Myrtilbeere
Aus PokéWiki
Navigation
Suche
| ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() PGL-Artwork | ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Die Myrtilbeere ist ein Item, welches in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt wurde.
Effekt
Aus dieser Beere lassen sich Pokériegel und Knurspe herstellen. Der Geschmack spielt eine entscheidende Rolle, welche Art Riegel bzw. Knursp man erhält.
Geschmack
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Spielbeschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
RUSA | Beutel: Säe PoKéRIEGEL-Zutat in Lehmboden, damit MYRTIL wächst. Prüfen: Sie glänzt, sieht zart aus, ist extrem sauer und braucht Zeit zum Wachsen. |
FRBG | Kann zu einem Pulver gemahlen werden, um Medizin herzustellen. |
SM | Beutel: Säe PoKéRIEGEL-Zutat in Lehmboden, damit MYRTIL wächst. Prüfen: Sie glänzt, sieht zart aus, ist extrem sauer und braucht Zeit zum Wachsen. |
COLXD | Seltsames Item aus der Fremde. |
DP | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in Erde ein, damit neue Myrtilbeeren wachsen. Prüfen: Diese glänzende Beere sieht einfach zum Anbeißen aus, so lecker wirkt sie. Aber... Sie ist schrecklich sauer. |
PT | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in Erde ein, damit neue Myrtilbeeren wachsen. Prüfen: Diese glänzende Beere sieht einfach zum Anbeißen aus, so lecker wirkt sie. Aber... Sie ist schrecklich sauer. |
HGSS | In der Sinnoh-Region sind diese Beeren als Zutat für Snacks bekannt, die man Knursp nennt. |
SW | Eine Beere, die nur äußerst selten in der Einall-Region zu finden ist. Kenner geben ihr letztes Hemd dafür. |
S2W2 | Eine Beere, die nur äußerst selten in der Einall-Region zu finden ist. Kenner geben ihr letztes Hemd dafür. |
XY | Eine Beerensorte, die in der Einall-Region ganz besonders selten ist. |
ΩRαS | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
SM | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
USUM | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
LGPLGE | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
SWSH | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
SDLP | Beutel: Eine Knursp-Zutat. Pflanze sie in weichen Lehmboden ein, damit neue Myrtilbeeren wachsen. Beerendetails: Farbe und Glanz dieser Beere lassen sie äußerst schmackhaft aussehen. In Wirklichkeit ist sie jedoch unfassbar sauer. |
PLA | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
KAPU | Eine Beerensorte, die als Zutat für Pokériegel verwendet wird, welche die Schönheit erhöhen. In anderen Regionen ist sie eher selten zu finden. |
Fundorte
Spiele | Fundorte |
---|---|
RUSA | Route 123? |
FRBG | Eiland Zwei, Mitnahme |
SM | Route 123 |
DPPT | Platz der Treue |
HGSS | Pokéwalker (Tiefer Wald) |
DW | Frostige Höhle |
ΩRαS | Route 123 |
SDLP | Platz der Treue |
Anbau
In der dritten Generation kann ein Baum bis zu zwei Beeren tragen. In der vierten Generation sind zwei bis 15 Beeren möglich. In der fünften Generation sind hingegen drei bis 15 Beeren pro Baum möglich.
Wachstum
Generation III





Generation IV





Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
Generation V
Samen0 Std.
Spross22.5 Std.
Busch45 Std.
Blüte67.5 Std.
Beere90 Std.
Durch Mulch können die Wachstumszeiten variieren!
Im Anime
Im Anime sieht man erstmals in Es lebe der König eine Myrtilbeere, als Hank die Säure der Frucht nutzt, um die Krone vom Kopf von Ashs Griffel zu entfernen.
In Ein Vorführungs-Quiz! und Alola-Fang à la Ash Ketchum! sieht man ebenso Myrtilbeeren.
Galerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In anderen Sprachen
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Myrtilbeere | Vaccinium myrtillus, Blaubeere![]() |
Englisch | Belue Berry | blueberry |
Japanisch | ベリブのみ Beribu no Mi | ブルーベリ blueberry |
Spanisch | Baya Andano | arándano |
Französisch | Baie Myrte | myrtille |
Italienisch | Baccartillo | mirtillo |
Koreanisch | 루베열매 Luebe Yeolmae | 블루베리 Blaubeere |
Chinesisch | 靛莓果 / 靛莓果 Diànméi Guǒ | Von 靛藍 diànlán, chin. für „Indigo“ und von 藍莓 lánméi, chin. für „Blaubeere“. |