Artikel der Woche

Pokémon Snap

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel behandelt das Spin-off Pokémon Snap, für weitere Verwendungen des Namens siehe hier.

Pokémon Snap ist ein 1999 in Japan und 2000 in Europa veröffentlichter Ableger für das Nintendo 64, welches in der Ego-Perspektive gespielt wird und zu den nicht-traditionellen Pokémon-Spielen gezählt wird.

Man spielt den Fotografen Todd, der für Professor Eich Fotos auf einer Insel machen soll. Das Ziel des Spiels ist es, alle Pokémon möglichst perfekt zu fotografieren. Es gibt dabei verschiedene Teile der Insel zu erkunden.

Fotografier-Orte

Die Snap-Insel

An diesen Orten kann man Pokémon fotografieren:

Auf der Virtual Console

Seit Dezember 2007 gibt es dieses Spiel als Virtual-Console-Spiel für die Wii. Man kann es sich für 1000 Wii Points herunterladen.

Die Virtual-Console-Version wurde um eine Funktion erweitert, welche es erlaubt, sich geschossene Fotos aus dem Spiel als Wii-Nachricht zuschicken zu lassen und diese dann über die Nintendo Wi-Fi-Connection an Freunde, die zuvor ins Freundesadressbuch gespeichert wurden, weiterzuschicken.

Seit dem Jahr 2016 ist Pokémon Snap auch über die Virtual Console der Wii U erhältlich.

Hilfsmittel

Item Name Gebrauch Taste zur Verwendung des Items Erhalten durch
ApfelSnap.png Apfel Lockt Pokémon an und bringt sie in eine fröhliche Haltung. Manche macht es wütend. A Knopf Durch das Erhalten von 14.000 Punkten.
BallSnap.png Räucherball Damit ärgert man Pokémon oder „wirft“ sie K.O. (Ärgerliche Pokémon entwickeln sich des Öfteren weiter, am Boden liegende bringen Extrapunkte). B Knopf Durch das Erhalten von 75.000 Punkten.
PokéFlöteSnap.png PokéFlöte Bringt Pokémon zum Tanzen, dazu anzugreifen, und weckt wie in anderen Spielen schlafende Pokémon auf. C Knopf (unten) Durch das Erhalten von 175.000 Punkten.
MotorSnap.png Dash-Beschleuniger Um schneller mit dem Zero-One zu fahren. Dient zum Fotografieren von den Pokémon-Zeichen. R Knopf Zeigt Prof. Eich euer erstes Pokémon-Zeichen.

Bewertung der Fotos

Die Bewertung der Fotos durch Prof. Eich ist sehr streng. Der Spieler kann sich aussuchen, welche Fotos er dem Professor zeigt und welche nicht. In folgenden Kategorien werden Punkte vergeben: Größe, Pose, Technik und Bonus. Im Folgenden ist kurz erklärt, was vom Professor positiv beziehungsweise negativ bewertet wird.

Positive Faktoren Negative Faktoren
  • Gute technische Umsetzung, d.h. keine Verwacklungen, scharfes Bild
  • Frontales Foto des Pokémon (besonders gut, wenn es direkt in die Kamera blickt)
  • Das Pokémon ist auf dem Bild möglichst groß und mittig zu sehen
  • Das Pokémon steht in einer besonderen Pose oder führt etwas Außergewöhnliches vor (wenn es z. B. tanzt)
  • Mehrere Pokémon befinden sich auf dem Foto (besonders gut, wenn es viele von derselben Art sind)
  • Das Foto ist unscharf oder verwackelt
  • Das Pokémon ist nur halb zu sehen, ganz weit weg oder der Rücken ist zu sehen
  • Das Pokémon ist nicht in der Bildmitte
  • Das Pokémon liegt oder steht und bewegt sich nicht (z. B. wenn es schläft)

Fundorte

Pokémon

Pokémon Fundort/e Perfekte Punktzahl
Pokémon-Icon 001.pngBisasam Fluß, Höhle 5380
Pokémon-Icon 004.pngGlumanda Vulkan 5730
Pokémon-Icon 005.pngGlutexo Vulkan 4400
Pokémon-Icon 006.pngGlurak Vulkan 4380
Pokémon-Icon 007.pngSchiggy Tal 5260
Pokémon-Icon 011.pngSafcon Fluß 4470
Pokémon-Icon 012.pngSmettbo Strand 4960
Pokémon-Icon 014.pngKokuna Tunnel 4540
Pokémon-Icon 016.pngTaubsi Strand 5100
Pokémon-Icon 025.pngPikachu Strand, Tunnel, Fluß, Höhle 8000
Pokémon-Icon 027.pngSandan Tal 4990
Pokémon-Icon 028.pngSandamer Tal 4800
Pokémon-Icon 037.pngVulpix Vulkan 5020
Pokémon-Icon 039.pngPummeluff Höhle 6480
Pokémon-Icon 041.pngZubat Tunnel, Höhle 4330
Pokémon-Icon 045.pngGiflor Fluß 4620
Pokémon-Icon 050.pngDigda Tunnel 3880
Pokémon-Icon 051.pngDigdri Tunnel 4780
Pokémon-Icon 052.pngMauzi Strand 4400
Pokémon-Icon 054.pngEnton Fluß 4400
Pokémon-Icon 056.pngMenki Tal 4500
Pokémon-Icon 058.pngFukano Vulkan 4710
Pokémon-Icon 059.pngArkani Vulkan 5170
Pokémon-Icon 060.pngQuapsel Fluß 5130
Pokémon-Icon 070.pngUltrigaria Höhle 4000
Pokémon-Icon 071.pngSarzenia Höhle 5900
Pokémon-Icon 074.pngKleinstein Tal 5170
Pokémon-Icon 075.pngGeorok Tal 5900
Pokémon-Icon 078.pngGallopa Vulkan 5170
Pokémon-Icon 079.pngFlegmon Fluß 4400
Pokémon-Icon 080.pngLahmus Fluß 4600
Pokémon-Icon 081.pngMagnetilo Tunnel 4260
Pokémon-Icon 082.pngMagneton Tunnel 4000
Pokémon-Icon 084.pngDodu Strand 4600
Pokémon-Icon 088.pngSleima Höhle 4300
Pokémon-Icon 089.pngSleimok Höhle 4000
Pokémon-Icon 090.pngMuschas Fluß 4400
Pokémon-Icon 091.pngAustos Fluß 4580
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo Tunnel 4000
Pokémon-Icon 101.pngLektrobal Tunnel 5150
Pokémon-Icon 109.pngSmogon Höhle 4400
Pokémon-Icon 113.pngChaneira Strand 4400
Pokémon-Icon 115.pngKangama Strand 4100
Pokémon-Icon 118.pngGoldini Tal 4400
Pokémon-Icon 120.pngSterndu Tal 3730
Pokémon-Icon 121.pngStarmie Tal 4380
Pokémon-Icon 123.pngSichlor Strand 4260
Pokémon-Icon 124.pngRossana Höhle 4400
Pokémon-Icon 125.pngElektek Tunnel 5280
Pokémon-Icon 126.pngMagmar Vulkan 6710
Pokémon-Icon 129.pngKarpador Strand, Tunnel, Vulkan, Fluß, Höhle, Tal 4400
Pokémon-Icon 130.pngGarados Tal 4680
Pokémon-Icon 131.pngLapras Strand 3430
Pokémon-Icon 132.pngDitto Höhle 4940
Pokémon-Icon 133.pngEvoli Strand 4500
Pokémon-Icon 137.pngPorygon Fluß 5610
Pokémon-Icon 143.pngRelaxo Strand 4040
Pokémon-Icon 144.pngArktos Höhle 4700
Pokémon-Icon 145.pngZapdos Tunnel 4700
Pokémon-Icon 146.pngLavados Vulkan 4700
Pokémon-Icon 147.pngDratini Tal 4400
Pokémon-Icon 149.pngDragoran Tal 4400
Pokémon-Icon 151.pngMew Farben-Wolke 10000

Zeichen

→ Hauptartikel: Pokémon Snap-Zeichen
Zeichen Fundort Beschreibung
Kingler Strand Felsformation gegenüber dem Surfer-Pikachu
Pinsir Tunnel Nach dem Aktivieren des Generators durch Zapdos befindet es sich in der nächsten Halle hinter den beiden Elektek
Smogon Vulkan In dem ersten kleinen Vulkan (bei den Gallopa) einen Rauchball hinein werfen, der Rauch sieht aus wie ein Smogon
Tragosso Fluß Nachdem man Giflor zum Tanzen gebracht hat, lichtet sich der Rauch. Dahinter erscheint ein

Tragosso-Baumstamm.

Mewtu Höhle Die Kristalle fotografieren (wo ein Smogon ein Pummeluff jagt), auf dem Foto sehen sie aus wie ein Mewtu
Digdri Tal Gleich am Anfang, eine riesige Felsformation hinter dem ersten Menki

Bildmaterial

Trivia

  • Es war ursprünglich geplant, dass man nicht Pokémon, sondern Tiere fotografieren würde. Allerdings hielt man diese Idee für langweilig und es wurden statt Tieren Pokémon eingefügt.
  • Obwohl die Legendären Pokémon Arktos, Zapdos und Lavados in den Hauptspielen keine Eier produzieren können, schlüpfen sie in Pokémon Snap aus Eiern.
  • Karpador kann man in allen Kursen, außer der Farben-Wolke, antreffen.
  • Auf dem Fluss-Kurs kann Muschas schweben, was sonst in keinem anderen Spiel möglich ist.
  • Für die Virtual-Console-Version wurde die Haut des Pokémon Rossana von schwarz auf lila umgefärbt.
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 01/2017.