Sengo
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #335 (vor IX) #0335 | ||
Hoenn-Dex | #123 (RUSASM) #128 (ΩRαS) | ||
Einall-Dex | #186 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #005 (Küste) | ||
Paldea-Dex | #217 #070 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Immunität Giftwahn (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 90 (20.1 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Feld | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 600.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Frettkatz-Pokémon | ||
Größe | 1,3 m | ||
Gewicht | 40,3 kg | ||
Farbe | Weiß | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Sengo ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der dritten Spielgeneration.
In der Pokémon-Mystery-Dungeon-Reihe ist Sengo der Anführer des Team Klingensturm.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Sengo ist ein vierbeiniges, katzenartiges Pokémon. Es besitzt ein weißes, struppiges Fell, einen großen, buschigen Schweif und rötliche Augen. Sein Bauch schmückt eine rote, blitzförmige Musterung. Eine Solche ist ebenfalls über dem linken Auge zu finden, wobei sich die Färbung bis ins Ohr zieht und dieses komplett bedeckt. Auch die unteren Teile der Arme sind rot gefärbt und an deren Ende befinden sich zwei schwarze, lange Klauen. Wenn Sengo wütend wird, stellt es sich auf seine Hinterbeine.
Sengos schillernde Version hat ein blaues, statt einem roten Muster und die schwarzen Klauen sind hier rot.
Attacken und Fähigkeiten
Sengo ist ein sehr schnelles Pokémon, welches seine Gegner mit physischen Attacken des Typs Normal schadet, indem es beispielsweise durch die Attacke Zermalmklaue oder die Attacke Kratzer mit seinen scharfen Klauen angreift. Es beherrscht jedoch auch Attacken anderer Typen, wie die Käfer-Attacke Kreuzschere, die Unlicht-Attacke Verfolgung oder die Kampf-Attacke Nahkampf und zahlreiche Status-Attacken, wie Verhöhner oder Schwerttanz.
Seine Fähigkeit Immunität bewirkt, dass das Frettkatz-Pokémon nicht vergiftet werden kann. Die versteckte Fähigkeit Giftwahn erhöht Sengos Angriffswert um die Hälfte, sobald es vergiftet ist.
Verhalten und Lebensraum
Sengo lebt in Gräsern in der Nähe von Gebirgen und Tunneln. Sein Leben ist stark von seiner Rivalität mit dem Reißzahn-Pokémon Vipitis geprägt. Es erinnert sich stets an die bitteren Kämpfe und bei jeder Begegnung fängt sein Fell an zu brizzeln. Schon der Geruch seines Erzfeindes allein lässt jedes Haar seines Fells zu Berge stehen und es nimmt sofort eine Kampfposition ein, um Vipitis’ schnellen Angriffen raffiniert auszuweichen. Sengo bewegt sich normalerweise auf allen Vieren fort, ist es jedoch wütend, so stellt es sich auf seine Hinterbeine, fährt seine scharfen Klauen aus, und droht seinem Gegner mit diesen.
Zucht und Entwicklung
Sengo hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0335 Sengo |
Herkunft und Namensbedeutung
Sengo basiert vermutlich auf einem Mungo. Die Rivalität mit Vipitis könnte darauf basieren, dass Mungos Giftschlangen jagen und fressen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Sengo | Sense + Mungo |
Englisch | Zangoose | zangado + mongoose |
Japanisch | ザングース Zangoose | zangado + mongoose |
Französisch | Mangriff | mangouste + griffe |
Koreanisch | 쟝고 Zanggo | zangado + mongoose |
Chinesisch | 貓鼬斬 / 猫鼬斩 Māoyòuzhǎn | 貓鼬 māoyòu + 斬 zhǎn |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Cheren | Trainer | S2W2 | 25/50 |
Norman | Trainer | S2W2 | 50 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Sengo durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Sengo durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Attacken-Verwaltung
Folgende Attacken kann Sengo nur durch die „An Attacke erinnern“-Funktion erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 73
|
73
| |||
Angriff | 115
|
115
| |||
Verteidigung | 60
|
60
| |||
Spezial-Angriff | 60
|
60
| |||
Spezial-Verteidigung | 60
|
60
| |||
Initiative | 90
|
90
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 458 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Sengo von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Sengo kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
DPPT | Flinkklaue | 5% |
HGSS | Flinkklaue | 5% |
SWS2W2 | Flinkklaue | 5% |
XY | Flinkklaue | 5% |
ΩR | Flinkklaue | 5% |
SD | Flinkklaue | 5% |
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Sengo: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
Sengo befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit und Erkundungsteam Himmel ist Sengo der Anführer von Team Klingensturm. In Pokémon Super Mystery Dungeon hat selbiges Sengo einen Cameo-Auftritt.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | PI3 | Ebene (Rubin-Tisch) |
COL | Tausch | |
XD | Crypto-Pokémon-Fabrik (als Crypto-Pokémon) | |
PMDPMD | Klirrberg E7-E12, Wunschhöhle E65-E71 | |
L | Geheime Lagerhalle 3, Große Lagerhalle 3, Uferloser Level 22 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Gletscherhöhle, Untere Gletscherhöhle, Lawinenberg E1-E19 |
V | SPR | Immergrünes Tal (4-2) (Grünbereich) |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (montags) |
SH | Event-Zyklus Woche 5, 17 | |
RBLW | Verwilderter Meteoritengarten | |
PSMD | Wanderndes Pokémon * | |
VIII | PMDDX | Klirrberg, Reinwald, Westhöhle, Wunschhöhle |
NSNP | Rosa Strand |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Im Anime
- → Hauptartikel: Sengo (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Manga
Weitere Auftritte
-
Sengo im Erabenaiyo, Eievui-Manga
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Sengo (TCG)
Von Sengo existieren momentan 16 verschiedene Sammelkarten, von denen eine nicht als deutsche Version gedruckt wurde. Die älteste Sammelkarte ist das Sengo mit der Kartennummer 14 aus der Erweiterung EX Sandsturm.
Die Karten von Sengo sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Farblos-Typ an und verfügen über eine Kampf-Schwäche sowie keine Resistenz. Sengo δ gehört hingegen dem Metall-Typ an.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Sengo/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork im Anime-Stil zu Advanced Generation
Trivia
- Seine Fähigkeit Immunität, die sich auf den gegen Schlangengift immunen Mungo bezieht, ist eine Anspielung auf Sengos Feindschaft mit Vipitis. Dasselbe gilt für seine Versteckte Fähigkeit Giftwahn.
- Sollte in Pokémon X und Y eine Massenbegegnung mit Vipitis und Sengo auftreten, bekämpfen sie sich gegenseitig. Wenn eines der Pokémon besiegt wird, erhält das eigene Pokémon die üblichen Erfahrungspunkte.
- Obwohl es in seinen Pokédexeinträgen geschrieben wird, dass seine scharfen Klauen seine stärkste Waffe ist, kann es nicht Zerschneider erlernen.
- In PokéMonAmi klappt es die Krallen ähnlich wie bei einer Faust ein um seinen Trainer nicht zu verletzen.
- Vipitis' "Kratzspuren" haben dieselbe Farbe, wie die Krallen auf den Sprites der 3. Generation von Sengo, welche mittlerweile schwarz gefärbt sind.
- Ähnlich ist es bei den Reißzähnen und der Schwanzklinge von Vipitis und Sengos Kratzspuren.
- Dasselbe ist bei den schillernden Versionen der Fall.