|
Dieser Artikel ist noch kurz und/oder inhaltlich noch unvollständig. Hilf dem PokéWiki, indem du ihn bearbeitest und erweiterst. Als Information wurde angegeben: „Dringend überarbeiten, wurde bereits 2012 eingestellt und durch Tretta ersetzt“
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Plattform
|
Arcade
|
Genre
|
Kampfspiel
|
Publisher?
|
Nintendo
|
Entwickler
|
Takara Tomy Co., Ltd.
|
Spieleranzahl
|
1-2
|
|
Erscheinungsdaten
|
Japan
|
14. Juli 2007
|
|
ポケモンバトリオ Pokémon BATTRIO ist ein in Cel-Shading gehaltenes Arcade-Game, welches derzeit nur in Japan und nur simultan auf einem Arcade Automaten gespielt werden kann.
Es gehört dem Genre der Kampfspiele an und ist vergleichbar mit Pokémon Stadium und Pokémon Battle Revolution.
Unterschiede zu diesen sind beispielsweise, dass die Pokémon während des Kampfes über das Kampffeld bewegt werden können und es auch Dreierkämpfe gibt, sprich 3 vs. 3 Pokémon (siehe auch: Dreierkämpfe).
Der Name kommt aus der Teilung von Battle und Trio hervor, was ebenfalls für den 3 vs. 3 Modus spricht.
Der Arcade Automat wurde 2007 auf den Markt gebracht und ist in Form eines Pokéwalkers gehalten.
Bildmaterial
Gameplay
Für 500¥ (etwa 5 EUR) kann man sich ein Speichermodul kaufen, um seine Pokémon und deren Level behalten zu können.
Es gibt zusätzlich zum Zwei-Spieler-Modus, in welchem man zwischen verschiedenen Teams wählen kann, auch den Story-Modus.
Hier ist es möglich, gegen andere Trainer (NSCs) und sogar Arenaleiter zu kämpfen
Weblinks
Die Pokémon-Spiele im Überblick
|
Gen. I
|
Gen. II
|
Gen. III
|
Gen. IV
|
Gen. V
|
Gen. VI
|
Gen. VII
|
Gen. VIII
|
|