|
Dieser Artikel behandelt die deutsche Attacke Spotlight. Für die im Englischen gleichnamige Attacke siehe Rampenlicht.
|
Spotlight ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 3. Generation existiert.
Effekt
Alle Attacken des gegnerischen Pokémon-Teams im Doppelkampf bzw. aller sich in der Nähe des Anwenders befindlichen Gegner im Dreierkampf, die nur ein einzelnes Pokémon als Ziel wählen, werden auf das ausführende Pokémon gezogen. Attacken von Gegnern, die sich nicht in der Nähe des Anwenders befinden, werden nur dann auf den Anwender von Spotlight gezogen, wenn diese auch entfernte Pokémon treffen können (z. B. Aero-Ass, Fliegen). Spotlight hat eine erhöhte Priorität und wird deshalb vor den meisten anderen Attacken eingesetzt. Spotlight verhindert keine Angriffe von eigenen Pokémon auf eigene Pokémon.
Wenn der Partner des Anwenders von Spotlight ausgetauscht wird, wird Schaden durch die Attacke Verfolgung bei diesem nicht verhindert.
In der 3. Generation
Die Wirkung von Spotlight dauert eine ganze Kampfrunde an, selbst wenn das Pokémon nach Durchführung der Attacke von einem der gegnerischen Pokémon besiegt wurde.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
|
|
Gegner
|
|
Gegner
|
|
|
|
|
|
Anwender
|
|
Partner
|
|
Partner
|
- Betrifft den Anwender der Attacke.
Eigenschaften
- Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
|
- Die Attacke wird nicht von Schutzschild oder vergleichbaren Attacken blockiert.
|
|
- Die Attacke wird nicht von King-Stein beeinflusst.
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
RUSASM
|
Zieht Aufmerksamkeit an. Gegner greift nur Anw. an.
|
FRBG
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an.
|
DPPTHGSS
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an.
|
SWS2W2
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an.
|
XYΩRαS
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an.
|
SMUSUMLGPLGE
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an.
|
SWSH
|
Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greifen nur den Anwender an.
|
Erlernbarkeit
Durch Event
Strategie
Diese Attacke ist besonders nützlich, wenn die Attacke des Partner-Pokémon nicht unterbrochen werden darf (z. B. Power-Punch) oder es fast K.O. ist.
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Der Anwender erhält den Köder-Status und wird zum gegnerischen Ziel.
Pokémon Rumble
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
PMDPMD
|
Anwender erlangt den Köder-Status, was ihn zum Primärziel macht.
|
PMD2PMD2PMD2
|
Anwender erlangt den Köder-Status, was ihn zum Primärziel macht.
|
PSMD
|
Zieht einen Gegner direkt vor den Anwender und veranlasst Mitstreiter, den Gegner zu umzingeln.* Teleportiert 1 Gegner im Raum direkt vor den Anwender und teleportiert anschließend die Mitstreiter des Anwenders in seine Nähe.*
|
Q
|
Der Anwender lenkt die Aufmerksamkeit der Gegner in der Umgebung auf sich und wird zum Ziel ihrer Angriffe.
|
Durchführung
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel wurde der Angriff teils als „Geste“ übersetzt.
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Deutsch
|
Spotlight
|
Englisch
|
Follow Me
|
Japanisch
|
このゆびとまれ Kono Yubi Tomare
|
Spanisch
|
Señuelo
|
Französisch
|
Par Ici
|
Italienisch
|
Sonoqui
|
Koreanisch
|
날따름 Nalttareum
|
Chinesisch
|
看我嘛 / 看我嘛 Kàn wǒ ma
|