Imantis
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typ | |||
National-Dex | #0753 | ||
Alola-Dex | #143 (SM) #176 (USUM) | ||
Galar-Dex | #017 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #247 #031 (Kitakami-Dex) | ||
Fähigkeiten | Floraschild Umkehrung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 190 (35.2 %) | ||
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ | ||
Ei-Gruppe | Pflanze | ||
Ei-Zyklen | 20 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.000.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Grassichel-Pokémon | ||
Größe | 0,3 m | ||
Gewicht | 1,5 kg | ||
Farbe | Rosa | ||
Silhouette | ![]() | ||
Ruf |
Imantis ist ein Pokémon mit dem Typ Pflanze und existiert seit der siebten Spielgeneration. Es kann sich zu Mantidea entwickeln. Imantis wurde am 1. August 2016 in einem Video[1] enthüllt und auf der offiziellen Pokémon-Webseite[2] weitergehend vorgestellt.
Spezies

Imantis ist ein kleines, rosafarbenes Pokémon mit großen pinken Augen, welches mit verschiedenen blattartigen Zierelementen ausgestattet ist; so trägt es um den Hals eine Krause aus Blättern und eine große Knospe auf dem Kopf, welche ebenfalls von vielen Blättern gerahmt wird. Auffällig sind seine zwei sichelförmigen großen Blätter, die es rechts und links am Körper trägt. Schillernde Exemplare weisen anstelle der Rosatöne einen hellgrünen Körper auf.

Imantis ist ein nachtaktives Pokémon, was es von anderen Pflanzen-Pokémon bedeutsam unterscheidet. Es wählt daher das Dickicht schattiger Wälder wie dem Schattendschungel als Lebensraum. Dennoch liebt es die Sonne und badet genüsslich im Licht. Da es sich tagsüber in großen Gruppen zum Schlafen in die Sonne legt, um Photosynthese zu betreiben, und dabei seine Blätter in alle Richtungen ausstreckt, ist es stetiger Gefahr ausgesetzt und verbringt viele Stunden der Nacht mit der Suche eines neuen Schlafplatzes. Die Photosynthese stellt hierbei seinen Lebensmittelpunkt dar, so wehrt sich Imantis gewaltsam gegen Störungen, die ihm in die Quere kommen. Die Energie, die es sammelt, benötigt es nicht nur zum Überleben oder für seine Attacken, sondern auch, um Kraft für seine Weiterentwicklung aufzubauen. Imantis, die sonnenreiche Zeiten erleben, blühen besonders farbenfroh und prächtig auf. Die Knospe an der Kopfspitze von Imantis' Körper strömt einen frischen, angenehmen Duft aus, der Käfer-Pokémon wie Wommel anlockt.
Imantis verlässt sich im Kampf vor allem auf seine Pflanzenkräfte, welche es in Attacken mit großer Reichweite bündelt, um nicht in einen Nahkampf verwickelt zu werden. Es hält Gegner beispielsweise mit Rasierblatt oder Solarstrahl auf Abstand. Wird es jedoch körperlich attackiert, erwehrt sich das Grassichel-Pokémon durch den Einsatz seiner scharfkantigen Blätter, beispielsweise per Zornklinge oder Schlitzer.
Zucht und Entwicklung
Imantis stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Mantidea entwickeln. Während es sich vom grundlegenden Erscheinungsbild dabei kaum verändert, gewinnt es stark an Größe hinzu und bildet zudem eine intensivere Farbe und große Klingenarme aus.
Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe beim Erreichen von mindestens Level 34 ausgelöst, solange es Tag ist.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0753 Imantis
| |||
↳ | ![]() |
#0754 Mantidea |
Herkunft und Namensbedeutung
Imantis' Gestalt scheint an eine Orchideenmantis angelehnt zu sein. Diese hat sich im Laufe ihrer Evolution so angepasst, dass sie einer Orchidee
ähnlich sieht, um in der Blüte versteckt ihre Beute zu fangen. Imantis verfügt nicht nur über das blumenartige Aussehen dieser Gottesanbeterin, sondern scheint auch über die Duftstoffe der Orchideen zu verfügen, mit welchen einige dieser Blumen ihre Bestäuber anlocken. So könnte der Umstand, dass Imantis zwei Pflanzencharakteristiken in sich vereint erklären, warum es nur dem Pflanzen-Typ und nicht dem Käfer-Typ angehört, obwohl es immer noch den Körperbau einen Insekts
besitzt.
Unterstützt wird dies durch seine internationalen Namen, die neben verschiedenen Bezeichnungen für Gottesanbeterin auch Wörter für täuschen, nachahmen oder fälschen beinhalten.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Imantis | Imitieren + Mantis |
Englisch | Fomantis | faux + mantis |
Japanisch | カリキリ Karikiri | 仮 kari + 螳螂 kamakiri |
Französisch | Mimantis | mimer + Mantis |
Koreanisch | 짜랑랑 Jjarangrang | 가짜 gajja + 螳螂 tángláng |
Chinesisch | 偽螳草 / 伪螳草 Wěitángcǎo | 偽 wěi + 螳 táng + 草 cǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Team Skull Rüpel* #1, #2, #3, #4 und #5 | 5 |
* Die einzelnen Rüpel verschiedener Verbrecherorganisationen kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Rüpel, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 40
|
40
| |||
Angriff | 55
|
55
| |||
Verteidigung | 35
|
35
| |||
Spezial-Angriff | 50
|
50
| |||
Spezial-Verteidigung | 35
|
35
| |||
Initiative | 35
|
35
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 250 | Level: Wesen: |
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Imantis von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Imantis kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
SMUSUM | ![]() |
5% |
SWEXSHEX | ![]() |
5% |
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #753 (bis VIII) #0753 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
VI | SH | Event-Zyklus Woche 9, 21 |
Spin-off-Daten
Pokémon GO

Im Anime
- → Hauptartikel: Imantis (Anime)

In Eine geschmackvolle Aufgabe! begibt sich Ash gemeinsam mit Maho auf die von der Inselkönigin Mayla vorgeschlagene Suche nach verschiedenen Zutaten für ein Curry-Gericht. Die erste Aufgabe ist das Finden einer Magobeere. Beide werden schließlich fündig; auf einem grasbewachsenen Hügel wächst ein Baum voller Magobeeren. Auf dem Hügel jedoch dösen viele Imantis, welche tagsüber in der Sonne baden, um ihre Kraft aufzuladen. Als Ash sie aufschreckt, geraten sie in Rage und attackieren ihn. Schließlich schleichen Ash und Maho zwischen den Pokémon hindurch, doch am Gipfel veranstalten sie einen so lauten Lärm, dass die Imantis im Schwarm auf sie zustürmen und es den Kindern nur bleibt, zu fliehen. Ash jedoch hat auf der Flucht eine Magobeere pflücken können.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Imantis (TCG)
Von Imantis existieren momentan drei verschiedene Sammelkarten, die alle als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Imantis mit der Kartennummer 14 aus der Erweiterung Sonne & Mond.
Die Karten von Imantis sind Basis-Pokémon, besitzen den Pflanzen-Typ und haben eine Feuer-Schwäche.
- Alle Sammelkarten von Imantis
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Imantis/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
Trivia
- Im Pokédex steht, dass sich in seiner Nähe Wommel aufhalten. Allerdings leben diese Pokémon in den Spielen an voneinander weit entfernten Orten.