Papinella
←
![]() |
Pokémon-Liste • Anime-Auftritte • Sammelkarten | ![]() |
Papinella | ![]() |
Name in verschiedenen Sprachen | |
Deutsch | Papinella |
Japanisch | アゲハント (Agehunt) |
Englisch | Beautifly |
Französisch | Charmillon |
Koreanisch | 뷰티플라이 (Byutipeullai) |
Chinesisch | 狩獵鳳蝶 / 狩猎凤蝶 (Shòulièfèngdié) |
Allgemeine Informationen | |
National-Dex | #267 |
Hoenn-Dex | #016 |
Sinnoh-Dex | #050 |
Typen | ![]() ![]() |
Fähigkeiten | Hexaplaga Rivalität (VF) |
Fangen, Zucht, Training | |
Fangrate | 45 (5.9% (Wenn ein normaler Pokéball bei kompletter Gesundheit geworfen wird)) |
Start-Freundschaft | 70 |
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ |
EP Lv. 100 | 1.000.000 |
Ei-Gruppen | Käfer |
Ei-Schritte | 3840 |
Erscheinung | |
Kategorie | Falter |
Größe | 1,0 m |
Gewicht | 28,4 kg |
Farbe | Gelb |
Silhouette | ![]() |
Fußabdruck | ![]() |
Ruf | |
AR-Marke anzeigen
| |
Papinella ist ein Pokémon mit den Typen und
und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Waumpel und Schaloko. Des Weiteren ist es das Gegenstück von Pudox.
Im Anime und im Manga Satoshi to Pikachu nimmt es als Maikes Papinella eine wichtigere Rolle ein. Weitere kleine Auftritte besitzt es zum Beispiel als Herbaros Papinella im Anime und als Wibkes Papinella im „Pocket Monsters SPECIAL“-Manga.
Inhaltsverzeichnis
Spezies
Aussehen und Körperbau
Papinella ist ein mittelgroßes, flugfähiges und schmetterlingähnliches-Pokémon mit schwarz-weißem Körper und einem bunten Flügelpaar. Der Großteil seines Kopfes, Hände, Füße und Bauch sind weißer Farbe. Fühler, Saugrüssel
und der übrige Bereich des Torsos sind schwarz. Das Käfer-Flug-Pokémon besitzt einen verhältnismäßig großen, runden Kopf, auf dem die langen Fühler mit rundlichen Enden wachsen. Es verfügt nur über winzige, rundliche Hände und Füße, jedoch über ein sehr großes Flügelpaar, dessen rote, blaue und gelbe Flächen von schwarzen Bereichen voneinander abgetrennt sind und an dessen unterem Ende eine Verlängerung erkennbar ist, die den Fühlern ähnelt. Die ovalen, großen Augen bestehen aus blauer Lederhaut und schwarzen Pupillen. Das Gesicht wird durch den langen, auffälligen Saugrüssel vervollständigt.
In der schillernden Form wirken die Flügel insgesamt etwas blasser, die schwarzen Bereiche des Körpers färben sich leicht golden, dabei sind sie etwas dunkler als die üblicherweise weißen Areale, die ebenfalls hellgold erscheinen.
Attacken und Fähigkeiten

Neben Status-Attacken, wie Morgengrauen, lernt Papinella durch Levelaufstieg ausschließlich spezielle Attacken. Mit beispielsweise Windschnitt, Gigasauger oder Silberhauch steht ihm dabei eine Auswahl an Attacken unterschiedlichster Typen zur Verfügung. TMs erlauben ihm auch den Zugriff auf physische Angriffe und können die Typenvielfalt seiner Attacken noch vergrößern.
Es sticht mit seinem Giftstachel, der sich in seinem langen, dünnen Rüssel befindet, in seine Beute und saugt, mit Attacken wie Megasauger oder Gigasauger, dessen Vitalkraft aus. Überdies besitzt Papinella die Fähigkeit Hexaplaga, die seine Käfer-Attacken um 50 Prozent verstärkt, wenn es noch ⅓ (oder weniger) seiner maximalen KP hat. Diese Fähigkeit weist Ähnlichkeit mit den Fähigkeiten der Starter-Pokémon auf.
Verhalten und Lebensraum
Papinella sammeln, wie auch reale Schmetterlinge, Blütenpollen. Wenn man diese Pokémon beobachten möchte, sollte man einen Blumentopf vor ein geöffnetes Fenster stellen. Trotz des sehr schönen Aussehens sollte man Papinella nicht zu nahe kommen, da es aggressiv wird, wenn man sie beim Pollensammeln stört. Es sticht mit seinem langen, dünnen Mund zu und saugt so auch die Körperflüssigkeit seines Opfers aus. Papinella leben hauptsächlich in Wäldern.
Entwicklung
Papinella ist ein Stufe 2-Pokémon und die Weiterentwicklung von Schaloko, welches sich wiederum aus Waumpel entwickelt. Die drei Pokémon repräsentieren verschiedene Lebensstadien eines Schmetterlings.
In den Spielen werden die Entwicklungen durch das Erreichen der Level 7 bzw. 10 ausgelöst, wobei es allerdings von der Personality Value des Waumpels abhängt, ob es sich zu Schaloko oder Panekon weiterentwickelt. Im Anime kann die Entwicklung von Maikes Papinella beobachtet werden.
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Herkunft und Namensbedeutung
Papinellas Körperbau basiert vermutlich auf einem Schwalbenschwanz, einer weit verbreiteten Schmetterlingsart, die in großen Teilen der Nordhalbkugel von Europa bis Asien und auch in Japan heimisch ist.
Die Namen in den verschiedenen Sprachen spielen mit Wörtern wie Schmetterling und schön oder Schönheit, was auf dem äußeren Erscheinungsbild des Pokémon basiert.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Papinella | papillon (frz. Schmetterling) + bella (ital. schön) |
Englisch | Beautifly | beauty (der, die, das Schöne) + butterfly (engl. Schmetterling) |
Japanisch | アゲハント Agehunt | agehachō (jap. Schwalbenschwanz)![]() |
Französisch | Charmillon | Charme + papillon (frz. Schmetterling) |
Koreanisch | 뷰티플라이 Beautifly | Aus dem Englischen übernommen. |
Chinesisch | 狩獵鳳蝶 (狩猎凤蝶) Shòulièfèngdié | 狩獵 shòuliè (chin. jagen) + 鳳蝶 fèngdié (chin. Schwalbenschwanz (eine Schmetterlingsart)) |
In den Spielen
Auftritte
Fundorte
Papinella ist in den Hauptspielen fast nur durch Entwicklung zu erhalten. Eine Ausnahme bilden hierbei Pokémon Diamant und Platin, in denen der Spieler es im Ewigwald antreffen kann. In den anderen Spielen ist Papinella vorrangig in Wäldern, Dschungeln oder auf Bergen anzutreffen.
Hauptspiele
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | RUSASM | Entwicklung |
FRBG | Entwicklung | |
IV | D | Ewigwald, Route 204, 230 |
P | Entwicklung | |
PT | Ewigwald, Route 205, 224, 229 | |
HGSS | Käferturnier* (nach dem Nationaldex; Nur Sa) | |
Im Wald | ||
V | S | Tausch |
W | Entwicklung | |
S2W2 | Entwicklung | |
VI | XY | Kontaktsafari (Käfer) |
ΩRαS | Entwicklung | |
VII | SM | Pokémon Bank |
USUM | Pokémon Bank |
Spin-offs
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PMDPMD | Entwicklung |
R | Olivendschungel | |
L | Uferloser und Unendlicher Level 19, Team Link | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Hornberg, Mitternachtswald, Üppige Steppe |
V | SPR | Heldenarena (1-4) (Waldbereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (sonntags) |
SH | Grünforst | |
RBLW | Wipfel des roten Äons (Eingang, Zentrum, Hinterer Bereich, Heiligtum) |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Sinnoh | |||
Herbaro | Top Vier | DP | 53 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
RUSASM | Junges Glück Geli & Ole • Käfermaniac Balduin (nur in SM), Burkard und Till • Schulkind Ariane • Zwillinge Lea & Grit | 6 |
COL | Raser Hosso und Shigero • Team Krall Titus | 3 |
XD | Cryptoknecht Greti und Monja • Crypto Vorsitzende Luzilla • Raser Viola • Team Krall Urs | 5 |
DP | Ass-Trainer Drudilo • Galaktiker Rüpel* #1, #2, #3, #4 und #5 • Käfersammler Julius • Picknicker Kerstin | 8 |
PT | Käfersammler Julius | 1 |
SW | Schulkind Sybille | 1 |
S2W2 | Göre Liesa | 1 |
ΩRαS | Junges Glück Geli & Ole • Käfermaniac Burkard und Till • Käfersammler Gangolf • Schulkind Ariane • Zwillinge Lea & Grit | 6 |
* Die einzelnen Rüpel verschiedener Verbrecherorganisationen kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Rüpel, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Bitte die gewünschte Generation anklicken | |||||
---|---|---|---|---|---|
3. Generation | 4. Generation | 5. Generation | 6. Generation | 7. Generation | alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Papinella durch Levelaufstieg erlernen:
|
|
Von Vorentwicklungen
Folgende Attacken können nur von Vorentwicklungen, nicht aber von Papinella selbst erlernt werden:
|
|
Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Papinella durch TMs oder VMs erlernen:
|
|
Vererbbarkeit
Papinella kann keine Attacken erben.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Papinella durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
|
Statuswerte
Statuswerte | FP | Basiswerte | Maximalwerte Negatives Wesen |
Maximalwerte Neutrales Wesen |
Maximalwerte Positives Wesen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | |||
KP | 0 | 60
|
167
|
324
|
167
|
324
|
167
|
324
|
Angriff | 0 | 70
|
109
|
215
|
122
|
239
|
134
|
262
|
Vert. | 0 | 50
|
91
|
179
|
102
|
199
|
112
|
218
|
Spez.-Angr. | 3 | 100
|
136
|
269
|
152
|
299
|
167
|
328
|
Spez.-Vert. | 0 | 50
|
91
|
179
|
102
|
199
|
112
|
218
|
Init. | 0 | 65
|
105
|
206
|
117
|
229
|
128
|
251
|
Basiswertsumme: | 395 |
| ||||||
Vor der 6. Generation betrug der Spezial-Angriffs-Basiswert von Papinella 90. |
Typ-Schwächen
Wird Papinella von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Papinella kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPT | ![]() |
5% |
HGSS | ![]() |
5% |
XY | ![]() |
5% |
Pokédex-Einträge
Gen. | Spiel | Eintrag |
---|---|---|
III | RU | PAPINELLAs Lieblingsspeise ist Blütenstaub. Wenn du dieses POKéMON beobachten möchtest, musst du bloß einen Blumentopf vor ein geöffnetes Fenster stellen. PAPINELLA wird sich diese Leckerei nicht entgehen lassen. |
SA | PAPINELLA hat einen langen Rüssel, der hervorragend zum Sammeln von Blütenpollen geeignet ist. Dieses POKéMON flattert im Frühlingswind herum und sammelt Blütenstaub. | |
FRBG | Trotz seines eleganten Erscheinungsbildes, hat es ein aggressives Wesen. Es greift an, indem es mit seinem langen, dünnen Maul zustößt. | |
SM | Seine Kennzeichen sind die bunt bemusterten Flügel. PAPINELLA fliegt durch blumenübersäte Wiesen und sammelt Blütenstaub. Es greift brutal an. | |
IV | D | Es besitzt ein aggressives Wesen. Es sticht seinen Rüssel in seine Beute und saugt sie aus. |
P | Blühen die Blumen, sammelt es Pollen. Es sieht zwar nicht so aus, aber es ist aggressiv. | |
PT | Stört man es, während es Pollen sucht, stößt es mit seinem langen dünnen Mund zu. | |
HGSS | Die bunten Flügel sind sein Markenzeichen. Mit seinem Rüssel saugt es süßen Honig aus Blumen. | |
V | SW | Stört man es, während es Pollen sucht, stößt es mit seinem langen, dünnen Mund zu. |
S2W2 | Stört man es, während es Pollen sucht, stößt es mit seinem langen, dünnen Mund zu. | |
3D Pro | Stört man es, während es Pollen sucht, stößt es mit seinem langen, dünnen Mund zu. | |
VI | X | Die bunten Flügel sind sein Markenzeichen. Mit seinem Rüssel saugt es süßen Honig aus Blumen. |
Y | Es besitzt ein aggressives Wesen. Es sticht seinen Rüssel in seine Beute und saugt sie aus. | |
ΩR | Papinellas Lieblingsspeise ist Blütenstaub. Wenn du dieses Pokémon beobachten möchtest, musst du bloß einen Blumentopf vor ein geöffnetes Fenster stellen. Papinella wird sich diese Leckerei nicht entgehen lassen. | |
αS | Papinella hat einen langen Rüssel, der hervorragend zum Sammeln von Blütenpollen geeignet ist. Dieses Pokémon flattert im Frühlingswind herum und sammelt Blütenstaub. | |
GO | Papinellas Lieblingsspeise ist Blütenstaub. Wenn du dieses Pokémon beobachten möchtest, musst du bloß einen Blumentopf vor ein geöffnetes Fenster stellen. Papinella wird sich diese Leckerei nicht entgehen lassen. |
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Papinella: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon Ranger | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon GO
|
Strategie
- → Hauptartikel: Papinella/Strategie
Papinella befindet sich zurzeit im PU-Tier. Dort wird es fast immer als Falterreigen-Sweeper genutzt.
Im Anime
- → Hauptartikel: Papinella (Anime)
Im Anime hat Papinella seinen ersten Auftritt in der ersten Episode der Advanced Generation, Pikachu in Not.
Maikes Papinella
- → Hauptartikel: Maikes Papinella
Die Koordinatorin Maike besitzt ein Papinella, welches sie in der Folge Zweimal Franklin als Waumpel fängt und auch ihr erstes selbst gefangenes Pokémon ist. Sie verbringt viel Zeit mit ihrem Papinella und setzt es häufig in Pokémon-Wettbewerben ein.
Herbaros Papinella
Auch Herbaro von den Top Vier aus der Sinnoh-Region besitzt ein Papinella, welches in der Folge Wiedersehen mit Freunden und Trainern! erstmals erscheint. Es wird außerdem in der darauf folgenden Episode im einem Pokémon-Kampf gegen Cynthias Gastrodon eingesetzt.
Weitere Auftritte
Weiterhin besitzen die Koordinatorin Janet, die Trainerin Sakura und Kanta ein Papinella.
Im Manga
In Pocket Monsters SPECIAL
In Pocket Monsters SPECIAL taucht Papinella erstmals, mit einigen anderen Pokémon, zu Beginn von VS. Tuska auf.
Auch besitzt die Arenaleiterin von Baumhausen City, Wibke, ein Papinella, welches sie in einem Arena-Kampf gegen Saphirs Stollrak, Tropius und Donphan einsetzt.
In Satoshi to Pikachu
- → Hauptartikel: Maikes Papinella
Maikes Papinella erscheint in Satoshi to Pikachu.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Papinella (TCG)
Von Papinella existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht auf Deutsch erschienen ist. Die erste Sammelkarte war das Papinella mit der Kartennummer 2/109 aus der Erweiterung EX Rubin & Saphir, welche im Jahr 2004 erschien, die letzte auf Deutsch erschienene Karte dagegen das im Mai 2015 erschienene Papinella (Drachenleuchten 5). Alle Pokémonkarten von Papinella haben den Typ Pflanze, sind Phase 2-Pokémon und verfügen über 80, 100 oder 120 Kraftpunkte. Meistens besitzt Papinella eine Feuer-Schwäche, allerdings gibt es eine Karte mit einer Elektro-Schwäche.
Viele Angriffe von Papinella ermöglichen es, den Gegner dazu zu zwingen, das verteidigende Pokémon auszutauschen oder es mit einem Speziellen Zustand zu belegen. Außerdem besitzt es häufig Angriffe, die die Pokémon des Anwenders heilen können.
Weiterhin ist Papinella auf dem Artwork der Karte Skaraborn M (Eiga Kōkai Kinen Random Pack 002) zu erkennen.
- ausgewählte Sammelkarten
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung: Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße enorm viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Papinella/Sprites und 3D-Modelle
Icon |
---|
![]() |
SMUSUM | Rückseite | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||||
|
| ||||||||
|
SH |
---|
![]() |
GO | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
| |||||
|
Artworks
Trivia
- Es hat dieselbe Kategorie wie Smettbo, nämlich Falter.
- Papinella ist, neben Lucario, eines von nur zwei Pokémon in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir, die der Spieler zwar mit dem Poké-Multi-Navi scannen, aber nie wild fangen kann.