|
|
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen über Items. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Größe, Güte, Nutzen, Spielbeschreibungen, Fundorte, Wachstum, Sprachen prüfen.
|
Prunusbeere
|
ja ラムのみ (Ramu no Mi)en Lum Berry
|
←
|
|
→
|
←
|
|
→
|
←
|
|
→
|
|
Informationen
|
Größe
|
1,2 cm
|
Güte
|
Steinhart
|
|
|
|
|
Handel
|
Ankaufswert
|
—
|
Verkaufswert
|
10
|
|
|
Die Prunusbeere ist eine Beere, die in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt wurde.
Nutzen
Aus dieser Beere lassen sich Pokériegel und Knurspe herstellen. Der Geschmack spielt eine entscheidende Rolle, welche Art Riegel bzw. Knursp man erhält. Zudem hebt sie alle Statusprobleme eines Pokémon auf, wenn sie von einem Pokémon getragen wird.
Geschmack
Generation III
|
|
Scharf
|
Trocken
|
Süß
|
Bitter
|
Sauer
|
|
0
|
0
|
0
|
0
|
0
|
|
Generation IV
|
|
Scharf
|
Trocken
|
Süß
|
Bitter
|
Sauer
|
|
|
Spielbeschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
RUSA
|
Item (Tragen) bewirkt Selbstheilung bei Statusproblem.
|
SM
|
Item (Tragen) bewirkt Selbstheilung bei Statusproblem.
|
FRBG
|
Item (Tragen) bewirkt im Kampf Selbstheilung bei Statusproblem.
|
COLXD
|
|
DP
|
Eine Knursp-Zutat. Als Item (Tragen) hebt die Beere die Statusprobleme eines Pokémon auf..
|
PT
|
Eine Knursp-Zutat. Als Item hebt die Beere die Statusprobleme eines Pokémon aus.
|
HGSS
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zu essen oder zum Tragen, hebt sie seine Statusprobleme auf.
|
SW
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
S2W2
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
XY
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
ΩRαS
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
SM
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
USUM
|
Gibst du die Beere einem Pokémon zum Tragen, hebt sie alle seine Statusprobleme auf.
|
Fundorte
Spiele
|
Fundorte
|
RUSASM
|
Route 123, Seegrasulb City
|
FRBG
|
Route 8, Beerenforst, Eiland Zwei
|
COLXD
|
Emeritae
|
DP
|
Route 208, Route 212, Park der Freunde, Erholungsgebiet, wilde Shaymin, getauschtes Karpador
|
PT
|
Route 208, Route 212, Park der Freunde, wilde Shaymin, getauschtes Karpador
|
HGSS
|
Viola City, Park der Freunde
|
Pokéwalker
|
Tiefblauer See, Stadtrand
|
SW
|
Route 3, Dorfbrücke
|
S2W2
|
Route 1
|
DW
|
Altes Anwesen
|
XY
|
Route 16, Kampfumgebung
|
ΩRαS
|
Route 123, Laubwechselfeld, Seegrasulb City, Wiesenflur
|
SM
|
Route 4, Route 5, Route 8, Route 16, Route 17
|
USUM
|
Route 4, Route 5, Route 8, Route 16, Route 17
|
Anbau
In der dritten Generation kann ein Baum eine bis zwei Beeren tragen. In der vierten Generation sind zwei bis fünf Beeren möglich. Während in der fünften Generation vier bis fünf Beeren pro Baum möglich sind, kann ein Baum in der sechsten Generation drei bis 20 Beeren tragen. In der siebten Generation sind vier bis zehn Beeren pro Baum möglich.
Wachstum
Generation III
|
 Samen 0 Std.
|
 Spross 12 Std.
|
 Busch 24 Std.
|
 Blüte 36 Std.
|
 Beeren 48 Std.
|
|
Generation IV
|
 Samen 0 Std.
|
 Spross 12 Std.
|
 Busch 24 Std.
|
 Blüte 36 Std.
|
 Beeren 48 Std.
|
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
|
|
Generation V
|
Samen 0 Std.
|
Spross 18 Std.
|
Busch 36 Std.
|
Blüte 54 Std.
|
Beere 72 Std.
|
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
|
|
Generation VI
|
Samen 0 Std.
|
Spross 8 Std.
|
Busch 16 Std.
|
Strauch 24 Std.
|
Baum 32 Std.
|
Blüte 40 Std.
|
Beere 48 Std.
|
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
|
|
Im Anime
James erwähnt in Das Diebes-Duo, dass unter anderem Prunusbeeren Teil des Menüs seien, das während der Sinnoh-Pokémon-Hatz angeboten wird.
In Jede Geschichte hat drei Seiten! ist die Beerensorte erstmals zu sehen, als Team Rocket einige Beeren aus Lulus Garten stiehlt. Da sie allerdings nicht weiß, wie sie einzusetzen sind, isst Jessie sie selbst anstatt die Beeren ihren Pokémon zu geben.
Khoury präsentiert die Beeren in Ei, Ei, Ei!. In Gestylte Coiffwaff! sind sie im Friseursalon zu sehen. In Geschenke, die von Herzen kommen! sind sie Teil des Geschenks von Ash für seine Pokémon. Wie man in Eine Gabelung: Hier trennen sich unsere Wege! sieht, wachsen Prunusbeeren in Dr. Weiß' Garten. In Eine abenteuerliche Besorgung! und Ein Vorführungs-Quiz! sieht man die Sorte ebenso wie in Ein unbeschriebenes Blatt!, wo sie zum Festessen, das bei Professor Platan stattfindet, gehören.
In den Episoden Alola, neue Abenteuer!, Alola-Fang à la Ash Ketchum!, Eine köstliche Suche!, Ab ins Schlummerland! und Bäumchen, wechsle dich! tauchen Prunusbeeren ebenso auf.
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Mögliche Namensherkunft
|
Deutsch
|
Prunusbeere
|
Prunus domestica, Pflaume
|
Englisch
|
Lum Berry
|
plum
|
Japanisch
|
ラムのみ Ramu no Mi
|
プラム puramu, Prunus
|
Spanisch
|
Baya Ziuela
|
ciruela
|
Französisch
|
Baie Prine
|
prune
|
Italienisch
|
Baccaprugna
|
prugna
|
Koreanisch
|
리샘열매 Risaem Yeolmae
|
매실 maesil, Zwetschge
|
Chinesisch
|
木子果 / 木子果 Mùzǐ Guǒ
|
Aufspaltung des Zeichens 李 lǐ, chin. für „Pflaume“.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Generation
|
1. Generation
|
2. Generation
|
2. Generation
|
3. Generation
|
3. Generation
|
4. Generation
|
4. Generation
|
5. Generation
|
5. Generation
|
6. Generation
|
6. Generation
|
7. Generation
|
7. Generation
|
|