Schneckmag
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #218 (vor IX) #0218 | ||
Johto-Dex | #211 (GSK) #216 (HGSS) | ||
Hoenn-Dex | #103 (RUSASM) #108 (ΩRαS) | ||
Kalos-Dex | #012 (Gebirge) | ||
Paldea-Dex | #144 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Magmapanzer Flammkörper Bruchrüstung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Amorph | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Lava-Pokémon | ||
Größe | 0,7 m | ||
Gewicht | 35,0 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Schneckmag ist ein Pokémon mit dem Typ Feuer und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Magcargo.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Schneckmag ist ein mittelgroßes, schneckenähnliches Pokémon, das sich orange-rot präsentiert. Das Feuer-Pokémon besitzt einen großen Fuß, aus dem ab und zu Blasen aufsteigen. Durch den Hals ist der Fuß mit dem Kopf verbunden. Das Pokémon hat ein breites Maul. An den Seiten der Oberlippe hängt je ein Fortsatz, der einem Tropfen gleicht. Die großen, länglichen Augen bestehen aus gelber Lederhaut und kleinen, schwarzen Pupillen. Darüber wachsen sehr große und lange Augenbrauen, die Flammen ähneln.
In der schillernden Form ist Schneckmag silbergrau gefärbt.
Verhalten und Lebensraum
Vorzugsweise lebt Schneckmag an heißen Orten wie Vulkanen, in der Nähe atemberaubender Lavaflüsse oder tief unter der Erde, wo es die Wärme des Planeten ausreichend nutzen kann. Seinen Lebensraum teilt sich dieses Pokémon mit anderen hitzigen Lebewesen wie zum Beispiel seiner letzten Entwicklungsstufe Magcargo oder Camerupt. Stillstand würde bei Schneckmag dazu führen, dass es langsam abkühlt und erhärtet, wodurch dieses Pokémon stetig in Bewegung bleiben muss und daher niemals schläft. Vereinzelt wird behauptet, dass es in der Nähe von Magma zur Ruhe kommt und dadurch schlafen kann, was jedoch in einem Widerspruch mündet. Verschiedene Prozesse in Schneckmags Körper begünstigt außerdem, dass der Lavakörper in Bewegung und daher flüssig bleibt. Neben diesem erstaunlichen Effekt wird durch diese auch der Nährstofftransport unterstützt. An kalten Tagen oder weit entfernt von Hitzequellen, die von der Natur zur Verfügung gestellt werden, wärmen sich diese Pokémon gegenseitig mit Hilfe ihrer eigenen, beachtenswerten Körperwärme.
Zucht und Entwicklung
Schneckmag bildet die Basisform von Magcargo und entwickelt sich unabhängig von Tageszeit und Ort automatisch auf Level 38 weiter. Dabei verändert sich dessen Grundstruktur nur geringfügig. Den Rücken dieses aus Lava bestehenden Pokémon ziert nun ein rundes Gebilde aus Gestein aus dessen oberen Ende eine kleine Flamme emporsteigt. Die flammenden Fortsätze, die einst Augen sowie Kopf geschmückt haben, gehören nun der Vergangenheit an. Bezogen auf die Größe des Pokémon sind hierbei keine auffallend markanten Unterschiede zu vermerken, da es bei der Entwicklung kaum Zuwachs an Volumen verzeichnet.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0218 Schneckmag
| |||
↳ | #0219 Magcargo
|
Herkunft und Namensbedeutung
Schneckmag basiert vermutlich auf einer Nacktschnecke, bestehend aus Lava. Seine schillernde Form basiert vermutlich auf erkaltetem Magma.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Schneckmag | Schnecke + Magma |
Englisch | Slugma | slug + magma |
Japanisch | マグマッグ Magmag | マグマ maguma |
Französisch | Limagma | limace + magma |
Koreanisch | 마그마그 Magmag | Aus dem Japanischen übernommen. |
Chinesisch | 熔岩蟲 / 熔岩虫 Róngyánchóng | 熔岩 róngyán + 蟲 chóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Flavia | Arenaleiter | RUSASMΩRαS | 24/26 |
Brix | Rivale | SMΩRαS | 13–32 |
Maike | Rivale | SMΩRαS | 18–32 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Schneckmag durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Schneckmag durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Schneckmag durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 40
|
40
| |||
Verteidigung | 40
|
40
| |||
Spezial-Angriff | 70
|
70
| |||
Spezial-Verteidigung | 40
|
40
| |||
Initiative | 20
|
20
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 250 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Schneckmag hat die niedrigste Summe der Artenspezifische Stärken aller -Pokémon.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Schneckmag von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Schneckmag kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Schneckmag: | ||||||||||
| ||||||||||
|
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Vulkan (Rubin-Tisch) |
COL | Pyritus (als Crypto-Pokémon) | |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Feuerberg E1-12, Feuerfeld E1-5, Seltsamhöhle E6-10 | |
R | Dschungel-Relikt | |
L | Phobosphäre, Uferloser und Unendlicher Level 49 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Dunsthöhle E1-E8, Dunkelkrater U1-U12, Riesenvulkan E1-E10 |
R2 | Vulkanhöhle | |
V | SPR | Fuß des Vulkans (3-2) und Weltensäule (UG1) (Magmabereiche) |
LPTA | H-Gipfel, I-Bergpfad, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (montags) |
SH | Fliederpalast | |
RBLW | Berg der Wiederkehr, Vulkan des Triumphs | |
PSMD | Flampivian das Item Plosivsamen in einem Dungeon des Nebelkontinents zustellen * | |
VIII | PMDDX | Feuerberg, Feuerfeld |
NSNP | Brodelnder Vulkan | |
MB | Scorchfire Summit |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
- → Hauptartikel: Schneckmag (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Schneckmag (TCG)
Von Schneckmag existieren momentan 22 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Schneckmag mit der Kartennummer 53 aus der Erweiterung Neo Revelation.
Die Karten von Schneckmag sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Feuer-Typ an und verfügen über eine Wasser-Schwäche und keine Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Schneckmag/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
Trivia
- Schneckmags Pokédex-Einträge widersprechen sich: In Pokémon Gold, Blattgrün und HeartGold heißt es, dass Schneckmag niemals schläft, da sein Körper sonst auskühlen und hart werden würde. In Pokémon Smaragd heißt es jedoch, dass es in der Nähe von Magma schläft, um nicht auszukühlen.
- Im PokéMonAmi kann man Schneckmag nicht streicheln, da es zu heiß ist und man sich deshalb die Hand verbrennt.
- Obwohl Schneckmag zur 2. Generation gehört, konnte man es in dieser Generation nicht in Johto sondern in Kanto fangen.