Monetigo
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #1000 | ||
Paldea-Dex | #392 | ||
Fähigkeit | Goldkörper | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 50 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schatzwesen-Pokémon | ||
Größe | 1,2 m | ||
Gewicht | 30,0 kg | ||
Farbe | Gelb | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Monetigo ist ein Pokémon mit den Typen Stahl und Geist und existiert seit der neunten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Gierspenst.
Es wurde am 12. Januar 2023 im Anschluss an ein Video[1] zum Meilenstein von über 1000 Pokémon auf der offiziellen Pokémon-Webseite in einem Steckbrief[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Monetigo ist ein zweibeiniges, humanoides Pokémon, dessen Körper aus 1000 aufeinander gestapelten Gierspenst-Münzen besteht, was ihm ein goldenes, zylindrisches Aussehen verleiht. Sein Gesicht hat ovale Augen und einen Mund, der ein schiefes Lächeln zeigt. Sein Körper hat dünne Arme mit großen Händen und kurze, stämmige Beine ohne Zehen. Es hat drei Finger an jeder Hand und vier Büschel dreadlock-ähnlicher „Haare", die alle aus Münzen bestehen. Es trägt die Truhe eines Gierspenst als Gürtel. Auf der Gürtelschnalle ist dabei eine stilisierte Zahl 1000 zu sehen. Monetigo ist in der Lage, aus Münzen ein goldenes Surfbrett als Fortbewegungsmittel herzustellen.
Monetigo ist ein geselliges Pokémon, das sich schnell mit jedem anfreunden kann. Es überwältigt Gegner, indem es in schneller Folge Münzen auf sie abfeuert. Die Münzen, die seinen Körper bilden, sind dicht gepackt, so dass es Schaden aushalten kann. Wenn es von Gegnern angegriffen wird, kann es einige der Münzen an den getroffenen Körperstellen loslassen, um den Aufprall zu absorbieren.
Monetigo ist das einzige bekannte Pokémon, das die Attacke Goldrausch erlernen kann. Es ist auch das einzige bekannte Pokémon, das die Fähigkeit Goldkörper besitzt. Dies stellt aber Monetigos einzige Fähigkeit dar und es ist auch keine versteckte Fähigkeit von ihm bekannt.
Zucht und Entwicklung
Beide Formen von Gierspenst können sich in Monetigo entwickeln. Dazu müssen während des Spielverlaufs Gierspenst-Münzen gesammelt werden. Diese Münzen erhält der Spieler beispielsweise nach Kämpfen gegen wilde Gierspenst oder von umherstreifenden Gierspenst, die in ganz Paldea verteilt sind. Sind insgesamt 999 oder mehr Münzen gesammelt worden, reicht der Levelaufstieg eines beliebigen Gierspenst im Team, damit sich dieses entwickelt. Die letzte, tausendste Münze bringt das Exemplar von alleine mit, bevor es sich entwickelt. Nach der Entwicklung werden die 999 benötigten Münzen aber im Inventar abgezogen.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0999 Gierspenst (Truhenform)
| ||||
↳ |
|
#1000 Monetigo
| |||
|
#0999 Gierspenst (Wanderform)
| ||||
↳ |
|
#1000 Monetigo
|
Herkunft und Namensbedeutung
Monetigo basiert wahrscheinlich auf einem Stapel Goldmünzen. Der Geist-Typ könnte dabei auf den Charonspfennig hindeuten. Es ähnelt außerdem einer goldenen Statue, welche oft als Preis
vergeben werden. Durch seine Gehanimation erinnert es außerdem an einen stereotypischen Surfer
mit viel Geld.
Außerdem könnte es von der Sage von Eldorado inspiriert worden sein. Diese basiert auf dem ehemaligen Brauch der Muisca
, ihren König bei der Krönung mit Goldstaub zu bedecken.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Monetigo | Moneten + amigo |
Englisch | Gholdengo | Ghoul![]() |
Japanisch | サーフゴー Surfugo | surf + 富豪 fugō |
Französisch | Gromago | gros + magot |
Koreanisch | 타부자고 Tabujago | 타보자고 Tabojago + 부자 (富者) buja |
Chinesisch | 賽富豪 / 赛富豪 Sàifùháo | 賽 sài + 富豪 fùháo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
IX | KAPU | Entwicklung |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 87
|
87
| |||
Angriff | 60
|
60
| |||
Verteidigung | 95
|
95
| |||
Spezial-Angriff | 133
|
133
| |||
Spezial-Verteidigung | 91
|
91
| |||
Initiative | 84
|
84
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 550 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Monetigo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Monetigo kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #1000 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Monetigo (TCG)
Von Monetigo existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Monetigo-ex mit der Kartennummer 139 aus der Erweiterung Paradoxrift.
Die Karten von Monetigo sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Gierspenst. Sie besitzen den Metall-Typ, haben eine Feuer-Schwäche und eine Pflanzen-Resistenz.
- Alle Sammelkarten von Monetigo
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Monetigo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Einzelnachweise
- ↑ Offizieller Pokémon Youtube Kanal: Eintausend Pokémon! 🥳 | Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur YouTube, 12. Januar 2023. Abgerufen am 31. Oktober 2023.
- ↑ Monetigo Offizielle Webseite zu Pokémon Karmesin und Purpur, 12. Januar 2023. Abgerufen am 31. Oktober 2023.