|
|
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Slogan
|
Wandelhöhle
|
ja へんげのどうくつ
|
en Altering Cave
|
|
|
|
|
|
Wandelhöhle in Sevii
|
(Ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
|
Wandelhöhle in Hoenn
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
|
Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe als auch im Manga, aber bisher nicht im Anime vor.
|
Die Wandelhöhle ist seit dem Beginn der Zeit unter ihrem Namen bekannt, jedoch weiß niemand, wie dieser entstand.
In der Wandelhöhle gibt es in den deutschen Editionen nur wilde Zubat. Sie ist in Pokémon Feuerrot, Blattgrün und Smaragd zu finden. Ihr ursprünglicher Sinn liegt darin, dass mithilfe eines Downloads sehr begehrte Pokémon der 2. Generation, wie Farbeagle, Hunduster oder Voltilamm, gefangen werden können. Da es die Downloads außerhalb von Japan nicht gab, ist diese Höhle in Europa nutzlos. Allerdings sind alle diese Pokémon in den zwei extra Arealen der Safari-Zone in Hoenn und im Höhlenatelier nach dem Sieg über die Top Vier in Smaragd zu erhalten.
In den Spielen
Pokémon
Unterschiede zwischen den Editionen
Im Manga
Die Wandelhöhle auf der rechten Seite
Die Wandelhöhle sieht man kurz in 全島攻撃, als Ernest darüber nachdenkt, wo er auf Eiland Sechs als nächstes Zerstörung anrichten möchte.
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Englisch
|
Altering Cave
|
Japanisch
|
へんげのどうくつ Henge no Dōkutsu
|
Spanisch
|
Cueva Cambiante
|
Französisch
|
Grotte Métamo
|
Italienisch
|
Grotta Mutevole
|
Trivia
- Der französische Name der Höhle ist dem französischen Namen von Ditto Métamorph angelehnt.
Die Orte der jeweiligen Region
|
Kanto
|
Sevii Eilande
|
Johto
|
Hoenn
|
Sinnoh
|
Einall
|
Kalos
|
Alola
|
Galar
|
|
|