Tropius
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #357 (vor IX) #0357 | ||
Hoenn-Dex | #150 (RUSASM) #156 (ΩRαS) | ||
Sinnoh-Dex | #185 (PT) | ||
Einall-Dex | #288 (S2W2) | ||
Alola-Dex | #354 (USUM) | ||
Paldea-Dex | #246 | ||
Fähigkeiten | Chlorophyll Solarkraft Reiche Ernte (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 200 (36.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Monster, Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Obst-Pokémon | ||
Größe | 2,0 m | ||
Gewicht | 100,0 kg | ||
Farbe | Grün | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Tropius ist ein Pokémon mit den Typen Pflanze und Flug und existiert seit der dritten Spielgeneration.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Tropius ist ein dinosaurierähnliches, großes und hauptsächlich braun und grün gefärbtes Pokémon. Es verfügt über einen kräftigen Körperbau, einen sehr langen Hals und vier Beine mit gelben Klauen. Das untere Ende seines Halses und die Oberseite des Kopfs werden durch grüne Blätter geschmückt. Hiervon sind weitere vier auf seinem Rücken in Form von großen Flügeln zu finden. An seinem Kinn hängen drei gelbe Früchte. Sein Körperbau ähnelt somit dem von Meganie.
In seiner schillernden Form sind die grünen Blätter heller und haben eine leicht gelbliche Nuance.
Attacken und Fähigkeiten
Tropius ist ein langsames Pokémon, welches jedoch eine vergleichsweise hohe Zahl an Kraftpunkten aufweist. Mit den Blättern auf seinem Rücken, mit denen es auch fliegen kann, attackiert es Feinde durch Pflanze-Attacken der Spezialklasse wie Blättersturm oder Flug-Attacken wie Luftschnitt oder Windstoß. Durch sein Leben im tropischen Dschungel hat es gelernt, das Licht der Sonne zu nutzen, was es mit Attacken wie Solarstrahl zeigt.
Dies macht sich auch in seinen Fähigkeiten bemerkbar, welche alle mit Sonnenlicht zusammenhängen. So verwendet Tropius das sonnige Wetter, um mittels Chlorophyll seine Initiative zu verdoppeln oder mit Solarkraft seine speziellen Kräfte zu erhöhen. Mit der versteckten Fähigkeit Reiche Ernte, welche seltene Tropius beherrschen, kann es seine benutzten Beeren am Ende jeder Runde mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% zurückerhalten, wobei die Wahrscheinlichkeit, sobald die Sonne scheint, auf 100% steigt.
Verhalten und Lebensraum
Tropius lebt im tropischen Dschungel. Es ernährt sich ausschließlich von seiner Lieblingsfrucht, was dazu führte, dass diese Frucht nun zweimal jährlich an seinem Hals wächst. Diese Früchte gelten als sehr schmackhaft und sind äußerst beliebt, sodass dieses Obst-Pokémon sogar in Farmen warmer Gebiete gezüchtet wird. Hierbei seien die Früchte von Tropius, welche in der Alola-Region leben, süßer als in anderen Regionen. Dieses Pokémon ist sehr freundlich und verteilt seine Früchte auch an Kinder.
Zucht und Entwicklung
Tropius hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0357 Tropius |
Herkunft und Namensbedeutung
Tropius basiert vermutlich auf einem Sauropoden. Die Früchte an seinem Hals und die Blätter, die es als Flügel verwendet, ähneln einer Bananenpflanze.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Tropius | Wie im Japanischen. |
Englisch | Tropius | Wie im Japanischen. |
Japanisch | トロピウス Tropius | tropical + -saurus |
Französisch | Tropius | Wie im Japanischen. |
Koreanisch | 트로피우스 Tropius | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 熱帶龍 / 热带龙 Rèdàilóng | 熱帶 rèdài + 恐龍 kǒnglóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Hoenn | |||
Wibke | Arenaleiter | SM | 29-54 |
Brix | Rivale | SM | 31 |
Maike | Rivale | SM | 31 |
Einall | |||
Wibke | Trainer | S2W2 | 50 |
Silvana | Trainer | S2W2 | 50 |
Paldea | |||
Aoki | Top Vier | KAPU | 59 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Tropius durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Tropius durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Tropius durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 99
|
99
| |||
Angriff | 68
|
68
| |||
Verteidigung | 83
|
83
| |||
Spezial-Angriff | 72
|
72
| |||
Spezial-Verteidigung | 87
|
87
| |||
Initiative | 51
|
51
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 460 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Tropius von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Tropius kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Tropius: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Tropius befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Wald (Saphir-Tisch) |
COL | Colosseum Largha (als Crypto-Pokémon) | |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Himmelsturm E22-25, Himmelsturmspitze E1-8, Blitzfeld E20-29, Freudenturm E86-91 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Raumspalte E12-E15, sowie tiefer Bereich E1/E2 |
PP | Grünzone | |
V | SPR | Immergrünes Tal (4-2) (Waldbereich) |
VI | LB | Himmelhoch-Ruinen S01 |
SH | Event-Zyklus Woche 2, 14 | |
RBLW | Paläozoischer Wald | |
PSMD | Durch Verbindung mit Altaria * | |
VIII | PMDDX | Blitzfeld, Freudenturm, Himmelsturm, Reinwald |
NSNP | Großer Fluss | |
MB | Silverglade Safari |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
PokéPark
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |
- → Hauptartikel: Tropius (Anime)
In der Hoenn-Liga muss Ash in der 1. Qualifikationsrunde gegen einen Trainer namens Dominick kämpfen, der ein Tropius und ein Schlukwech in den Kampf schickt. Ash setzt dabei Qurtel und Krebscorps ein. Dominick agiert sehr offensiv; seine Pokémon greifen sofort an, während Ash zunächst abwartend reagiert. Als ein Solarstrahl von Tropius und ein Hitzekoller von Qurtel aufeinandertreffen, gehen diese beiden Pokémon k. o. Krebscorps gewinnt gegen Schlukwech, sodass Ash eine Runde weiterkommt.
Tropius erscheint erneut in Schmerz – lass nach!. Ashs Reptain streitet sich mit einem Tropius um einen angenehmen Platz unter einem Baum. Sofort kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden, allerdings wird Ashs Reptain schnell erschöpft und muss in ein Pokémon-Center. Der Kampf wird übrigens von Schwester Joys Meganie beendet, in das sich Reptain verliebt. Dennoch werden das Tropius und Meganie ein Paar, was für Reptain, das sich dann zu Gewaldro entwickelt, ein so schwerer Schlag ist, dass es keine Attacke mehr ausführen kann.
Tropius hat noch zwei weitere kurze Auftritte, nämlich im 10. Film und im 13. Film.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Tropius (TCG)
Von Tropius existieren momentan 18 verschiedene Sammelkarten, von denen drei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist Faunsu no Tropius aus der Erweiterung Eiga Kōkai Kinen VS Pack.
Die Karten von Tropius sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie keine oder eine Kampf-Resistenz. Tropius δ gehört hingegen dem Metall- und Tropius (Start Deck Generations 101) dem Farblos-Typ an, während letzteres ebenso wie Tropius (Unerschrocken 22) und Tropius (Plasma-Blaster 5) eine Elektro- statt einer Feuer-Schwäche besitzt.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Tropius/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Trotz seiner etwas niedrigeren Angriffsbasis kann es im Pokéathlon fünf Sterne in der Kategorie Kraft erreichen.
- Tropius und Bisaflor sind exakt gleich groß und schwer.
- Es gehört derselben Kategorie wie Frubberl, Frubaila und Fruyal an, nämlich Obst.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 15/2021. |