Zigzachs
←
![]() |
Pokémon-Liste • Anime-Auftritte • Sammelkarten | ![]() |
Zigzachs | ![]() |
Name in verschiedenen Sprachen | |
Deutsch | Zigzachs |
Japanisch | ジグザグマ (Jiguzaguma) |
Englisch | Zigzagoon |
Französisch | Zigzaton |
Koreanisch | 지그제구리 (Jigeujeguri) |
Chinesisch | 蛇紋熊 / 蛇纹熊 (Shéwénxióng) |
Allgemeine Informationen | |
National-Dex | #263 |
Hoenn-Dex | #012 |
Kalos-Dex | #012 (Zentral) |
Typ | ![]() |
Fähigkeiten | Mitnahme Völlerei Rasanz (VF) |
Fangen, Zucht, Training | |
Fangrate | 255 (33.3% (Wenn ein normaler Pokéball bei kompletter Gesundheit geworfen wird)) |
Start-Freundschaft | 70 |
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ |
EP Lv. 100 | 1.000.000 |
Ei-Gruppen | Feld |
Ei-Schritte | 3840 |
Erscheinung | |
Kategorie | Kleindachs |
Größe | 0,4 m |
Gewicht | 17,5 kg |
Farbe | Braun |
Silhouette | ![]() |
Fußabdruck | ![]() |
Ruf | |
AR-Marke anzeigen
| |
Zigzachs ist ein Pokémon mit dem Typ und existiert seit der dritten Spielgeneration. Es bildet die Basisform zu Geradaks.
Inhaltsverzeichnis
Spezies
Aussehen und Körperbau
Zigzachs ist ein kleines, vierbeiniges und waschbärähnliches Pokémon, dessen gedrungener Körper vom Gesicht bis zu den Füßen komplett mit hell- und dunkelbraunem Fell bedeckt ist. Eine Ausnahme stellt ein länglicher, schwarzer Zierstreifen um die Augen herum dar. Das Aussehen ist, wie der Name schon sagt, von struppigen Zickzack-Formen geprägt. Am Kopf stechen die runden Augen besonders hervor. Diese setzen sich aus brauner Lederhaut und schwarzen Pupille zusammen. Die kleine schwarze Nase liegt direkt über dem Mund, der ebenfalls eine Zickzack-Form aufweist. Das Normal-Pokémon verfügt über einen kegelförmigen Schweif und steht auf vier kleinen, krallenbewehrten Füßen.
In der schillernden Form sind die braunen Körperteile hellbraun-rötlich.
Attacken und Fähigkeiten
Zigzachs ist ein schnelles, abwehrfähiges Pokémon. Es greift seine Gegner hauptsächlich mit physischen Attacken des Typs Normal an, indem es ihnen zum Beispiel mit Bodycheck oder Dreschflegel Schaden zufügt. Im Anime sieht man es die Spezial-Attacke Spukball einsetzen.Dieses Pokémon ist sehr neugierig und schnüffelt gern den Boden ab. Dabei findet es oft Items, was auch durch seine Fähigkeit Mitnahme zu erkennen ist, welche es ihm nach einem Kampf ermöglicht, Items zu finden und diese anschließend zu tragen. Andere Zigzachs besitzen die Fähigkeit Völlerei, durch die es Beeren, die gewöhnlicherweise erst bei 25% der maximalen KP verzehrt werden, bereits bei 50% seiner maximalen KP verzehrt. Wenige Exemplare besitzen die versteckte Fähigkeit Rasanz, die ihre Geschwindigkeit verstärkt und den Initiative-Wert bei Statusveränderungen um 50% steigert.
Verhalten und Lebensraum
Zigzachs ist ein interessiertes und aufmerksames Pokémon, welches seine Umgebung stets aufmerksam untersucht. Es scheint zu jeder Zeit nach etwas zu suchen, läuft währenddessen im Zickzackmuster und hinterlässt hierbei charakteristische Fußspuren. Gelegentlich ist es bei dieser Suche erfolgreich und findet Items im Gras, oder sogar im Boden. Es ist ein eifriger Wanderer und markiert sein Revier, indem es seine Rückenborsten an Bäumen reibt. Im Kampf kann es sehr heimtückisch sein und stellt sich hin und wieder tot, um seine Feinde reinzulegen.
Entwicklung
Zigzachs ist der erste Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe und kann sich zu Geradaks weiterentwickeln. Das braunbeige Fell wird nach der Entwicklung beibehalten. Jedoch wird die von Zick-Zack-Formen geprägte Gesamterscheinung durch eine stromlinienförmige Gestalt ersetzt, welche Geradaks ein schnelleres Rennen ermöglicht. Auffällig ist auch, dass die Augen von Geradaks blau sind, während die von Zigzachs braun sind.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung beim Erreichen von mindestens Level 20 ausgelöst.
![]() |
Herkunft und Namensbedeutung
Zigzachs basiert vermutlich auf einem Marderhund.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Zigzachs | zigzag (engl. zickzack) / zickzack + Dachs |
Englisch | Zigzagoon | zigzag (engl. zickzack) + raccoon (engl. Waschbär) |
Japanisch | ジグザグマ Jiguzaguma | zigzag (engl. zickzack) + アライグマ araiguma (jap. Waschbär) / 穴熊 anaguma (jap. Dachs) |
Französisch | Zigzaton | zigzag (engl. zickzack) + raton (frz. Waschbär) |
Koreanisch | 지그제구리 Jigeujeguri | 지그재그 jigeujaegeu (kor. zickzack) + 너구리 neoguri (kor. Waschbär) |
Chinesisch | 蛇紋熊 (蛇纹熊) Shéwénxióng | 蛇紋 shéwén (chin. Schlangenmuster) + 浣熊 huànxióng (chin. Waschbär) |
In den Spielen
Auftritte
Fundorte
Hauptspiele
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | RUSA | Blütenburgwald, Route 101, 102, 103, 104, 110, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 123, Event-Verteilung |
SM | Route 101, 102, 118, 119 | |
FRBG | Tausch | |
IV | DPPT | Route 202 (Schwarm) |
HGSS | Knofensa-Turm, Glockenturm, Turmruine (Hoenn-Sound), Safari-Zone | |
Ebene | ||
Pokéwalker | Ebene von Hoenn | |
V | SWS2W2 | Poképorter, Kleiner Wald DW |
VI | XY | Route 2 |
ΩRαS | Blütenburgwald, Route 101, 102, 103, 104, 110 | |
VII | SM | Pokémon Bank |
USUM | Pokémon Bank |
Spin-offs
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI2 | Wald (beide Tische) |
PMDPMD | Stahlberg E1–5 | |
R | Fliederwald | |
L | Geheime Lagerhalle 12, Uferloser Level 25, Link Kampf | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Nebelwald E1–11 |
V | SPR | Karstebene (3-1) (Felsbereich) |
LPTA | K-Wald, I-Bergpfad, Feststell-Museum | |
VI | LB | Schwert-und-Schild-Weg S03 |
RBLW | Sonnenwäldchen (Eingang, Zentrum, Hinterer Bereich) | |
PIC | Rätsel 14-02 |
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Norman | Arenaleiter | RUSASM | 7 |
Attacken
Bitte die gewünschte Generation anklicken | |||||
---|---|---|---|---|---|
3. Generation | 4. Generation | 5. Generation | 6. Generation | 7. Generation | alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Zigzachs durch Levelaufstieg erlernen:
|
|
Besonderheiten
- Zigzachs ist das einzige
-Pokémon, welches Nadelrakete durch Levelaufstieg erlernen kann.
Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Zigzachs durch TMs oder VMs erlernen:
|
|
Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Zigzachs durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
|
Mit einem * markierte Pokémon können die Attacke nur durch Chain Breeding erlernen. Mit einem ° markierte Pokémon müssen aus einer früheren Generation übertragen werden, um die per TM oder Attacken-Lehrer erlernte Attacke vererben zu können.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Zigzachs durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
|
Besondere Attacken
Zigzachs kann in der siebten Generation auf diese Art keine Attacken erlernen. |
- Ein Ei aus Pokémon Box enthält ein Zigzachs mit Turbotempo.
- Ein Zigzachs aus dem Kleinen Wald der Pokémon Dream World beherrschte die Attacken Trickbetrug und Zuflucht.
Statuswerte
Statuswerte | FP | Basiswerte | Maximalwerte Negatives Wesen |
Maximalwerte Neutrales Wesen |
Maximalwerte Positives Wesen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | |||
KP | 0 | 38
|
145
|
280
|
145
|
280
|
145
|
280
|
Angriff | 0 | 30
|
73
|
143
|
82
|
159
|
90
|
174
|
Vert. | 0 | 41
|
83
|
162
|
93
|
181
|
102
|
199
|
Spez.-Angr. | 0 | 30
|
73
|
143
|
82
|
159
|
90
|
174
|
Spez.-Vert. | 0 | 41
|
83
|
162
|
93
|
181
|
102
|
199
|
Init. | 1 | 60
|
100
|
197
|
112
|
219
|
123
|
240
|
Basiswertsumme: | 240 |
Typ-Schwächen
Wird Zigzachs von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Zigzachs kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
RUSASM | ![]() |
5% |
DPPT | ![]() |
5% |
HGSS | ![]() |
5% |
ΩRαS | ![]() ![]() |
50% 5% |
Pokédex-Einträge
Gen. | Spiel | Eintrag |
---|---|---|
III | RU | ZIGZACHS ist ein rastloser Wanderer. Dieses POKéMON ist nämlich sehr neugierig und es inspiziert alles, was ihm zufällig begegnet. |
SA | Das Haar auf ZIGZACHS' Rücken ist struppig. Es reibt seine Rückenborsten an Bäumen, um sein Revier zu markieren. Dieses POKéMON stellt sich im Kampf schon einmal tot, um seine Feinde reinzulegen. | |
FRBG | Ein sehr neugieriges POKéMON. Es zeigt an allem Interesse, daher läuft es Zickzack. | |
SM | ZIGZACHS sucht ständig mit der Nase auf dem Boden nach etwas. Man erkennt es an den Fußspuren, die es im Zickzackmuster hinterlässt. | |
IV | DPPT | Es läuft im Zickzack. Es hat das Talent, Items im Gras, aber auch im Boden, zu finden. |
HGSS | Seine Neugierde lässt es ständig im Zickzack laufen. Im Auffinden von Gegenständen ist es einsame Spitze. | |
V | SW | Es läuft im Zickzack. Es hat das Talent, Items im Gras, aber auch im Boden, zu finden. |
S2W2 | Es läuft im Zickzack. Es hat das Talent, Items im Gras, aber auch im Boden, zu finden. | |
3D Pro | Es läuft im Zickzack. Es hat das Talent, Items im Gras, aber auch im Boden, zu finden. | |
VI | X | Es läuft im Zickzack. Es hat das Talent, Items im Gras, aber auch im Boden, zu finden. |
Y | Ein sehr neugieriges Pokémon. Es zeigt an allem Interesse, daher läuft es zickzack. | |
ΩR | Zigzachs ist ein rastloser Wanderer. Dieses Pokémon ist nämlich sehr neugierig und es inspiziert alles, was ihm zufällig begegnet. | |
αS | Das Haar auf Zigzachs’ Rücken ist struppig. Es reibt seine Rückenborsten an Bäumen, um sein Revier zu markieren. Dieses Pokémon stellt sich im Kampf schon einmal tot, um seine Feinde reinzulegen. | |
GO | Zigzachs ist ein rastloser Wanderer. Dieses Pokémon ist nämlich sehr neugierig und es inspiziert alles, was ihm zufällig begegnet. |
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Zigzachs: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon Ranger | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Pokémon Picross | ||||||||||||||||||||||||
Pokémon GO
|
Strategie
Zigzachs befindet sich zurzeit im LC-Tier.
Im Anime
- → Hauptartikel: Zigzachs (Anime)
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung: Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße enorm viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Zigzachs/Sprites und 3D-Modelle
Icon |
---|
![]() |
SMUSUM | Rückseite |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SH |
---|
![]() |
GO |
---|
![]() |
![]() |
Artworks
PGL-Artwork
Artwork im Anime-Stil
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
Trivia
- Aufgrund des Beeren-Updates ist es neben dem roten Garados am See des Zorns eines der häufigsten Schillernden Pokémon.
- Laut Pokédex-Eintrag kann es sehr gut versteckte Items finden, daher hat es auch die Fähigkeit Mitnahme.
- Rattfratz, Wiesor, Zigzachs, Bidiza, Nagelotz, Scoppel und Mangunior haben mehrere Gemeinsamkeiten:
- Sie sind alle die ersten reinen
-Pokémon im jeweiligen Pokédex.
- Sie tauchen alle auf der ersten Route in der jeweiligen Region auf.
- Alle sind Basis-Pokémon mit genau einer Entwicklung.
- Fast alle sind braun gefärbt. Nur Rattfratz nicht, dieses entwickelt sich jedoch in ein braunes Pokémon.
- In den Sporthallen in Rayono City gibt es eine Frau, die alle bis auf Scoppel und Mangunior im Team hat.
- Sie alle sind in der Ei-Gruppe Feld.
- Sie erlernen alle außer Scoppel zuerst eine physische und dann eine statusverändernde
-Attacke.
- Sie sind alle die ersten reinen