Die Eipfelbeere ist eine Beere, die in Pokémon Diamant und Perl eingeführt wurde. Wird sie von einem Pokémon getragen, ermöglicht die Beere dem Träger in einer Notlage einen Erstschlag.
Nutzen
Aus dieser Beere lassen sich Pokériegel und Knurspe herstellen. Der Geschmack spielt eine entscheidende Rolle, welche Art Riegel bzw. Knursp man erhält. Wird diese Beere von einem Pokémon im Kampf getragen, so trifft dessen nächste Attacke definitiv zuerst, wenn die eigenen KP unter 25% sinken.
Geschmack
Generation IV
|
|
Scharf
|
Trocken
|
Süß
|
Bitter
|
Sauer
|
|
|
Spielbeschreibungen
Spiele
|
Beschreibung
|
DP
|
Beutel: Eine Knursp-Zutat. Als Item (Tragen) ermöglicht die Beere dem Träger in einer Notlage einen Erstschlag. Prüfen: Das Fleisch unterhalb der harten Schale dieser Beere ist zart und süß.
|
PT
|
Beutel: Eine Knursp-Zutat. Als Item (Tragen) ermöglicht die Beere dem Träger in einer Notlage einen Erstschlag. Prüfen: Das Fleisch unterhalb der harten Schale dieser Beere ist zart und süß.
|
HGSS
|
Als gehaltenes Item ermöglicht die Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
SW
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
S2W2
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
XY
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
ΩRαS
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
SM
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
USUM
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
LGPLGE
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
STSD
|
Als getragenes Item ermöglicht diese Beere dem Träger in einer Notlage den Erstschlag.
|
Fundorte
Anbau
In der vierten Generation sind bis zu fünf Beeren möglich. In der fünften Generation sind ebenfalls bis zu fünf Beeren pro Baum möglich.
Wachstum
Generation IV
|
 Samen 0 Std.
|
 Spross 24 Std.
|
 Busch 48 Std.
|
 Blüte 72 Std.
|
 Beeren 96 Std.
|
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
|
|
Generation V
|
Samen 0 Std.
|
Spross 36 Std.
|
Busch 72 Std.
|
Blüte 108 Std.
|
Beere 144 Std.
|
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
|
|
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Mögliche Namensherkunft
|
Deutsch
|
Eipfelbeere
|
Ei und Apfel
|
Englisch
|
Custap Berry
|
Custard apple
|
Japanisch
|
イバンのみ Iban no Mi
|
バンレイシ Banreishi Annona squamosa
|
Spanisch
|
Baya Chiri
|
chirimoya
|
Französisch
|
Baie Chérim
|
chérimole
|
Italienisch
|
Baccacrela
|
crema und mela
|
Koreanisch
|
애슈열매 Aesyu Yeolmae
|
슈가애플, Annona squamosa
|
Chinesisch
|
釋陀果 / 释陀果 Shìtuó Guǒ
|
Von 釋迦 shìjiā, chin. für „Zimtapfel“ und von 佛陀 fótuó, chin. für „Buddha“. Der Zusammenhang besteht darin, dass 釋迦 shìjiā auch der erste Teil von Siddhartha Gautamas (Buddhas) chinesischen Namen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Gen.
|
2. Gen.
|
3. Gen.
|
4. Gen.
|
5. Gen.
|
6. Gen.
|
7. Gen.
|
8. Gen.
|
|