Cosmog
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #789 (vor IX) #0789 | ||
Alola-Dex | #289 (SM) #387 (USUM) | ||
Fähigkeit | Unkenntnis | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 45 (11.9 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 0 | ||
Geschlecht | Unbekannt | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 120 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Nebula-Pokémon | ||
Größe | 0,2 m | ||
Gewicht | 0,1 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Ruf |
Cosmog ist ein Legendäres Pokémon mit dem Typ Psycho und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es ist die erste Entwicklungsstufe von Cosmovum, welches sich wiederum zu Solgaleo oder Lunala weiterentwickeln kann. Cosmog wurde am 27. Oktober 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Sowohl in den Videospielen Sonne und Mond und Ultrasonne und Ultramond als auch im Anime und dem Pocket Monsters SPECIAL-Manga nimmt ein Cosmog namens Wölkchen eine wichtige Rolle ein.
Spezies
Cosmog besitzt einen leichten, wolkenähnlichen Körper, der aus drei kugelförmigen Teilen besteht. Sein Gesicht ist schwarz und wird von goldgelben Augen, sowie zwei blauen kreisförmigen Wangen geziert. Es besitzt darüber hinaus zwei sichelartige, gelbe Auswüchse, die ober- und unterhalb seines Kopfes zu finden sind. Die Farben seines Körpers wechseln von pink über violett in Blautöne. In seiner schillernden Form sind seine Wangen rötlich gefärbt.
Cosmog ist ein sehr geheimnisvolles Pokémon mit großen Kräften. Diese schlummern verborgen in ihm, treten jedoch zu Tage, wenn es in Gefahr ist oder von ihm geliebte Menschen zu schützen versucht. Gezielte Kontrolle scheint es jedoch nicht zu haben, da es nur zwei Attacken beherrschen kann, nämlich Platscher und Teleport. Cosmog ist durch seine Kräfte dazu in der Lage, Ultrapforten und damit einen Zugang zur Ultradimension zu öffnen. Wird es unter Stress gesetzt und gerät an den Rand seiner Kräfte, verpuppt es sich, was seine Entwicklung einleitet.
Hintergrundgeschichte und Legendenstatus
Cosmog ist ein Legendäres Pokémon, das eng mit den Mythen der Alola-Region verbunden ist. Durch seine Verbindung zur Ultradimension und seine besonderen Fähigkeiten zieht das Nebula-Pokémon die Aufmerksamkeit verschiedenster Interessensgruppen auf sich wie jene der Æther Foundation, welche die Ultrabestien erforscht, oder der Internationalen Polizei um LeBelle.
Zucht und Entwicklung
Cosmog entwickelt sich zu Cosmovum, welches sich wiederum je nach Edition in Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond in Solgaleo oder Lunala entwickeln kann. Die Entwicklung wird beim Erreichen von mindestens Level 43 ausgelöst. Während seiner Entwicklung wird sein Körperbau solider, darüber hinaus wachsen die goldenen Auswüchse und werden insbesondere bei Lunala dominanter.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0789 Cosmog
| ||||
↳ |
|
#0790 Cosmovum
| |||
↳ | #0791 Solgaleo
| ||||
↳ | #0792 Lunala |
Herkunft und Namensbedeutung
Cosmog könnte auf einer Molekülwolke basieren.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Cosmog | Aus dem Japanischen übernommen. |
Englisch | Cosmog | Aus dem Japanischen übernommen. |
Japanisch | コスモッグ Cosmog | cosmos + fog |
Französisch | Cosmog | Aus dem Japanischen übernommen. |
Koreanisch | 코스모그 Koseumogeu | Transliteration aus dem Japanischen. |
Chinesisch | 科斯莫古 / 科斯莫古 Kēsīmògǔ | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
- → Hauptartikel: Wölkchen in den Spielen
Wölkchen taucht in den Spielen Pokémon Sonne und Mond bereits im Vorspann auf, der drei Monate vor Einsetzen der Haupthandlung spielt. Gemeinsam mit Lilly flieht es aus dem Æther-Paradies. Sie werden von Professor Burnett an einem Strand gefunden und von Professor Kukui aufgenommen. Der Protagonist begegnet Wölkchen und Lilly am Mahalo-Bergpfad, wo das Pokémon von wilden Habitak attackiert wird. Der Protagonist springt dem Pokémon zu Hilfe, das seine Kräfte entlädt und die Brücke dadurch zerstört. Beide werden von Kapu-Riki gerettet. Lilly führt das Pokémon in einer Sporttasche mit sich und bittet den Protagonisten, niemandem von dem Pokémon zu erzählen. Im weiteren Verlauf schleicht es sich häufiger aus der Tasche heraus und muss von Lilly ermahnt werden, sich zu verbergen.
Auf Akala wird bekannt, dass Lilly mit Wölkchen die Ruinen der Schutzpatrone von Alola besuchen möchte. Auch auf Ula-Ula strebt es zu den Ruinen des Gedeihens. Plötzlich jedoch wird es durch Team Skull unter der Führung von Fran gekidnappt und zum Æther-Paradies gebracht. Es wird bekannt, dass diese seine Kraft ausnutzen will, um eine Ultrapforte in die Ultradimension zu erschaffen und dass Lilly es vor diesen Experimenten schützen wollte. Es gelingt Samantha, das Experiment zu vollenden und in die andere Dimension zu fliehen. Die vollkommene Entkräftung führt dazu, dass Cosmog sich entwickelt und seine Ruheform Cosmovum annimmt. Lilly kann es daraufhin wieder in ihre Obhut nehmen. Später entwickelt es sich zu Lunala* oder Solgaleo* und löst die Fusion von Samantha und Anego in der Ultradimension.
Fundorte
Der Protagonist kann Cosmog erhalten, indem er mit Lunala durch die Ultrapforte am Mondscheiben-Podium in die Parallelwelt reist und damit an den Sonnenkreis-See gelangt* oder auf Solgaleo vom Sonnenkreis-Podium zum Mondscheiben-See reist*. Beim ersten Betreten erscheinen Lunala und Solgaleo; es scheint ein weißes Licht vom Himmel und an der Stelle von Lunala und Solgaleo befindet sich nun das Pokémon Cosmog, das der Protagonist mitnehmen kann. In Pokémon Ultrasonne erhält er nach Erhalt des Pokémon zusätzlich den Z-Kristall Lunalium Z* oder den Solgalium Z*.
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VII | SUS | Sonnenkreis-See |
MUM | Mondscheiben-See | |
VIII | SWSH | Tausch |
SWEXSHEX | Freezedale (Geschenk) |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Cosmog durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 43
|
43
| |||
Angriff | 29
|
29
| |||
Verteidigung | 31
|
31
| |||
Spezial-Angriff | 29
|
29
| |||
Spezial-Verteidigung | 31
|
31
| |||
Initiative | 37
|
37
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 200 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Cosmog und dessen Weiterentwicklung Cosmovum besitzen die niedrigsten KP-, Angriffs- und Spezial-Angriffs-Artenspezifische Stärke aller sagenumwobenen Pokémon.
- Cosmog hat die niedrigste Summe der Artenspezifischen Stärken aller sagenumwobenen Pokémon.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Cosmog von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Cosmog kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 7, 15, 23 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Cosmog (Anime) und Wölkchen im Anime
Im Anime taucht Wölkchen erstmalig in der Episode Eine Begegnung im Traum! auf. Ash träumt davon, wie Solgaleo und Lunala aus Ultrapforten zum Sonnenkreis-Podium heraustreten und Wölkchen erschaffen und denkt sich zunächst nichts dabei. Auf dem Schulweg führt Kapu-Riki ihn in ein Waldstück, wo das Pokémon im Gras schläft. Er erinnert sich an sein Versprechen im Traum, es zu beschützen. Aufgeregt trägt er es in die Pokémon-Schule und zeigt es seinen Freunden sowie Professor Kukui und Heinrich Eich, jedoch hat keiner das Pokémon jemals zuvor gesehen. Lilly tauft es Wölkchen. Als Ash es nach Hause mitnimmt, werden sie von Professor Burnett, Samantha, Fabian und Pia erwartet. Sie vermuten, dass es eine Ultrabestie sei und sind seiner Spur hierher gefolgt. Samantha bietet an, es im Æther-Paradies zu untersuchen, doch Ash erzählt von seinem Versprechen an die legendären Pokémon und behält es bei sich.
In Hier, da, dort! wird bekannt, dass es Teleport beherrscht. Es sorgt damit für Aufruhr in der Pokémon-Schule, da es zu allen Kindern hinkriecht und sie an ferne Orte bringt, an die sie gerade denken. Es scheint folglich auch Gedanken lesen zu können, und nicht nur an seinem Aufenthaltsort: Als Team Rocket es sich herbeiwünscht, bringt es tatsächlich Ash und Pikachu mittels Teleport an den Strand, wo das Team wartet. Es gelingt ihnen, sich das Pokémon zu schnappen, doch es teleportiert sie in Kostursos Arme und findet schließlich selbst zu Ash zurück.
In der Episode Fabians Rache! schließlich macht sich Fabian, der es schon seit Beginn auf das Pokémon abgesehen hat, auf den Weg zur Pokémon-Schule. Mit der Hilfe von Bonbons lockt es Wölkchen aus Ashs Tasche und nutzt seine Teleport-Fähigkeiten zur Flucht aus. Wölkchen bringt ihn in den Labortrakt des Æther-Paradieses, woraufhin er es in eine Maschine steckt, die mithilfe seiner Energie eine Ultrapforte öffnen soll. Ash und Gladio können ihn zwar stoppen, jedoch entwickelt sich Wölkchen vor Erschöpfung zu Cosmovum und die freiwerdende Energie öffnet die Pforte auch ohne Hilfe. Durch sie stößt ein Anego hervor, welches Samantha in die Ultradimension entführt. Wölkchen verharrt daraufhin regungslos und Ash nimmt es wieder mit zurück.
Im Manga
- → Hauptartikel: Wölkchen im Manga
Cosmog taucht im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig in der Episode Turnier mit sechs Teilnehmern des Sonne und Mond Arcs auf. Auch im Manga befindet es sich in der Obhut Lillys. Es wird von ihr in einer Sporttasche versteckt, entflieht jedoch bisweilen und bringt sich dadurch in Gefahr. In ihm schlummern geheimnisvolle Kräfte, die es beispielsweise zur Abwehr einer Schar Habitak einsetzt, als das junge Mädchen Mond es retten will. Beide stürzen beinahe in einen Fluss, werden jedoch von Kapu-Riki gerettet. Später entwickelt es sich zu Cosmovum und schließlich zu Lunala.
Ein weiteres Exemplar spielt in Ungeheuer aus der Paralleldimension eine bedeutende Rolle. Das Pokémon befindet sich in der Gewalt von Bromley, der seine Kräfte dazu ausnutzt, verschiedene Ultrapforten zu öffnen, woraufhin Ultrabestien zunächst Po’u und dann ganz Ula-Ula ins Chaos stürzen. Dieses Cosmog entwickelt sich später zu Solgaleo.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Cosmog (TCG)
Es sind bisher sechs Sammelspielkarten von Cosmog bekannt, von denen alle auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste deutsche Karte ist Cosmog mit der Kartennummer 64 aus der im Februar 2017 erschienenen Erweiterung Sonne & Mond. Sie liegt in zwei anderen Gestaltungsvarianten als Promotionskarten vor.
Die Karten von Cosmog sind Basis-Pokémon des Psycho-Typen mit einer Psycho-Schwäche.
Es ist zudem gemeinsam mit Lilly, welche auch auf einer seiner eigenen Karten zu sehen ist, auf Lillys Trainerkarte abgebildet.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Cosmog/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Konzeptzeichnung
-
Artwork einer Kotobukiya-Figur
Trivia
- Alle seine Artenspezifischen Stärken entsprechen Primzahlen.
- Cosmog ist neben einigen anderen Pokémon mit einem Gewicht von 0,1 kg eines der leichtesten Pokémon.
- Es ist neben Cosmovum, Typ:Null und Dakuma eines der wenigen Legendären Pokémon, die sich entwickeln können.