Hauptseite

Das PokéWiki ist eine freie Enzyklopädie mit 39.396 Artikeln rund um das Thema Pokémon, in der jeder Pokémon-Fan herzlich dazu eingeladen ist, sich zu registrieren und mit seinem Wissen beizutragen. Viel Spaß beim Browsen!
Hast du Fragen zum Thema Pokémon, beispielsweise zu Pokémon Karmesin und Purpur, oder zum PokéWiki? Wir beantworten sie gerne auf unserer Auskunftsseite oder unserem Discord-Server! Kennst du schon unsere Accounts auf Twitter und Facebook? Dort berichten wir zeitnah über vielerlei Pokémon-News und andere Neuigkeiten zum PokéWiki!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Aktuelles
|
AusschreibungenMissionsbrett • To-do
|
![]() Die Attacke Siedewasser, bei der kochend heißes Wasser auf das Ziel gefeuert wird, ist seit der Einführung in der fünften Generation ein Muss für jedes defensive Wasser-Pokémon. In Pokémon Karmesin und Purpur konnte bis zur Veröffentlichung des ersten Teils der Erweiterung Der Schatz von Zone Null nur Volcanion, das mit Dampfschwall eine deutlich bessere Spezialattacke beherrscht, Siedewasser erlernen. Inzwischen kann aber beispielsweise auch Mamolida von dieser Attacke Gebrauch machen, insgesamt haben jedoch deutlich weniger Pokémon Zugriff zu Siedewasser als in Pokémon Schwert und Schild. Der Grund, warum defensive Pokémon so sehr von Siedewasser profitieren, ist die Chance von 30 % auf eine Verbrennung. Diese Statusveränderung zieht nicht nur am Ende jeden Zugs ein Sechzehntel der Kraftpunkte ab, sondern halbiert auch den Angriff. Dadurch stellen Pokémon, die nur auf physische Attacken setzen, meist kaum eine Gefahr mehr dar. Feuer-Pokémon können zwar nicht verbrannt werden, aber weisen eine Schwäche auf, sodass sie selbst von defensiven Pokémon häufig schwer getroffen werden. Als kleiner negativer Zusatzeffekt tauen eingefrorene Pokémon auf. Obwohl der Zusatzeffekt von Siedewasser hauptsächlich defensiver Natur ist, ist die Attacke auch für offensive Pokémon interessant. Wenn man nicht auf die ausbaufähige Genauigkeit von Hydropumpe setzen will, steht als Alternative Surfer zur Verfügung. Diese hat eine Stärke von 90 anstatt 80, aber keinen Zusatzeffekt. Wenn die zusätzliche Stärke benötigt wird, ist Surfer die bessere Wahl, jedoch sollte man auch Siedewasser in Betracht ziehen, sofern diese Attacke erlernt werden kann. |
Schon gewusst? Wds-Projekt
| |||
Zufälliges Zitat Wds-Projekt
|
||||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |