Reißlaus
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0767 | ||
Alola-Dex | #182 (SM) #221 (USUM) | ||
Galar-Dex | #232 #124 (Rüstungs-Dex) | ||
Fähigkeit | Reißaus | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 90 (20.1 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppen | Käfer, Wasser 3 | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Laufschritt-Pokémon | ||
Größe | 0,5 m | ||
Gewicht | 12,0 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Reißlaus ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Wasser und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es kann sich zu Tectass weiterentwickeln. Reißlaus wurde am 19. Juli 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Reißlaus besitzt einen rundlichen, nach unten abgeflachten Körper, der in verschiedene silbrige Segmente unterteilt ist, wie etwa bei einer Assel. Auf der Unterseite besitzt es mehrere Paare kleiner Füßchen, die man nur sehen kann, wenn es sich aufrichtet. Es hat zudem einen lilafarbenen Schweif und ebenfalls lilafarbene Fühler und Barteln, die aus dem vordersten Segment herausragen. Dort befinden sich auch seine großen, gelben Augen mit braunen Pupillen.
Schillernde Exemplare weisen rote Barteln, Fühler und Schweif auf. Zudem ist der Körper weiß.
Zwar sind Reißlaus sehr neugierig und nähern sich Menschen und Pokémon häufig auf wenige Meter, gleichzeitig sind sie jedoch vergleichsweise scheu und durch Geräusche oder plötzliche Bewegungen leicht zu verschrecken. Oft sitzen große Schwärme von ihnen zusammen. Wenn sich das Laufschritt-Pokémon bedroht fühlt, sondert es eine giftige, stinkende Flüssigkeit aus, welche Artgenossen Gefahr signalisiert, bevor der Schwarm in alle Richtungen entflieht. Darauf spielt auch ihre Fähigkeit Reißaus an, welche dazu führt, dass Reißlaus sich aus einem Kampf zurückziehen, wenn ihre Kraftpunkte niedrig sind.
Reißlaus sind in verschiedenen Lebensräumen vom tiefen Meeresboden bis hin zum Strand beheimatet, wo sie auf felsigen Klippen sitzen. Am Meer sind sie hochgeschätzt, da sie bei der Auswahl ihres Futters nicht wählerisch sind; sie fressen auch verfaulten Müll und Schmutz, welcher ins Meer geworfen wurde. Gelegentlich sammeln sie dabei Wertgegenstände wie Perlen oder Münzen auf, die dann andere habgierige Pokémon wie Kramurx oder Mauzi anlocken. Auf ihrer zappeligen Flucht vor Feinden hinterlassen sie glänzend saubere Böden. Die einzigen Attacken von Reißlaus sind Käfertrutz, bei welcher es seinen auffälligen Schweif schüttelt, um dem Gegner zu drohen, und Sandwirbel.
Zucht und Entwicklung
Reißlaus stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Tectass entwickeln. Bei dieser Entwicklung verändert es seinen zunächst schlichten Körperbau grundlegend. Während seine Panzerung aufspringt und scharfe Stacheln bildet, prägt es als Tectass kräftige Arme mit riesigen Klauen und stämmige Beine aus, die ihm eine zweibeinige Fortbewegung ermöglichen.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe beim Erreichen von mindestens Level 30 ausgelöst.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0767 Reißlaus
| |||
↳ | ![]() |
#0768 Tectass
|
Herkunft und Namensbedeutung
Reißlaus basiert vermutlich auf einer Mischung aus Silberfischchen und Riesenassel
. Mit erstem teilt es sich vor allem die Fühler an Kopf und Körperende, sowie sein schnelles Fluchtverhalten. Der Riesenassel hat es wohl seinen kompakten Köper und die harte Panzerung zu verdanken. Die Wangenstacheln seines Kopfschildes erinnern wiederum an die eines Trilobiten
. Seine Namen in den verschiedenen Sprachen spielen mit seiner schreckhaften und scheuen Natur.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Reißlaus | Reißaus nehmen + Laus |
Englisch | Wimpod | wimp + Arthropoda![]() |
Japanisch | コソクムシ Kosokumushi | 小 ko + 足 soku + 虫 mushi |
Französisch | Sovkipou | sauve qui peut! + pou |
Koreanisch | 꼬시레 Kkosire | 꼬마 kkoma + ? + 벌레의 beolle-ui |
Chinesisch | 膽小蟲 / 胆小虫 Dǎnxiǎochóng | 膽小 dǎnxiǎo + 蟲 chóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Team Skull Rüpel* #1 und #2 | 2 |
* Die einzelnen Rüpel verschiedener Verbrecherorganisationen kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Rüpel, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 25
|
25
| |||
Angriff | 35
|
35
| |||
Verteidigung | 40
|
40
| |||
Spezial-Angriff | 20
|
20
| |||
Spezial-Verteidigung | 30
|
30
| |||
Initiative | 80
|
80
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 230 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Reißlaus hat die niedrigste KP und Spezial-Angriffs-Artenspezifische Stärke aller Pokémon der 7. Generation.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Reißlaus von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Reißlaus kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #767 (bis VIII) #0767 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 13 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Reißlaus (Anime)

Reißlaus hat seinen ersten und bisher größten Auftritt im Anime in Partnerversprechen!, als Ash und sein Pikachu eine einsame Insel besuchen. Es versucht, Essen aus Ashs Tasche zu stehlen, wird aber erwischt. Bei der Flucht wird es in einer Felsspalte eingeklemmt und von Ash mit der Hilfe einiger Alola-Kokowei gerettet.
Wilde Reißlaus sind an Stränden Alolas häufiger zu beobachten, beispielsweise in Eine funkelnde Rivalität! oder Kampf mit den Tränen!. Auch in den Kurzepisoden Vier bis Sechs der Sonderserie Wo willst du hin, Evoli? ist es zu beobachten.
Im Manga

Reißlaus wird im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmalig in Auftritt der virtuosen Golferin erwähnt, als Bromley von den Tagen berichtet, als sein Tectass noch nicht entwickelt war.
In Der verlassene Laden schließlich taucht es auch physisch in den Räumlichkeiten des Æther-Paradieses auf.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Reißlaus (TCG)
Es sind bisher vier verschiedene Sammelspielkarten von Reißlaus bekannt, von denen alle auch in deutscher Variante veröffentlicht wurden. Die älteste deutsche Karte ist Reißlaus mit der Kartennummer 8 aus der im Mai 2017 erschienenen Erweiterung Stunde der Wächter. Eine besondere Karte stellt Reißlaus in seiner schillernden Form dar.
Die Karten von Reißlaus sind Basis-Pokémon des Pflanzen-Typs mit einer Feuer-Schwäche oder des Wasser-Typs mit einer Pflanzen-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Reißlaus
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Reißlaus/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Reißlaus und Furnifraß sind die einzigen Pokémon mit einem „ß“ in ihren deutschen Namen.
Einzelnachweise
![]() |
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 24/2017. |