Phantoross
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #897 (vor IX) #0897 | ||
Galar-Dex | #209 (Kronen-Dex) | ||
Fähigkeit | Dunkles Wiehern | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 3 (1.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 35 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 120 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Flinkblut-Pokémon | ||
Größe | 2,0 m | ||
Gewicht | 44,5 kg | ||
Farbe | Schwarz | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Phantoross ist ein Legendäres Pokémon mit dem Typ Geist und existiert seit der achten Spielgeneration, in der es mit dem Erweiterungspass Die Schneelande der Krone von Pokémon Schwert und Schild eingeführt wurde.
Spezies
Phantoross ist ein Pferde-Pokémon mit schwarzem Fell und einer violetten Zeichnung auf der rechten Gesichtshälfte, die bis zum Ansatz der Ohren reicht. Sein linkes Auge ist geschlossen und hat dichte, lilafarbene Wimpern. Es hat eine gewellte, dunkelviolette Mähne, die zu den Spitzen hin in hellviolett übergeht, wobei die Spitzen selbst durchscheinend sind. Seine Fransen und sein Schweif sind komplett lila. Seine schlanken Beine sind mit einem violetten Sockenmuster versehen. Die violetten Hufe sind an den Fesseln von den Beinen abgetrennt und das hintere Hufpaar wird von spektralen Nebelschwaden begleitet.
In seiner schillernden Version haben seine Mähne und sein Schweif eine weinrote Färbung.
Da Phantoross die Isolation und Stille liebt, ist es vor allem nachts aktiv, wo seine Energie besonders hoch ist. Seine nächtlichen Gewohnheiten haben dazu geführt, dass sein Sehvermögen schwach ist, seine anderen vier Sinne dafür umso schärfer; dadurch kann Phantoross das Terrain und den Standort von Lebewesen genau wahrnehmen. Es ernährt sich von der Lebenskraft, die es anderen stiehlt, und greift jeden an, der versucht, es zu stören.
Phantoross ist das einzige bekannte Pokémon, das Dunkles Wiehern als Fähigkeit haben kann. Wenn Phantoross also ein anderes Pokémon besiegt, wird sein Spezial-Angriff um eine Stufe erhöht. Es besitzt keine versteckte Fähigkeit.
Hintergrundgeschichte und Legendenstatus
Phantoross ist dafür bekannt, dass es sehr stolz und arrogant ist und es vorzieht, Individuen zu dienen, die es für die Stärksten hält. Man sagt, dass seine Tritte eine Seele von ihrem Körper trennen können und es könne die Lebenskraft schlafender Wesen stehlen. Einst herrschte es wie ein Fürst über die Kronen-Schneelande und terrorisierte deren Bewohner, weil sie in sein Territorium eingedrungen waren und gierte nach deren Ernte, bis es von Coronospa mithilfe der Zügel des Bundes besiegt und gezähmt wurde. Von dort an ging es als sein „treues Ross“ in die Geschichte Galars ein. Es hat eine Vorliebe für Karotten, insbesondere für Phantomkarotten. In welchem Verhältnis es zu Polaross steht, ist unklar.
Zucht und Entwicklung
Phantoross hat, wie die meisten Legendären Pokémon, keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0897 Phantoross
|
Herkunft und Namensbedeutung
Phantoross basiert wahrscheinlich auf einem Rappen oder dem Kelpie aus dem schottischen Volksglauben. Es und sein Gegenstück Polaross könnten auch an die Pferde von Cú Chulainn, in diesem Fall an Dub Sainglenn, angelehnt sein. Sie erinnern auch an die Springer von Schach, da diese auch schwarz und weiß sind.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Phantoross | Phantom + Ross |
Englisch | Spectrier | spectre + Destrier |
Japanisch | レイスポス Wraithpos | wraith + ἵππος híppos |
Französisch | Spectreval | spectre + cheval |
Koreanisch | 레이스포스 Reiseuposeu | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 靈幽馬 / 灵幽马 Língyōumǎ | 靈 líng + 幽 yōu + 馬 mǎ |
In den Hauptspielen
Auftritte
Im Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspass kann ein Phantoross im Kronentempel angetroffen werden. Hierfür muss der Protagonist im Vorfeld mit Coronospa die Phantomkarotte ansäen, Phantoross in Freezedale besiegen und die Zügel des Bundes herstellen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass Polaross nicht mehr angetroffen werden kann. Anschließend muss die Karotte im Kronentempel ausgelegt werden, um Phantoross anzulocken. Letztendlich kann es gemeinsam mit Coronospa in dessen Rappenreiter-Form gefangen werden.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | SWSH | Tausch |
SWEXSHEX | Kronentempel | |
IX | KAPU | Tausch |
KAEXPUEX | Montanata |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Phantoross durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Phantoross durch Technische Maschinen erlernen:
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 100
|
100
| |||
Angriff | 65
|
65
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 145
|
145
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
80
| |||
Initiative | 130
|
130
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 580 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Initiative von Phantoross weist die dritthöchste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
- Der Spezial-Angriff von Phantoross weist neben Endynalos und Gorgasonn die zweithöchste Artenspezifische Stärke aller Pokémon der 8. Generation auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Phantoross von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Phantoross kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Strategie
- → Hauptartikel: Phantoross/Strategie
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Phantoross (TCG)
Von Phantoross existiert momentan eine Sammelkarte, die auch als deutsche Version gedruckt wurde. Es handelt sich dabei um das Phantoross mit der Kartennummer 081 aus der Erweiterung Verlorener Ursprung.
Die Karte von Phantoross ist ein Basis-Pokémon, besitzt den Psycho-Typ, hat eine Finsternis-Schwäche und eine Kampf-Resistenz.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Phantoross/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork