Laukaps
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #588 (vor IX) #0588 | ||
Einall-Dex | #094 (SW) #155 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #022 (Gebirge) | ||
Galar-Dex | #273 #066 (Rüstungs-Dex) #095 (Kronen-Dex) | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Expidermis Schildlos (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 200 (36.6 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Schnappbiss-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 5,9 kg | ||
Farbe | Blau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Laukaps ist ein Pokémon mit dem Typ Käfer und existiert seit der fünften Spielgeneration. Es kann sich zu Cavalanzas weiterentwickeln. Laukaps bildet das Gegenstück zu Schnuthelm.
Im Anime besitzt Professor Esche ein Laukaps, das sie mit Bells Schnuthelm tauscht, sodass es sich zu Cavalanzas entwickelt.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Laukaps ist ein kleines, zweibeiniges und insektenähnliches Pokémon. Das Käfer-Pokémon besitzt einen ovalen und dunkelblau gefärbten Körper, an dessen oberem Ende sich ein Horn befindet. Seine Augen sind gelb und haben orangefarbene Pupillen. Es hat einen Mund mit zwei Reißzähnen. Des Weiteren hat es einen gelben Bauch und kleine, schwarze Arme und Beine.
In seiner schillernden Form ist es türkisfarben, während die Augen und der Bauch in sattem Neongrün erscheinen.
Attacken und Fähigkeiten
Laukaps ist ein vergleichsweise flinkes, jedoch nicht besonders robustes Pokémon. Sein Horn verleiht ihm starke Angriffskräfte, die es mit Schwerttanz verstärken und Feinden mittels Attacken wie Zornklinge, Schlitzer oder Kreuzschere entgegenwerfen kann. Auch ansonsten rückt es ohne Rücksicht auf Verluste vor und nutzt Bodycheck, Kopfnuss oder Risikotackle, um anzugreifen. Die wenigen Status-Attacken, die es beherrscht, machen sein griesgrämiges Gesicht mittels Silberblick oder Grimasse nutzbar.
Laukaps kann die Fähigkeit Hexaplaga beherrschen, welche seine Käfer-Attacken verstärkt, wenn es in Not ist. Andere Exemplare mit Expidermis können sich häuten, um Statusprobleme loszuwerden. Einige verfügen über die Versteckte Fähigkeit Schildlos. Ihre rücksichtslose Kampftaktik lässt alle ihre Attacken gelingen, jedoch werden sie auch von allen Attacken getroffen.
Verhalten und Lebensraum
Laukaps ist vor allem in der Einall-Region verbreitet, wo es waldreiche Routen wie die Route 6 bewohnt. Auch in den dichten Wäldern anderer Regionen wie dem Romantia-Waldweg in Kalos ist es zu Hause.
Über das Wesen von Laukaps ist nur sehr wenig bekannt. Sobald es sich bedroht fühlt, speit es ätzende Flüssigkeit auf sein Gegenüber. Einzig sein Hingezogensein zu Schnuthelm ist seine hervorstechende Eigenschaft, jedoch ist der Grund dafür unbekannt. Werden die beiden Pokémon gemeinsam einem elektrischen Stromschlag ausgesetzt, entwickeln sie sich weiter.
Zucht und Entwicklung
Laukaps stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Cavalanzas weiterentwickeln. Die Entwicklung wird ausgelöst, wenn Laukaps gemeinsam mit Schnuthelm einem Stromschlag ausgesetzt wird. Dabei geht die Schale Schnuthelms auf Laukaps über und bedeckt fortan den Körper wie eine Rüstung, zudem prägen sich ein prächtiger Kamm sowie zwei spitze Stacheln an den Armen aus.
In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung ausgelöst, wenn Laukaps gegen Schnuthelm getauscht wird. Die Entwicklung durch Tausch gegen ein spezifisches Pokémon ist einzigartig.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0588 Laukaps
| |||
↳ | #0589 Cavalanzas
|
Herkunft und Namensbedeutung
Laukaps basiert vermutlich auf einem Japanischen Nashornkäfer(en) und einem Carabus Blaptoides Blaptoides(en), einem Käfer, welcher in Japan auch als der „Schnecken fressende Käfer“ bekannt ist, woran Laukaps’ Verhältnis zu Schnuthelm angelehnt sein könnte.
Laukaps wurde von Atsuko Nishida entworfen.[1]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Laukaps | lauern bzw. Laufkäfer + Kapsel |
Englisch | Karrablast | Carabus, Scarabaeoidea, κέρας kéras oder carapace + plastron |
Japanisch | カブルモ Kaburumo | 齧る kaburu |
Französisch | Carabing | Carabus bzw. scarabée + bing |
Koreanisch | 딱정곤 Ttakjeonggon | 딱정벌레 ttakjeongbeolle + 곤충 gonchung |
Chinesisch | 蓋蓋蟲 / 盖盖虫 Gàigàichóng | 蓋 gài + 蟲 chóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Einall | |||
Artie | Arenaleiter | S2W2 | 24 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Laukaps durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM/TP
Folgende Attacken kann Laukaps durch Technische Maschinen oder Platten erlernen:
|
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Laukaps durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 50
|
50
| |||
Angriff | 75
|
75
| |||
Verteidigung | 45
|
45
| |||
Spezial-Angriff | 40
|
40
| |||
Spezial-Verteidigung | 45
|
45
| |||
Initiative | 60
|
60
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 315 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Laukaps von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Laukaps kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | PP2 | Florabezirk |
SPR | Rastufer (2-3) und Weltensäule (UG2) (Forstbereiche) | |
VI | LB | Safari-Dschungel S01 (sonntags) |
SH | Nachtkarneval | |
RBLW | Immergrünes Tal | |
PSMD | Wanderndes Pokémon in einem Dungeon des Windkontinents * |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
PokéPark
Pokémon GO
Im Anime
- → Hauptartikel: Laukaps (Anime)
Diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Laukaps (TCG)
Von Laukaps existieren momentan sieben verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Laukaps mit der Kartennummer 8 aus der Erweiterung Königliche Siege.
Die Karten von Laukaps sind Basis-Pokémon, besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Laukaps/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Es ist neben Schnuthelm das einzige Pokémon, das sich zwar per Tausch entwickelt, aber gegen ein bestimmtes Pokémon getauscht werden muss.
- Trägt beim Tausch eines der Pokémon einen Ewigstein, entwickeln sich beide Pokémon nicht.
Einzelnachweise
- ↑ Übersetzung zu einem Interview aus dem Magazin Nintendo Dream Vol.201 vom Januar 2011 Abgerufen am 3. April 2023.