Olangaar
![]()
| |||
Olangaar | Gigadynamax-Olangaar Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0861 | ||
Galar-Dex | #240 #039 (Kronen-Dex) | ||
Paldea-Dex | #287 #192 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Strolch Schnüffler Langfinger (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Geschlecht | 100 % ♂ | ||
Ei-Gruppen | Fee, Humanotyp | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Muskelaufbau-Pokémon | ||
Größe | 1,5 m ≧ 32,0 m (Gigadynamax) | ||
Gewicht | 61,0 kg Unbekannt (Gigadynamax) | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Olangaar ist ein Pokémon mit den Typen Unlicht und Fee und existiert seit der achten Spielgeneration. Es entwickelt sich aus Pelzebub, welches sich wiederum aus Bähmon entwickelt. Olangaar ist in der Lage, eine Gigadynamaximierung zu Gigadynamax-Olangaar durchzuführen.
Spezies
Olangaar

Olangaar ist ein etwa menschengroßes, kobold- oder dämonenähnliches Pokémon. Es hat ein bedrohliches Gesicht mit einem großen, zahnbewehrten Maul, einer spitzen, langen Nase sowie markanten, spitz zulaufenden Ohren. Es verfügt zudem über einen schlaksigen Körper mit grüner Haut, der jedoch an den meisten Stellen von einem dichten, dunkelvioletten Fell bedeckt ist.
In seiner schillernden Form ist sein Haarkleid weiß und sein Körper magentafarben.
Olangaars Haar stellt eine große Besonderheit dar, denn es funktioniert wie Muskelfasern: Das Muskelaufbau-Pokémon wickelt sich ganz in sein Haarkleid ein, was seine Muskelkraft deutlich verstärkt. Man sagt, dass es sogar Machomei an Kraft übertreffe. Olangaar kann sein Haar zudem willentlich beeinflussen: Im Kampf löst es das Haar vom Körper und wickelt Gegner wie mit Tentakeln ein. Es erwehrt sich mit einer großen Vielzahl verschlagener Angriffen des Fee- und Unlicht-Typs gegen Gegner. Dabei greift es auf verschiedene Attacken zurück, die als einzigartige Attacke seiner Entwicklungsreihe gelten. Ein Beispiel dieses Trickreichtums stellt die Attacke Vertrauenssache dar, bei der es dem Gegenüber ein pikantes Geheimnis verrät, woraufhin dessen Konzentration gestört wird. Bei der Attacke Kniefalltrick tut es, als würde es sich demütig verneigen, um dann mit dem zerzausten Fell seine verdutzten Gegner aufzuspießen. Weiterhin schlägt es bei der Feen-Attacke Seelenbruch so fest zu, dass das Ziel jeglichen Mut verliert.
Gigadynamax-Olangaar
Besondere Exemplare können durch das Gigadynamax-Phänomen ihre Form ändern. Sie wachsen zu gigantischer, muskulöser Gestalt heran und ihr Fellkleid wird so dicht, dass es jeden Zentimeter seines Körpers bedeckt. Mit seinen spitzen, langen Beinen verteilt es Tritte, die sich durch ihre Ziele bohren wie ein Speer; in der Galar-Region stellen große Bodenlöcher Zeugen dieser Kraft dar. Es kann damit sehr hoch springen und auch hohe Gebäude unter sich lassen. Seine Unlicht-Attacken verwandeln sich in die einzigartige Attacke Giga-Gähnzwang, die nicht nur Schaden verursacht, sondern den Gegner mit einem Gähner-Effekt belegt.
Zucht und Entwicklung
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0859 Bähmon
| |||
↳ | ![]() |
#0860 Pelzebub
| |||
↳ | ![]() |
#0861 Olangaar
| |||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Olangaar | ||||
↳ |
|
#0861 Gigadynamax-Olangaar
|
Herkunft und Namensbedeutung
Olangaar basiert vermutlich auf einem Kobold und einem Dämon
. Es könnte vom Aussehen her auch an einen Krampus
oder einen Oger
angelehnt sein. Es könnte auch vom grünen Ritter
inspiriert worden sein. Das könnte auch die Attacke Kniefalltrick erklären, da das Niederknien oft als Würdigung für einen König ist und der grüne Ritter von König Artus
durch eine spöttische Herausforderung ausgetrickst wurde.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Olangaar | Oger + Langhaar |
Englisch | Grimmsnarl | grim bzw. Gebrüder Grimm + snarl |
Japanisch | オーロンゲ Ohlonge | ogre + ロン毛 ronge |
Französisch | Angoliath | angoisse + Goliath![]() |
Koreanisch | 오롱털 Orongteol | ogre + long + 털 teol |
Chinesisch | 長毛巨魔 / 长毛巨魔 Chángmáojùmó | 長毛 chángmáo + 巨 jù + 魔 mó |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Galar | |||
Mary | Rivalin | SWSH | 49/60/74 |
Kitakami | |||
Jo | Pokémon-Trainer | KAEXPUEX | 81 |
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 95
|
95
| |||
Angriff | 120
|
120
| |||
Verteidigung | 65
|
65
| |||
Spezial-Angriff | 95
|
95
| |||
Spezial-Verteidigung | 75
|
75
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 510 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Olangaar von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Olangaar kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Olangaar
- Gigadynamax-Olangaar
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #861 (bis VIII) #0861 (ab IX) |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Strategie
- → Hauptartikel: Olangaar/Strategie
Im Anime
- → Hauptartikel: Olangaar (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Olangaar (TCG)
Von Olangaar existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Olangaar mit der Kartennummer 125 aus der Erweiterung Clash der Rebellen.
Die Karten von Olangaar sind Phase-2-Pokémon und entwickeln sich aus Pelzebub. Sie besitzen den Finsternis- oder Psycho-Typ und haben als Finsternis-Pokémon eine Pflanzen-Schwäche und als Psycho-Pokémon eine Metall-Schwäche. Ausnahmen sind Olangaar-V als Basis-Pokémon und Olangaar-VMAX als Pokémon-VMAX.
- Ausgewählte Sammelkarten von Olangaar
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Olangaar/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork