Trickbetrug ist eine Attacke des Typs Psycho, die seit der 3. Generation existiert.
Effekt
Tauscht gehaltenes Item mit dem des Gegners. Die Attacke schlägt fehl, wenn keines der beiden im Kampf befindlichen Pokémon ein Item trägt, eins von beiden einen Brief trägt, das Ziel einen Delegator hat oder eins von beiden Pokémon die Fähigkeit Wertehalter besitzt. Auch kann keine Tafel getauscht werden, wenn ein Pokémon mit der Fähigkeit Variabilität beteiligt ist. Der Platinum-Orb kann getauscht werden, sofern kein Giratina beteiligt ist. Auch Module können nur getauscht werden, sofern kein Genesect beteiligt ist.
Mega-Steine können nicht getauscht werden, solange der Mega-Stein dem Ziel oder Anwender zugeordnet ist*.
Protomorphose-Edelsteine können nicht getauscht werden, falls sie bei dem Ziel oder Anwender eine Protomorphose auslösen können.
Z-Kristalle können nicht getauscht werden.
Discs können nicht getauscht werden, falls Ziel oder Anwender die Fähigkeit Alpha-System besitzt.
In der 4. Generation kann das Item Platinum-Orb nicht getauscht werden.
In Mehrfachkämpfen
Zielerfassung
Gegner
|
|
Gegner
|
|
Gegner
|
|
|
|
|
|
Anwender
|
|
Partner
|
|
Partner
|
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
- Die Attacke stellt keinen Kontakt her.
|
- Die Attacke wird von Schutzschild und vergleichbaren Attacken blockiert.
|
|
- Die Attacke wird nicht von King-Stein beeinflusst.
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
RUSASM
|
Betrügt beim Handel mit Gegenständen.
|
FRBG
|
Gehaltene Items werden mit Anwender getauscht.
|
DPPTHGSS
|
Erwischt Gegner auf dem falschen Fuß. Gehaltene Items werden mit Anwender getauscht.
|
SWS2W2
|
Erwischt das Ziel auf dem falschen Fuß. Gehaltene Items werden mit Anwender getauscht.
|
XYΩRαS
|
Der Anwender überrumpelt das Ziel und tauscht mit ihm die getragenen Items.
|
SMUSUMLGPLGE
|
Der Anwender überrumpelt das Ziel und tauscht mit ihm die getragenen Items.
|
STSD
|
Der Anwender überrumpelt das Ziel und tauscht mit ihm die getragenen Items.
|
Erlernbarkeit
Durch Event
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Der Anwender tauscht getragene Items mit dem Ziel. Wirkungslos, wenn beide kein Item tragen.
Beschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
PMDPMD
|
Tauscht das Item, das der Anwender hält, mit dem Item aus, das der Gegner hält. Funktioniert nur, wenn beide Pokémon Items tragen.
|
PMD2PMD2
|
Tauscht das Item, das der Anwender hält, mit dem Item, das der Gegner hält. Funktioniert nur, wenn beide Pokémon Items halten.
|
PMD2
|
Tauscht das vom Anwender getragene Item mit dem Item, das der Gegner trägt. Funktioniert nur, wenn beide Pokémon Items tragen.
|
PSMD
|
Tauscht ein Item des Ziels mit einem Item des Anwenders.* Tauscht ein Item des Ziels mit einem Item des Anwenders. Das funktioniert auch, wenn eines der beiden Pokémon kein Item trägt.*
|
Durchführung
Im Anime
|
Der Anwender erhält einen blau leuchtenden Umriss, das Item, welches er hält, leuchtet weiß, verschwindet und wird durch das Item des Gegners ersetzt.
|
Erstmals eingesetzt in EP417 – Duell am Herd! von Pantimos
|
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden)
|
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Ausblenden)
|
Pantimos
|
Rhondas Pantimos
|
EP417 – Duell am Herd!
|
Im Sammelkartenspiel
Trickbetrug verschiebt im Sammelkartenspiel eine Pokémon-Ausrüstung, die an ein Pokémon eines Spielers angelegt ist, an ein anderes Pokémon desselben Spielers.
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Deutsch
|
Trickbetrug
|
Englisch
|
Trick
|
Japanisch
|
トリック Trick
|
Spanisch
|
Truco
|
Französisch
|
Tourmagik
|
Italienisch
|
Raggiro
|
Koreanisch
|
트릭 Trick
|
Chinesisch
|
戲法 / 戏法 Xìfǎ
|