Bodyslam ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 1. Generation existiert.
Effekt
Verursacht Schaden und paralysiert das Ziel mit einer Wahrscheinlichkeit von 30%.
Falls das Ziel Komprimator eingesetzt hat, trifft Bodyslam unabhängig von Veränderungen an Genauigkeit und Fluchtwert immer und richtet dabei doppelten Schaden an.
In früheren Generationen
Generation 5 und früher
Bis einschließlich der 5. Generation hat Bodyslam keine Interaktion mit Komprimator.
Generation 1
In der 1. Generation kann Bodyslam keine Pokémon vom Typ Normal paralysieren.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
|
|
Gegner
|
|
Gegner
|
|
|
|
|
|
Anwender
|
|
Partner
|
|
Partner
|
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
- Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.
|
|
|
|
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
GSK
|
Gegner ist evtl. paralysiert.
|
RUSASM
|
Körper-Ramme, kann Paralyse hervorrufen.
|
FRBG
|
Trifft den Gegner mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt evtl. Paralyse.
|
DPPTHGSS
|
Trifft den Gegner mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse.
|
SWS2W2
|
Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse.
|
XYΩRαS
|
Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse.
|
SMUSUMLGPLGE
|
Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse.
|
STSD
|
Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse.
|
Erlernbarkeit
Durch Event
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Schädigt den Gegner und bewirkt eventuell Paralyse.
Pokémon Rumble
Pokémon GO
Lade-Attacke
|
|
Arenen und Raids
|
Trainerkämpfe
|
Stärke
|
50
|
60
|
Ben. Energie
|
|
35 %
|
Dauer
|
1,9 Sek.
|
—
|
Pokémon, die Bodyslam beherrschen können
|
|
Pokémon, die Bodyslam nur mit einer Top-Lade-TM erlernen können
|
*
|
Anpassungen im Laufe der verschiedenen Versionen
|
Arenen und Raids
|
30.07.2016: Stärke 50 → 40 16.02.2017: Stärke 40 → 50, benötigte Energie 50 → 33 %, Dauer 1,56 → 1,9 Sek.
|
Trainerkämpfe
|
31.01.2019: Stärke 50 → 60
|
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
STA
|
Eine NORMALE Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:3 paralysiert.
|
STA2
|
Eine NORMALE Attacke, die den Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:3 paralysiert.
|
PMDPMD
|
Körper-Ramme, die dem Gegner Schaden zufügt. Versetzt ihn eventuell in den Paralyse-Status und macht ihn dadurch handlungsunfähig.
|
PMD2PMD2PMD2
|
Fügt Gegner Schaden zu. Versetzt ihn eventuell in den Paralyse-Status, der ihn verlangsamt und handlungsunfähig macht.
|
PMD4
|
Paralysiert den Gegner manchmal und macht ihn für eine Weile angriffsunfähig.* Schadet dem Gegner und versetzt ihn manchmal in den Zustand Paralyse, der sein Tempo senkt und ihn am Einsatz von Angriff und Attacken hindert.*
|
PSMD
|
Paralysiert den Gegner manchmal und macht ihn für eine Weile angriffsunfähig.* Fügt dem Gegner Schaden zu und versetzt ihn manchmal in den Zustand Paralyse.*
|
Durchführung
Spiele außerhalb der Hauptreihe
|
|
|
Im Anime
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel hat Bodyslam immer denselben Effekt: Wirf 1 Münze. Bei Kopf ist das Aktive Pokémon deines Gegners jetzt paralysiert.
Herkunft
„Bodyslam“ ist beim Wrestling
ein Sammelbegriff für Angriffe, bei denen der Wrestler seinen Gegner hochhebt und ihn dann zu Boden wirft.
Sprache
|
Name
|
Deutsch
|
Bodyslam
|
Englisch
|
Body Slam
|
Japanisch
|
のしかかり Noshikakari
|
Tschechisch
|
Zavalení
|
Dänisch
|
Kropshug
|
Griechisch
|
Καταπλάκωση
|
Spanisch
|
Golpe Cuerpo
|
Lateinamerikanisches Spanisch
|
Golpe de Cuerpo
|
Französisch
|
Plaquage
|
Italienisch
|
Corposcontro
|
Niederländisch
|
Lijfstraf
|
Koreanisch
|
누르기 Nureugi
|
Polnisch
|
Powalenie
|
Brasilianisches Portugiesisch
|
Pancada de Corpo
|
Serbisch
|
Udar Telom
|
Chinesisch
|
泰山壓頂 / 泰山压顶 Tàishān Yādǐng
|