Bähmon
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0859 | ||
Galar-Dex | #238 #037 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #285 #190 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Strolch Schnüffler Langfinger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 255 (43.9 %) | ||
Geschlecht | 100 % ♂ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Hinterlist-Pokémon | ||
Größe | 0,4 m | ||
Gewicht | 5,5 kg | ||
Farbe | Rosa | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Bähmon ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Fee und existiert seit der achten Spielgeneration. Es entwickelt sich zu Pelzebub, welches sich wiederum zu Olangaar weiterentwickeln kann. Bähmon erschien zum ersten Mal am 11. Juni 2019 in einer Demoversion von Pokémon Schwert und Schild auf der E3-Messe,[1] bevor in der Version auf der Gamescom 2019
sein deutscher Name enthüllt wurde.[2]
Spezies

Bähmon ist ein kleines, koboldartiges Pokémon. Es verfügt über einen vergleichsweise großen Kopf mit einer spitzen Hakennase sowie großen, spitz zulaufenden Ohren. Sein Körper ist schmächtig und pink gefärbt, jedoch trägt es eine große, bedrohlich wirkende Gesichtszeichnung in Lila und auch seine Zunge, die es stets frech herausstreckt, ist lilafarben. An der Rückseite von Bähmons Kopf trägt es einen kleinen Haarschopf.
Seine schillernde Variante hingegen ist türkis gefärbt und weist weiße Verzierungen auf.
Bähmon ist ein sehr schelmisches Pokémon, was sich z. B. in seinen Fähigkeiten Strolch und Langfinger niederschlägt. Es zieht Kraft aus dem Ärger, den unzufriedene Lebewesen ausstrahlen, und vertreibt sich daher die Zeit damit, Menschen und Pokémon das Leben schwer zu machen. Das Hinterlist-Pokémon lebt in dunklen, gruseligen Gebieten wie dem Wirrschein-Wald, wo es Wanderer erschreckt, oder zieht durch Dörfer, um in Häuser einzubrechen und Unordnung zu bringen. Im Kampf erwehrt es sich mit verschlagenen Angriffen des Fee- und Unlicht-Typs gegen Gegner. Ein Beispiel seines Trickreichtums stellt die Attacke Vertrauenssache dar, welche nur Mitglieder seiner Entwicklungsreihe erlernen können: Hierbei verrät es dem Gegenüber ein pikantes Geheimnis, woraufhin dessen Konzentration gestört wird.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0859 Bähmon
| |||
↳ | ![]() |
#0860 Pelzebub
| |||
↳ | ![]() |
#0861 Olangaar
| |||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Olangaar | ||||
↳ |
|
#0861 Gigadynamax-Olangaar
|
Herkunft und Namensbedeutung
Bähmon basiert vermutlich auf einem Kobold. Es könnte auch auf einen Wechselbalg
anspielen. Diese sind oft als Feenwesen beschrieben, welche zuerst wie ein normales Baby aussehen, jedoch immer hässlicher werden.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Bähmon | bäh + Dämon bzw. Monster |
Englisch | Impidimp | imp + pixie + dimple |
Japanisch | ベロバー Beroba | ベロ bero + ベロベロバァ beroberobā |
Französisch | Grimalin | grimace + malin bzw. gremlin |
Koreanisch | 메롱꿍 Merongkkung | 메롱 merong + 까꿍 kkakkung |
Chinesisch | 搗蛋小妖 / 捣蛋小妖 Dǎodànxiǎoyāo | 搗蛋 dǎodàn + 小妖 xiǎoyāo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 45
|
45
| |||
Angriff | 45
|
45
| |||
Verteidigung | 30
|
30
| |||
Spezial-Angriff | 55
|
55
| |||
Spezial-Verteidigung | 40
|
40
| |||
Initiative | 50
|
50
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 265 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird das Pokémon von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Bähmon kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #859 (bis VIII) #0859 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Im Anime
- → Hauptartikel: Bähmon (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Bähmon (TCG)
Von Bähmon existieren momentan sechs verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Bähmon mit der Kartennummer 123 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Bähmon sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Finsternis- oder Psycho-Typ und haben als Finsternis-Pokémon eine Pflanzen-Schwäche und als Psycho-Pokémon eine Metall-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Bähmon
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Bähmon/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- Bähmon und seine Entwicklungen Pelzebub und Olangaar sind die einzigen Pokémon mit der Typenkombination Unlicht und Fee.
- Bähmon ist das erste und bisher einzige Pokémon, dessen englischer und deutscher Name vor dem japanischen bekannt war.
- Mähikel und Bähmon sind bisher die einzigen Pokémon, die den Buchstaben Ä in ihrem Namen haben.
Einzelnachweise
- ↑ https://www.serebii.net/news/2019/11-June-2019.shtml Bericht mit Bildern auf serebii.net
- ↑ https://www.ntower.de/news/62470 Beitrag auf der Online-News-Seite ntower (abgerufen am 22.08.2019)