Damhirplex
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #234 (vor IX) #0234 | ||
Johto-Dex | #129 (GSK) #131 (HGSS) | ||
Hisui-Dex | #049 | ||
Paldea-Dex | #204 #053 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Bedroher Schnüffler Vegetarier (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Vielender-Pokémon | ||
Größe | 1,4 m | ||
Gewicht | 71,2 kg | ||
Farbe | Braun | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Damhirplex ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der zweiten Spielgeneration.
Spezies
Damhirplex ist ein mittelgroßes, vierbeiniges und damhirschähnliches Pokémon. Der Großteil des Felles ist hellbraun, einzig die Nase färbt sich dunkelbraun. Der Bauch ist von grauer Farbe, genauso wie einzelne Flecken an den Seiten. Mit Ausnahme der runden, schwarzen Elemente ist das Geweih komplett gelb. Schwarz sind auch die Hufe. Das Normal-Pokémon hat einen schlanken Körperbau. Das Geweih sticht dabei heraus, es hat die Form eines Augenpaares. Unterhalb des Geweihs befinden sich die beiden eher kleinen Ohren, die nach unten weisen. Die halb geschlossenen Augen setzen sich aus weißer Lederhaut und kleinen, runden und schwarz-weißen Pupillen zusammen. Das Pokémon hat ein ausgeprägtes Gesicht und eine große Nase. Der breite Hals verbindet Kopf und Torso. Am Ende des schlanken Körpers ist ein dichter, runder Schwanz zu erkennen. Die Beine sind schlank, aber kräftig gebaut und werden durch die dunkel gefärbten Hufe vervollständigt. In der schillernden Form ist Damhirplex Fell hellgrün gefärbt.
Damhirplex sind bekannt für ihr prächtiges Geweih, das auf den Betrachter eine hypnotische Wirkung hat. Dies kann sogar dazu führen, dass der Betrachter ohnmächtig zu Boden sinkt. Die Kugeln an Damhirplex Geweih können sogar zu einem Schlafpuder zerrieben werden. Diese Pokémon können mit ihrem Geweih Luftänderungen erzeugen und so die Wirklichkeit verzerren.
Zucht und Entwicklung
Seit Pokémon-Legenden: Arceus existiert kann sich Damhirplex zu Damythir entwickeln, wenn die Attacke Barrierenstoß 20-mal in der Tempotechnik eingesetzt wurde.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0234 Damhirplex
| |||
↳ | #0899 Damythir
|
Herkunft und Namensbedeutung
Basiert vermutlich auf einem Damhirsch. Vor allem dem japanischen Namen nach könnte es auch an Shishi odoshi angelehnt sein, welche wortwörtlich übersetzt „Hirschscheuche“ heißen und ähnlich wie eine Vogelscheuche wilde Tiere verscheuchen sollen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Damhirplex | Damhirsch + perplex |
Englisch | Stantler | stag + antler |
Japanisch | オドシシ Odoshishi | 威し odoshi + 獣 shishi bzw. Shishi odoshi |
Französisch | Cerfrousse | cerf + frousse |
Koreanisch | 노라키 Noraki | 노루 noru + 놀래키다 nollaekida |
Chinesisch | 驚角鹿 / 惊角鹿 Jīngjiǎolù | 驚 jīng + 角 jiǎo + 鹿 lù |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Damhirplex durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Damhirplex durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Damhirplex durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 73
|
73
| |||
Angriff | 95
|
95
| |||
Verteidigung | 62
|
62
| |||
Spezial-Angriff | 85
|
85
| |||
Spezial-Verteidigung | 65
|
65
| |||
Initiative | 85
|
85
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 465 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Damhirplex von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Damhirplex kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | Ätherkraut Vitalknospe EP-Bonbon S? Meistersamen? |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Damhirplex: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Damhirplex befindet sich zurzeit im NFE-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | COL | Orkus, Treppenhaus (als Crypto-Pokémon) |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Donnerberg E5-E9, Freudenturm E31-E36 | |
L | Geheime Lagehalle 13, Uferloser Level 35, Unendlicher Level 12 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Nebelwald E6-E11, Flimmerhöhe |
R3 | Teakholzbusch, Tempel der Finsternis | |
V | SPR | Karstebene (3-1) (Felsbereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (montags) |
SH | Event-Zyklus Woche 14 | |
RBLW | Feld des Aufbruchs | |
PSMD | Durch Gespräch in Param * | |
VIII | PMDDX | Donnerberg, Fabelhaftes Meer, Fantasiekanal, Freudenturm, Reinwald |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Damhirplex (Anime)
Einige Damhirplex haben ihren ersten Auftritt in der Episode Das kleine Damhirplex. Ash und seine Freunde finden ein junges, verletztes Damhirplex in einem Stadtpark. Rocko will es gesund pflegen, als plötzlich eine Herde Damhirplex auftaucht und die Freunde angreift. Im Pokémon-Center wird das verletzte Damhirplex aufgenommen und gepflegt, anschließend aber von Team Rocket entführt. Der Mutter des Damhirplex gelingt es aber, ihr Junges zu retten und zu befreien.
Im Weihnachtsspecial, genannt Stantler's Little Helpers, stürzt es mit dem Schlitten des Weihnachtsmannes ab, da es Fieber hat. Pikachu und seine Freunde können aber Beeren finden, Damhirplex heilen und ihm so ermöglichen, weiter Geschenke mit dem Weihnachtmann zu verteilen.
In weiteren Weihnachtsspecials kommt es als Rentier, welches den Schlitten zieht, vor. Somit löst es Ponita als Rentier ab, das dies bis zur zweiten Generation übernahm.
Im Manga
Damhirplex hat seinen ersten Auftritt, als Professor Eich in VS. Elekid erstmals in Johto auftaucht. Dabei bekämpft Damhirplex Golds Griffel, da Gold dem Professor seine Fähigkeiten beweisen möchte, um einen Pokédex zu erhalten. Doch mit nur einem Konfustrahl setzt Damhirplex Griffel in VS. Damhirplex außer Gefecht. Später setzt Professor Eich sein Damhirplex auch in VS. Schneckmag zusammen mit Ledyba gegen drei wilde Schneckmag ein, die er versucht, zu fangen. Auch danach ist Damhirplex noch ein paar Mal bei Professor Eich zu sehen.
Das Damhirplex eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Damhirplex (TCG)
Von Damhirplex existieren momentan zehn verschiedene Sammelkarten, die alle auch als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Damhirplex mit der Kartennummer 76 aus der Erweiterung Neo Genesis.
Die Karten von Damhirplex sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Farblos-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie keine oder eine Psycho-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Damhirplex/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
Trivia
- Damhirplex, Bidiza und Scoppel sind die einzigen Normal-Pokémon, die bei der Entwicklung einen Typ dazu bekommen, ohne einen zu verlieren.
- Obwohl es die Kategorie Vielender hat, konnte es bis Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver die gleichnamige Attacke nicht erlernen.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 52/2016. |