Geronimatz
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #627 (vor IX) #0627 | ||
Einall-Dex | #133 (SW) #109 (S2W2) | ||
Alola-Dex | #075 (SM) #089 (USUM) | ||
Galar-Dex | #281 #179 (Rüstungs-Dex) | ||
Hisui-Dex | #221 | ||
Paldea-Dex | #365 #032 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Adlerauge Rohe Gewalt Übereifer (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 100 % ♂ | ||
Ei-Gruppe | Flug | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Adlerküken-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 10,5 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Geronimatz ist ein Pokémon mit den Typen Normal und Flug und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es bildet die Basisform zu Washakwil. Des Weiteren bildet es das Gegenstück zu Skallyk.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Das 50 Zentimeter große und 10,5 Kilogramm schwere Geronimatz ist ein Pokémon-Küken und hat eine überwiegend blaugraue Färbung. Geronimatz’ großer, runder Kopf beinhaltet einen kleinen Schnabel und zwei schwarze Augen. Auf dem Kopf befindet sich eine einzige Feder mit einem rot-weißen Muster. Der restliche Kopf sowie sein Kragen ist übersät mit weißen Daunen. Am Hinterleib befinden sich fächerförmige Schwanzfedern mit einer weißen Farbe. Seine Füße sind verhältnismäßig groß, gelb und sind mit schwarzen Krallen ausgestattet.
Die schillernde Version des Adlerküken-Pokémon besitzt statt seinem normalerweise blaugrauen Gefieder eines mit einer bräunlichen Färbung. Der rote Abschnitt der einzelnen Feder auf der Stirn ist orangefarben.
Attacken und Fähigkeiten
![](/images/thumb/6/6b/Geronimatz_Luftschnitt.jpg/200px-Geronimatz_Luftschnitt.jpg)
Obwohl es noch ein Küken ist, ist es ein ziemlicher Überlebenskämpfer. Mächtige Flug-Attacken wie Sturzflug kann es erlernen, obwohl es selber eigentlich nicht fliegen kann. Es greift jedoch seit Geburt mit seinem Schnabel oder mit seiner Klaue an, welche Angriffe wie Zermalmklaue oder Schlitzer ermöglicht. Auch Aero-Ass und Flügelschlag begleiten das kleine Pokémon. Indem es Grimassen zieht oder einen Silberblick nutzt, kann es seine Gegner schon deutlich schwächen. Sich selber kann es beispielsweise mit Rückenwind oder Klauenwetzer vor einigen gefährlichen Situationen retten.
Seine Fähigkeit Adlerauge sorgt dafür, dass Geronimatz’ Attacken nicht daneben gehen. Dank seiner Rohen Gewalt kann es seine Attacken auch um einiges verstärken sobald diese Nebeneffekte haben, Geronimatz verzichtet dann jedoch auch auf diese. Geronimatz Übereifer sorgt zwar auch dafür, dass Geronimatz mehr reinhaut, jedoch trifft es dabei nicht allzu oft.
Verhalten und Lebensraum
![](/images/thumb/5/5a/Geronimatz_W%C3%BCste.jpg/200px-Geronimatz_W%C3%BCste.jpg)
Geronimatz halten sich oft in Gebirgen oder Felsgebieten auf. Dort bleibt es den größten Teil in Obhut seines Vaters. Dadurch ist es kein sonderlich guter Kämpfer. Jedoch kann es seine Klauen dadurch trainieren, einige Nüsse zu knacken, was diese Klauen ziemlich gut können. Um Erfahrung zu sammeln, greift es manchmal willkürlich andere Pokémon an. Aus seinen Fehlern lernt es und versucht es zielstrebig weiter und weiter. Nach dem Schlüpfen attackiert es sogar sofort seine Eltern, um Anerkennung zu bekommen. Ältere und erfahrene Geronimatz können sogar die Schale eines Muschas knacken und das Innere verzehren.
Zucht und Entwicklung
Geronimatz ist das Basis-Pokémon einer zweistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich zu Washakwil. Während der Entwicklung, welche die Entwicklung eines Kükens symbolisiert, wird Geronimatz um einiges größer und bekommt ausgewachsene Flügel. Die Daunen verschwinden zum Großteil und es bekommt richtiges Gefieder.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung beim Erreichen von Level 54 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0627 Geronimatz
| |||
↳ | ![]() |
#0628 Washakwil
| |||
↳ | ![]() |
#0628 Washakwil (Hisui-Form) |
Herkunft und Namensbedeutung
Geronimatz basiert wahrscheinlich auf einem Weißkopfseeadler, dem Wappentier der USA
, in denen New York City
, die Inspiration hinter Einall, liegt. Seine Kopffedern ähneln einem Warbonnet
von manchen indigenen Völkern Nordamerikas
.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Geronimatz | Geronimo + Piepmatz |
Englisch | Rufflet | ruffle + eaglet |
Japanisch | ワシボン Washibon | 鷲 washi + ボンボン bonbon bzw. haribon |
Französisch | Furaiglon | furie + aiglon |
Koreanisch | 수리둥보 Suridungbo | 독수리 doksuri + 둥지 dungji + haribon |
Chinesisch | 毛頭小鷹 / 毛头小鹰 Máotóuxiǎoyīng | 毛 máo + 頭 tóu + 小鷹 xiǎoyīng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hisui | |||
Hin | Wächter | PLA | 60/70 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Trainerhoffnungen Nicole & Silao | 1 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Geronimatz durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Geronimatz durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Geronimatz durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 70
|
70
| |||
Angriff | 83
|
83
| |||
Verteidigung | 50
|
50
| |||
Spezial-Angriff | 37
|
37
| |||
Spezial-Verteidigung | 50
|
50
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 350 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Geronimatz von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Geronimatz kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
PLA | ![]() ![]() ![]() ![]() |
35% 15% 100%? 10%? |
Pokédex-Einträge
Pokédex-Aufgaben
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
![](/images/thumb/f/fc/Doppelpfeil_Oben.png/20px-Doppelpfeil_Oben.png)
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit ist Geronimatz ein Nebencharakter. Es ist eines der Kinder aus Raststadt.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SPR | Karstebene (3-1) (Felsbereich) |
CON | Avia | |
LPTA | A-Feld, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (samstags) |
SH | Spielzeugfabrik, Bronzepfad | |
RBLW | Tausendmeilenweide | |
PSMD | Durch Verbindung mit Skelabra * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
![Geronimatz](/images/thumb/1/18/Pok%C3%A9monsprite_627_PSMD.png/40px-Pok%C3%A9monsprite_627_PSMD.png)
1 %
Pokémon Conquest
Pokémon GO
![Geronimatz](/images/thumb/d/d4/Pok%C3%A9monsprite_627_GO.png/80px-Pok%C3%A9monsprite_627_GO.png)
Im Anime
- → Hauptartikel: Geronimatz (Anime)
![]() |
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Weitere Auftritte
-
Geronimatz im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Geronimatz (TCG)
Von Geronimatz existieren momentan acht verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Geronimatz mit der Kartennummer 86 aus der Erweiterung Aufstreben der Mächtigen.
Die Karten von Geronimatz sind Basis-Pokémon, besitzen den Farblos-Typ, haben eine Elektro-Schwäche und eine Kampf-Resistenz.
- Ausgewählte Sammelkarten von Geronimatz
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Geronimatz/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Geronimatz bildet das Gegenstück zu Skallyk.