Grußgefilde

Aus PokéWiki
Grußgefilde
ja いちれいのはら(Ichirei no Hara)
en Fields of Honor
Allgemeine Informationen
Grußgefilde in der Galar-Region
Lage der Orte in SWSH und SWEXSHEX:
AufwärmtunnelBalsamsumpfFernarchipelFitnessmeerFleißebeneFokusforstGrußgefildeInselkettenmeerKämpfergrotteMaster-DojoPfad der PrüfungRingbuchtRüstungs-StationStrand der PrüfungTapferkeitshöhleTurm des UnlichtsTurm des WassersWabeninselWabenmeerWüstensenke
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Grußgefilde ist ein Areal auf der Rüstungsinsel in der Galar-Region. Sie debütiert in der achten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Schwert und Schild mit dem Pokémon Schwert und Schild Erweiterungspass Teil 1 — Die Insel der Rüstung, welcher am 17. Juni 2020 in Europa erschien. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Handlung

Sobald man erstmals die Rüstungsinsel betritt, erhält man von einer Ärztin in der Rüstungs-Station den Rüstungs-Pokédex. Außerdem wird man von einem Mann auf eine seltsame Person vor der Station hingewiesen. Draußen wartet entweder Sophora in Pokémon Schwert oder Saverio in Pokémon Schild und stellt sich als Mentor für das Master-Dojo vor. Nachdem man sie bzw. ihn jedoch in einem Kampf geschlagen hat, überreichen sie die Style-Karte und bitten den Protagonisten dann, das Dojo doch nicht aufzusuchen.

Vor dem Master-Dojo sieht man erneut Sophora bzw. Saverio im Gespräch mit Enia und wird dabei von ihr eingeladen, das Dojo zu betreten. Zudem ist auf dem Dach des Dojos kurz Dakuma zu sehen.

Nachdem man mit Hop den Dyna-Honig geholt hat, gibt es die Möglichkeit, dass ein Arenaleiter mit seinem Pokémon hier anzutreffen ist.

Orte

Beerenverkäufer

Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Sinelbeere
mögliches Angebot (wechselt täglich)
80
Amrenabeere
mögliches Angebot (wechselt täglich)
80
Maronbeere
mögliches Angebot (wechselt täglich)
80
Pirsifbeere
mögliches Angebot (wechselt täglich)
80

Zutatenverkäufer

Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Würstchen
mögliches Angebot (wechselt täglich)
400
Dosenbohnen
mögliches Angebot (wechselt täglich)
400
Gemüse
mögliches Angebot (wechselt täglich)
400
Gewürzmix
mögliches Angebot (wechselt täglich)
400
Feine Knochen
mögliches Angebot (wechselt täglich)
950

Watt-Händler

Items und Verfügbarkeit
Preis (Watt)
Edition
Pokéball
täglich
10
Superball
täglich
30
Hyperball
täglich
40
Trank
täglich
10
Supertrank
täglich
40
Hypertrank
täglich
80
Kampfeffekt-Items
Poképuppe
täglich
20
Wunschbrocken
täglich
3000

Fahrrad-Fachfrau

Südwestlich des Master-Dojo beim Pfad zum Balsamsumpf befindet sich die Fahrrad-Fachfrau. Bei ihr lassen sich das Fahrrad und der Radleranzug anpassen. Für das Fahrrad gibt es drei Variationen vom Rotom-Design und der Radleranzug kann wie bei den Watt-Händlern auf der Hauptinsel angepasst werden.

Digda-Trainer

Auf dem Weg zum Dojo trifft man vor der Brücke über dem Fluss auf ein Alola-Digda. Kurz darauf erscheint auch sein Trainer, der das ausgerissene Pokémon suchte. Er klärt über die Regionalform auf und bittet darum, auch seine anderen 150 Digda zu suchen.

Er wartet ab diesem Zeitpunkt neben der Brücke, wo auch ein Schild zu finden ist, das anzeigt, wie viele Digda in welcher Region der Rüstungsinsel zu finden sind. Je nachdem, wie viele Digda man bereits zu ihm zurückgebracht hat, überreicht er verschiedene Pokémon als Belohnung.


Rüstungs-Station

→ Hauptartikel: Rüstungs-Station

Die Rüstungs-Station verbindet die Rüstungsinsel mit den restlichen Bahnhöfen der Galar-Region. Allerdings gibt es aufgrund der fehlenden Verbindung zum Festland keinen Zug, sondern Flugtaxis.

Master-Dojo

→ Hauptartikel: Master-Dojo

Items

Geschenke und Fundstücke

Items und Fundorte
Edition
Style-Karte
Von Sophora nach einem Sieg über sie
Von Saverio nach einem Sieg über ihn
Top-Beleber
Auf dem schmalen Küstenstreifen südwestlich der Rüstungs-Station in einem Pokéball Pokéball
Sonnenstein
In der Nähe der Tapferkeitshöhle auf einer Erhöhung
Expertengurt
Links neben dem Master-Dojo in einem Pokéball Pokéball
TP Kampf
Rechts hinter dem Master-Dojo in einem Pokéball Pokéball
KP-Plus
Rechts vom Master-Dojo in einem Pokéball Pokéball
Beleber
Am Stein südwestlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 35 %)
Dicker Lauch
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 60 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 30 %)
Duftpilz
Westlich des Baums vor dem Bahnhof (glitzernd, 4 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 5 %)
Galarnuss-Zweig
Östlich des Baums vor dem Bahnhof (glitzernd, 100 %)
Am Baum westlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd, 20 %)
Am Baum östlich des Felsens östlich des Beerenbaums am Strand (glitzernd, 15 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 9 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 9 %)
Am Baum oberhalb des Eingangs in die Tapferkeitshöhle (glitzernd, 10 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 15 %)
Am nördlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 15 %)
Am Baum an der Klippe östlich des Dojo (glitzernd, 92 %)
Heilball
Am Baum oberhalb des Eingangs in die Tapferkeitshöhle (glitzernd, 27 %)
Honig
Am Fels östlich des östlichen Beerenbaums am Strand (glitzernd, 74 %)
Am Baum östlich des Felsens östlich des Beerenbaums am Strand (glitzernd, 24 %)
Kraftwurzel
Am Baum östlich des Felsens östlich des Beerenbaums am Strand (glitzernd, 35 %)
Am nördlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 15 %)
Luxusapfel
Am Baum an der Klippe östlich des Dojo (glitzernd, 5 %)
Minipilz
Westlich des Baums vor dem Bahnhof (glitzernd, 70 %)
Am Baum westlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd, 69 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 40 %)
Am nördlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 20 %)
Nugget
An der östlichsten Säule des Dojo (glitzernd, 100 %)
Perle
Am Strand vor dem Bahnhof (glitzernd, 60 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 35 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd 30 %)
Am nordöstlichen Ende des Strands (glitzernd, 30 %)
Pokéball
Unterhalb des Vorsprungs zwischen den beiden Raid-Nestern auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 35 %)
Am Baum oberhalb des Eingangs in die Tapferkeitshöhle (glitzernd, 37 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 20 %)
Riesenperle
Am Strand vor dem Bahnhof (glitzernd, 35 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 60 %)
Riesenpilz
Westlich des Baums vor dem Bahnhof (glitzernd, 25 %)
Am Baum westlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd, 10 %)
Am nördlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 49 %)
Saurer Apfel
Am Baum an der Klippe östlich des Dojo (glitzernd, 2 %)
Sonderbonbon
Am nordöstlichen Ende des Strands (glitzernd, 5 %)
Sternenstaub
Am Strand östlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd 69 %)
Am nordöstlichen Ende des Strands (glitzernd, 40 %)
Sternenstück
Am Stein südwestlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 45 %)
Superball
Am Baum östlich des Felsens östlich des Beerenbaums am Strand (glitzernd, 25 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 30 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 60 %)
Unterhalb des Vorsprungs zwischen den beiden Raid-Nestern auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 19 %)
Am Baum oberhalb des Eingangs in die Tapferkeitshöhle (glitzernd, 25 %)
Supertrank
Unterhalb des Vorsprungs zwischen den beiden Raid-Nestern auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 45 %)
Süßer Apfel
Am Baum an der Klippe östlich des Dojo (glitzernd, 2 %)
Tauchball
Am nordöstlichen Ende des Strands (glitzernd, 24 %)
Top-Beleber
Am Stein südwestlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 19 %)
Triperle
Am Strand vor dem Bahnhof (glitzernd, 4 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 4 %)
Vitalkraut
Am Fels östlich des östlichen Beerenbaums am Strand (glitzernd, 25 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 19 %)
Wunschbrocken
Westlich des Baums vor dem Bahnhof (glitzernd, 1 %)
Am Baum westlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd, 1 %)
Am Fels östlich des östlichen Beerenbaums am Strand (glitzernd, 1 %)
Am Baum östlich des Felsens östlich des Beerenbaums am Strand (glitzernd, 1 %)
Am Stein südwestlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 1 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 1 %)
Südlich des Baums am Felsen auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 1 %)
Unterhalb des Vorsprungs zwischen den beiden Raid-Nestern auf der Klippe am Dojo (glitzernd, 1 %)
Am Baum oberhalb des Eingangs in die Tapferkeitshöhle (glitzernd, 1 %)
Am südlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 1 %)
Am nördlichen Baum südwestlich vor dem Dojo (glitzernd, 1 %)
Am Baum an der Klippe östlich des Dojo (glitzernd, 1 %)
Am Strand vor dem Bahnhof (glitzernd, 1 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums im Südwesten (glitzernd, 1 %)
Am Strand östlich des Beerenbaums vor dem Bahnhof (glitzernd 1 %)
Am nordöstlichen Ende des Strands (glitzernd, 1 %)
Amrenabeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum nordöstlich des Bahnhofs
Aprikoko Blau
Mögliche Beere vom Beerenbaum südwestlich der Brücke
Aprikoko Gelb
Mögliche Beere vom Beerenbaum südwestlich der Brücke
Aprikoko Grün
Mögliche Beere vom Beerenbaum nordöstlich des Bahnhofs
Aprikoko Pink
Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Landzunge im Südwesten
Aprikoko Rot
Mögliche Beere vom Beerenbaum nordöstlich des Bahnhofs
Aprikoko Schwarz
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Aprikoko Weiß
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Chiaribeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Landzunge im Südwesten
Foepasbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Fragiabeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum nordöstlich des Bahnhofs
Jonagobeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Kiroyabeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Landzunge im Südwesten
Koakobeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Kobabeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum östlich des Dojos
Maronbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum südwestlich der Brücke
Persimbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum südwestlich der Brücke
Pirsifbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Landzunge im Südwesten
Prunusbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Landzunge im Südwesten
Rospelbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum nordöstlich des Bahnhofs
Zitarzbeere
Mögliche Beere vom Beerenbaum südwestlich der Brücke
King-Stein
Vom Flegmon getragen

Ligakarten

Items und Fundorte
Edition
Von Enia auf dem Spaziergang, nachdem man ihr 3280000 W gegeben hat

Digda-Suche

Im Grußgefilde gibt es insgesamt 18 Alola-Digda aus der Digda-Suche zu finden.

Trainer

Kampf gegen Sophora oder Saverio

Bitte Spielfortschritt auswählen: vor Endynalos | nach Endynalos
Kampf gegen Sophora in SWEX oder Saverio in SHEX
Team PokéballPokéball
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungStyle-Karte Style-Karte
Toxiped  Lv. 10
Flegmon  Lv. 12
Team PokéballPokéball
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungStyle-Karte Style-Karte
Abra  Lv. 10
Flegmon  Lv. 12

Pokémon

Wilde Pokémon

Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Sensect  Hohes Gras 13–18 60 30 % SWEXSHEX
Haspiror  Hohes Gras 13–18 60 30 % SWEXSHEX
Pummeluff  Hohes Gras 13–18 60 30 % 15 % 15 % 15 % 15 % 30 % 30 % 30 % 15 % SWEXSHEX
Iscalar  Hohes Gras 13–18 60 15 % SWEXSHEX
Krabby  Hohes Gras 13–18 60 15 % 15 % SWEXSHEX
Imantis  Hohes Gras 13–18 60 15 % SWEXSHEX
Trasla  Hohes Gras 13–18 60 15 % SWEXSHEX
Wonneira  Hohes Gras 13–18 60 10 % SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Haspiror  Hohes Gras 10–15 60 56 % 36 % 36 % 36 % 36 % 56 % 56 % 56 % 36 % SWEXSHEX
Pummeluff  Hohes Gras 10–15 60 32 % SWEXSHEX
Iscalar  Hohes Gras 10–15 60 20 % SWEXSHEX
Krabby  Hohes Gras 10–15 60 20 % 20 % SWEXSHEX
Imantis  Hohes Gras 10–15 60 20 % SWEXSHEX
Trasla  Hohes Gras 10–15 60 20 % SWEXSHEX
Abra  Hohes Gras 10–15 60 5 % SWEXSHEX
Clavion  Hohes Gras 10–15 60 5 % SWEXSHEX
Chaneira  Hohes Gras 10–15 60 2 % 2 % 2 % 2 % 2 % 2 % 2 % 2 % SWEXSHEX
Heiteira  Hohes Gras 10–15 60 2 % SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Kingler Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Aggrostella Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Starmie Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Wuffels Umherlaufend 15 60 SWEXSHEX
Curelei Umherlaufend 15 60 SWEXSHEX
Schlapor Umherlaufend 22 60 SWEXSHEX
Marill Umherlaufend 15 60 SWEXSHEX
Calamanero Umherlaufend 26 60 SWEXSHEX
Kadabra Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Zorua Umherlaufend 15 60 SWEXSHEX
Knuddeluff Umherlaufend 27 60 SWEXSHEX
Kamalm Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Dartignis Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX
Pikachu Umherlaufend 15 60 SWEXSHEX
Luxio Umherlaufend 20 60 SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Raffel Baum (schütteln) 13–18 60 70 % SWEXSHEX
Knapfel Baum (schütteln) 13–18 60 30 % SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Flegmon (Galar-Form) Strand 10–15 60 100 % SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Karpador Angel (8. Generation) Angel 13–18 60 50 % SWEXSHEX
Remoraid Angel (8. Generation) Angel 13–18 60 40 % SWEXSHEX
Octillery Angel (8. Generation) Angel 13–18 60 10 % SWEXSHEX


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Tentacha Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 35 % 35 % 35 % 35 % 60 % 35 % 35 % 35 % 35 % SWEXSHEX
Wingull Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 35 % SWEXSHEX
Mantirps Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 30 % 15 % 15 % 15 % 15 % 30 % 30 % 30 % 15 % SWEXSHEX
Tentoxa Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 15 % SWEXSHEX
Pelipper Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 15 % 15 % SWEXSHEX
Driftlon Rotom-Rad 2 Rotom-Rad (Aquamodus) 40–45 60 15 % SWEXSHEX

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Grußgefilde
Englisch Fields of Honor
Japanisch いちれいのはら Ichirei no Hara
Spanisch Prado Reverencia
Französisch Plaine Salutation
Italienisch Pianura Inchino
Koreanisch 인사의 들판 Insaui Deulpan
Chinesisch 揖禮原野 / 揖礼原野 Yīlǐ Yuányě