erstellt. Durch das Einlesen dieses QR Code-Bildes können Teilnehmer das Turnier entsprechend den gesetzten Regeln bestreiten.
Bewertete Kämpfe
Auch in der 7. Generation gibt es bewertete Kämpfe. Die vier Kampfkategorien sind Einzelkampf, Doppelkampf, Spezialkampf und die WCS (World Championship Series). Das Spezialkampfformat zeichnet sich durch besondere Regeln aus. Beispielsweise dürfen als getragenes Item nur Z-Kristalle verwendet werden.
Auf der Seite der bewerteten Kämpfe befindet sich eine allgemeine Turnierübersicht. Diese beinhaltet eine Ranglisten der verschiedenen Kampfarten, die sich auch nach Ländern sortieren lässt. Außerdem findet man eine Rangliste der 30 am häufigsten eingesetzten Pokémon, über die man taktische Informationen einsehen kann, d.h. welche Items sie wie oft tragen, welche Attacken sie können, welche Fähigkeiten sie besitzen uvm.
Globale Spektakel
- → Hauptartikel: Globale Spektakel
Globale Spektakel sind zeitlich begrenzte Veranstaltungen. Trainer auf der ganzen Welt arbeiten dabei gemeinsam auf ein bestimmtes Ziel hin. Um am globalen Spektakel teilzunehmen muss man vorher zum Festival-Plaza. Der Fortschritt des Spektakels lässt sich im PGL nachschauen.
Siehe auch
- Aktuelle Pokémon Global Link-Website
- Offizielle Website zu Schwarz/Weiß
- Viele neue Infos zu B/W auf der offiziellen Website - Filb.de
- Neue Funktionen beim PGL ab Sonne/Mond