Forstellka
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #205 (vor IX) #0205 | ||
Johto-Dex | #094 | ||
Alola-Dex | #269 (USUM) | ||
Paldea-Dex | #259 | ||
Fähigkeiten | Robustheit Partikelschutz (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 75 (17.5 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Beutelwurm-Pokémon | ||
Größe | 1,2 m | ||
Gewicht | 125,8 kg | ||
Farbe | Violett | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Forstellka ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Stahl und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es ist die letzte Entwicklungsstufe von Tannza.
Im Anime nimmt es als Rockos Forstellka eine wichtigere Rolle ein.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Forstellka ist ein mittelgroßes, rundliches Pokémon, das hellviolett, rot und schwarz erscheint. Die Schale färbt sich dabei hellviolett. In seinem Inneren ist das Pokémon kräftig rot, dies gilt auch für seine Stacheln. Überdies ist der Bereich um seine Augen, sowie eine mittig verlaufende, dicke Linie schwarzer Farbe. Das Innere der Stacheln ist ebenfalls schwarz. Das Käfer-Stahl-Pokémon verfügt über eine harte kräftige Schale, die mehrere Unebenheiten aufweist. Sie befindet sich jeweils oben und unten am Körper, dabei greifen die abgerundete Enden im geschlossenen Zustand perfekt ineinander. Vorne sind die beiden runden Augen zu sehen, welche aus weißer Lederhaut und schwarzen Pupillen bestehen. Rechts und links von den Augen wächst je ein dicker, abgerundeter Stachel, der genau auf der gegenüberliegenden Seite des Körpers wieder zu sehen ist.
In der schillernden Form ist Forstellka komplett schlammbraun gefärbt. Die schwarzen Körperbereiche verbleiben.
Zucht und Entwicklung
Forstellka bildet die erste und einzige Entwicklungsmöglichkeit von Tannza und entwickelt sich automatisch auf Level 31 weiter. Dabei wächst das Pokémon um das doppelte und legt rund das 17-fache an Gewicht zu.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0204 Tannza
| |||
↳ | #0205 Forstellka
|
Herkunft und Namensbedeutung
Forstellka basiert vermutlich auf einem Echtem Sackträger, der in einer Walnussschale wohnt. Es könnte durch seine Form und seinen Stahl-Typ auch an eine Kanonenkugel oder durch das Erlernen der Attacke Explosion und das im Pokédex beschriebene Verteilen von Teilen seiner Schale an eine Granate angelehnt sein. Die stacheligen Fortsätze erinnern außerdem an die Siphonen von Muscheln, aber auch an eine Festung mit Kanonen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Forstellka | Fort bzw. Forst + Kastell |
Englisch | Forretress | forest + fortress |
Japanisch | フォレトス Foretos | forest bzw. fortress + toss |
Französisch | Foretress | forêt + forteresse |
Koreanisch | 쏘콘 Ssokon | 쏘다 ssoda + pine cone |
Chinesisch | 佛烈托斯 / 佛烈托斯 Fóliètuōsī | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen. |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Koga | Top Vier | GSKHGSS | 43 |
Troy | Trainer | HGSS | — |
Einall | |||
Kai | Trainer | S2W2 | 50 |
Jasmin | Trainer | S2W2 | 50 |
Adam | Trainer | S2W2 | 50 |
Paldea | |||
Ronah | Arenaleiter | KAPU | 65/80 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Forstellka durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Forstellka durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Forstellka durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 75
|
75
| |||
Angriff | 90
|
90
| |||
Verteidigung | 140
|
140
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 60
|
60
| |||
Initiative | 40
|
40
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 465 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Forstellka von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Forstellka kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Forstellka: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Forstellka/Strategie
Forstellka befindet sich zurzeit im RU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO2 | Pick Up |
III | COL | Crypto-Pokémon-Labor (als Crypto-Pokémon) |
XD | Entwicklung | |
PMDPMD | Entwicklung | |
L | Uferlose Level 59 und 69, Unendlicher Level 9 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Himmelsstufen (E1-E49) |
R2 | Briseforst | |
R3 | Sophita-Landweg, Altes Aquädukt, Tempel des Waldes, Tempel des Lichts | |
V | CON | Entwicklung (73+ Verteidigung) |
SPR | Weltensäule (UG1) (Waldbereich) | |
LPTA | Ü-Anlage, Nr. 8 Bienenkreuzung, Feststell-Museum | |
VI | LB | Ruinen der Ewigkeit S01 |
SH | Event-Zyklus Woche 19, 20 | |
RBLW | Frischgrüner Wald | |
PSMD | Forstellka in einem Dungeon des Windkontinents retten * | |
VIII | PMDDX | Freudenturm, Himmelsturm, Reinwald, Wunschhöhle |
MB | Silverglade Safari |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon Conquest
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Forstellka (Anime)
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Forstellka hat sein Debüt während VS. Forstellka, als Rot bei der Prüfung, ein Arenaleiter zu werden, gegen das Forstellka des Pokémon-Verbands antritt und es mit Relaxo besiegt. Auch Janina besitzt ein Forstellka, das sie bei ihrem ersten Auftritt während VS. Iksbat einsetzt, damit es ihr bei einer Diebstahl-Simulation in einem Museum hilft. Das Forstellka eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Remus besitzt ganze elf Forstellka, die er jedoch meist nur als einzelne Bomben verwendet, wie bei ihrem ersten Auftritt während Abenteuer 277. All seine Forstellka benutzt er, um sie als Zeitbomben zu verwenden, mit dem er das Luftschiff von Team Rocket zerstören will. Rot gelingt es jedoch mit der Hilfe von Deoxys, die Forstellka versteckt im Schiff zu finden und zu besiegen, bevor sie explodieren.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Forstellka (TCG)
Von Forstellka existieren momentan 19 verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Forstellka mit der Kartennummer 2 aus der Erweiterung Neo Entdeckung.
Die Karten von Forstellka sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Tannza. Sie gehören dem Metall- oder Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Pflanzen-, eine Psycho- oder keine Resistenz. Kogas Forstellka, Rockos Forstellka und Forstellka G sind hingegen Basis-Pokémon.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Forstellka/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber