Cupidos
![]()
| |||
Inkarnationsform | Tiergeistform Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #905 (vor IX) #0905 | ||
Hisui-Dex | #234 | ||
Fähigkeiten | Heilherz (Gen. 8) Charmebolzen (ab Gen. 9) Umkehrung (VF) Partikelschutz (Tiergeistform) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 3 (1.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 100 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Unbekannt | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Hassliebe-Pokémon | ||
Größe | 1,6 m | ||
Gewicht | 48,0 kg | ||
Farbe | Braun Rosa (ab IX) | ||
Silhouette | ![]() ![]() | ||
Ruf (Inkarnationsform) | |||
Ruf (Tiergeistform) |
Cupidos ist ein Legendäres Pokémon mit den Typen Fee und Flug und existiert seit der achten Spielgeneration, in der es mit Pokémon-Legenden: Arceus eingeführt wurde. Gemeinsam mit Boreos, Voltolos und Demeteros bildet Cupidos die Inkarnationen der Natur.
Spezies
![](/images/thumb/1/1d/Verlorener_Ursprung_Cupidos.jpg/300px-Verlorener_Ursprung_Cupidos.jpg)
Cupidos ist ein Legendäres Pokémon. In seiner Inkarnationsform besitzt es einen annähernd menschlichen Oberkörper mit rosafarbener Haut und pinken Flecken. Vom Becken an abwärts ist es in eine weiße Wolke gehüllt, auf der es sich fliegend fortbewegt. Cupidos zeichnet sich durch einen auffälligen, sehr langen und lilafarbenen Schweif aus, der durch sein Herzmuster und seine Form an eine Schlange erinnert und sich um seinen Körper windet. Cupidos trägt weiterhin eine herzförmige, weiße Zierstruktur und vier spitze Hörner an seiner Stirn. Es hat durchdringende, gelbe Augen und große Ohren. In seiner schillernden Form ist seine Haut lilafarben.
Cupidos ist besonders flink und kräftig und schleudert jenen, die es verärgern, kräftige Attacken wie Mondgewalt oder Sondersensor entgegen. Eine Besonderheit stellt seine Spezialattacke Frühlingsorkan dar, bei der es kräftige Windböen voller Hassliebe erzeugt.
Mithilfe eines Wahrspiegels ist es möglich, Cupidos in seine Tiergeistform übergehen zu lassen. In dieser gleicht es einer großen, rosafarbenen Schildkröte. Sein Körper ist in eine Wolke gehüllt, die es wie ein Panzer umschließt. Der schlangenartige Schweif sitzt obenauf. Cupidos verfügt über vier stämmige Beine mit Schwimmhäuten und einen reptilienhaften Kopf. Es heißt, dass Cupidos in dieser entmenschlichten Form aus den Wolken herabsteigt, um jene zu strafen, die das Leben anderer nicht achten.
Hintergrundgeschichte und Legendenstatus
![](/images/thumb/5/59/Itemsprite_Wahrspiegel_PLA.png/80px-Itemsprite_Wahrspiegel_PLA.png)
In den Mythen der Hisui-Region symbolisiert es Liebe und neues Leben und man sagt ihm nach, dass es neues Leben hervorbringe. Cupidos ist dabei als Frühlingsbote und Frühlingsgott bekannt; ähnlich wie Lavados in anderen Regionen. Man sagt, dass Cupidos über das Meer geflogen kommt, wenn sich ein eisiger Winter dem Ende zuneigt. Dies signalisiert in der Regel das Ende des Winters und den Beginn der Frühlingssaison. Cupidos hält sich gewöhnlich im Roten Sumpfland auf. Man sagt, dass die Liebe von Cupidos neues Leben in der Hisui-Region hervorgebracht hat. Es ist jedoch auch dafür bekannt, dass es sich an denen rächt, die jegliche Form von Leben missachten. Es wird dabei aus den Wolken herabsteigen und dabei eine zornige, unbarmherzige Strafe verhängen. Dieses Pokémon kann bis zu vier Mini-Zyklone entfesseln und sich mit einem Wolkenschild umgeben, um sich vor Schaden zu schützen.
Gemeinsam mit Boreos, Voltolos und Demeteros bildet Cupidos das Quartett der Inkarnationen der Natur. Diese vier Pokémon verbindet unter anderem ihr Typ Flug; allerdings haben Demeteros, Voltolos und Cupidos noch einen Zweittyp (Boden, Elektro und Fee). Zudem hat jedes der Mitglieder eine menschenähnliche Inkarnationsform und eine tierähnliche Tiergeistform, zwischen denen es sich mithilfe eines sagenumwobenen Wahrspiegels wechseln lässt. Ein weiteres Motiv des Quartetts sind die vier Jahreszeiten: aufblühende Blumen im Frühling (Cupidos), Sommergewitter (Voltolos), Erntezeit im Herbst (Demeteros) und kalte Winde im Winter (Boreos). Im Gegensatz zu den restlichen drei Mitgliedern der Inkarnationen der Natur ist Cupidos das einzige, das in seiner humanoiden Form weiblich dargestellt wird.
Zucht, Entwicklung und Formwandel
Cupidos hat, wie die meisten Legendären Pokémon, keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln. Es ist allerdings dazu in der Lage, seine Form mithilfe des Items Wahrspiegel zwischen Inkarnationsform und Tiergeistform zu wechseln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
|
#0905 Cupidos (Inkarnationsform)
| ||||
Formwechsel | |||||
![]() |
Formwechsel von Cupidos | ||||
↳ |
|
#0905 Cupidos (Inkarnationsform)
| |||
↳ |
|
#0905 Cupidos (Tiergeistform)
|
Herkunft und Namensbedeutung
Cupidos bildet gemeinsam mit Boreos, Voltolos und Demeteros ein Quartett, die Inkarnationen der Natur, welche auf Shintō-Gottheiten basieren. In ihrer Inkarnationsform zeigen die vier Mitglieder des Quartetts vermutlich Einflüsse von Dschinns
. Weiterhin könnten sie von den Anemoi
, griechischen Windgottheiten, inspiriert sein, wobei Cupidos den Westwind Zephyr
und damit den Frühling repräsentieren könnte. Dies zeigt sich auch in seiner Spezialattacke Frühlingsorkan.
Cupidos’ Name und seine Eigenschaft, neues Leben zu bringen, lassen weiterhin auf eine Inspiration von den Liebesgöttern Cupido bzw. Eros
schließen. Außerdem hat es Ähnlichkeiten mit der japanischen Gottheit Benzaiten
, welche manchmal mit der schlangenartigen Fruchtbarkeitsgottheit Ugajin
(en) dargestellt wird. Der schlangenartige Schweif könnte auch eine Anspielung an verschiedene Würgeschlangen
sein, das Muster erinnert an eine Regenbogenboa
. Er könnte durch die Art, wie er sich um den Körper windet, auch an die Schalart Boa
angelehnt sein.
In der Tiergeistform hat Cupidos eine an eine Schildkröte und Schlange erinnernde Erscheinung. Die vier Tiergeistformen der Gruppe sind wahrscheinlich an die vier chinesischen Wundertiere angelehnt, von denen Cupidos vermutlich die Schwarze Schildkröte
repräsentiert.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Cupidos | Cupido![]() ![]() ![]() |
Englisch | Enamorus | enamoured + Aeolus |
Japanisch | ラブトロス Lovetolos | love + Aiolos![]() |
Französisch | Amovénus | Amor![]() ![]() |
Koreanisch | 러브로스 Reobeuroseu | love + Aiolos![]() |
Chinesisch | 眷戀雲 / 眷恋云 Juànliànyùn | 眷戀 juànliàn + 雲 yùn |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VIII | PLA | Rotes Sumpfland |
IX | KAPU | Pokémon HOME |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Cupidos durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Cupidos durch Technische Maschinen erlernen:
Statuswerte
- Inkarnationsform
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 74
|
74
| |||
Angriff | 115
|
115
| |||
Verteidigung | 70
|
70
| |||
Spezial-Angriff | 135
|
135
| |||
Spezial-Verteidigung | 80
|
80
| |||
Initiative | 106
|
106
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 580 | Level: Wesen: |
- Tiergeistform
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 74
|
74
| |||
Angriff | 115
|
115
| |||
Verteidigung | 110
|
110
| |||
Spezial-Angriff | 135
|
135
| |||
Spezial-Verteidigung | 100
|
100
| |||
Initiative | 46
|
46
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 580 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
- Inkarnationsform
- Tiergeistform
Typ-Schwächen
Wird Cupidos von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Cupidos kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
- Inkarnationsform
- Tiergeistform
Pokédex-Aufgaben
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
In Spin-offs
Spin-off-Daten
Pokémon GO
![Cupidos (Inkarnationsform)](/images/thumb/8/84/Pok%C3%A9monsprite_905_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_905_GO.png)
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Cupidos (TCG)
Von Cupidos existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste deutschsprachige Sammelkarte ist das Cupidos-V mit der Kartennummer 082 aus der Erweiterung Verlorener Ursprung.
Die Karten von Cupidos sind Basis-Pokémon. Sie besitzen den Psycho-Typ und haben eine Metall-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Cupidos
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Cupidos/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
Trivia
- Cupidos ist das einzige weibliche Mitglied, das den Kräften der Natur angehört, wohingegen Boreos, Voltolos und Demeteros männlichen Geschlechts sind.
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 21/2024. |