Ledian
![]()
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #0166 | ||
Johto-Dex | #031 | ||
Kalos-Dex | #075 (Zentral) | ||
Alola-Dex | #021 | ||
Fähigkeiten | Hexaplaga Frühwecker Eisenfaust (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 90 (20.1 %) | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Käfer | ||
Ei-Zyklen | 15 | ||
EP bis Lv. 100 | 800.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Fünf-Punkt-Pokémon | ||
Größe | 1,4 m | ||
Gewicht | 35,6 kg | ||
Farbe | Rot | ||
Silhouette | ![]() | ||
Fußabdruck | ![]() | ||
Ruf |
Ledian ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Flug und existiert seit der zweiten Spielgeneration. Es ist die Weiterentwicklung von Ledyba.
Spezies
Ledian ist ein mittelgroßes und marienkäferähnliches Pokémon. Es ist am Bauch und im Gesicht beigefarben, seine Rückenseite und sein Kopf sind intensiv rot gefärbt. Auf dem Rücken trägt es harte Deckflügel, die sein transparentes Flügelpaar bedecken. Im Flug klappt es diese Deckflügel hoch. Ledian hat ein Paar langer, schwarzer Fühler und auffällige, dunkelblaue Augen. In der schillernden Form ist es hauptsächlich orangefarben und gelb gefärbt.
Auf der Stirn sowie auf dem Hinterkopf Ledians befindet sich ein schwarzer Punkt, weitere drei bedecken die Deckflügel. Dies bringt ihm die Kategorie Fünf-Punkt-Pokémon ein. Die Punkte erinnern an ein Sternbild. Es heißt, dass die Größe dieses Sternenmusters direkt mit der Anzahl Sterne am Firmament zusammenhängen würde. Auch wird vermutet, dass Ledian aus Sternenlicht Energie bezieht. Trotzdem nascht es gerne Beeren.
Ledian ist folglich ein eher nachtaktives Pokémon und lebt vor allem in Regionen, die sich durch sehr reine Luft und einen klaren Blick in den Himmel auszeichnen. In sternklaren, wolkenlosen Nächten ist es besonders aktiv und schwirrt umher, wobei es einen schimmernden Puder verstreut. Man sagt, dass es Glück bringe, dieses Puder abzubekommen. Nicht nur Sterne, auch andere funkelnde Objekte ziehen Ledians Aufmerksamkeit auf sich. Sobald die Sonne aufgeht und es warm wird, rollt es sich in große Blätter ein oder verbirgt sich im hohen Gras und schläft.
Ledian verfügt über sechs Gliedmaßen. Während die hinteren beiden wie Beine eingesetzt werden und in roten Füßchen enden, trägt es an den vorderen vier Armen dicke Fäuste, die wie Boxhandschuhe aussehen. Im Kampf verteilt es Schläge und geht Feinde mit Attacken wie Tempohieb an. Echte Wucht entfaltet es damit jedoch nicht, weshalb es lange, schnelle Schlagserien zu seiner Technik macht.
Zucht und Entwicklung
Ledian ist die letzte Stufe einer zweistufigen Entwicklungsreihe und entwickelt sich aus Ledyba. Die Entwicklung wird durch das Erreichen von mindestens Level 18 ausgelöst.
Das einst augenscheinlich nur Merkmale eines Käfers aufweisende Pokémon verzeichnet nun eine deutlich veränderte Körperstruktur. Die beiden hinteren Füße von Ledyba sind nun deutlicher als solche zu erkennen, während die vier Arme kaum eine Veränderung durchleben durften. Die Augen des Pokémon sind nun blau gefärbt und die Grundfarbe wechselte von Orange zu einem tiefen Rot.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ei
| ||||
↳ |
|
#0165 Ledyba
| |||
↳ | ![]() |
#0166 Ledian
|
Herkunft und Namensbedeutung
Ledian basiert vermutlich auf einem Marienkäfer. Die orangene Färbung Schillernder Exemplare lässt sich auch bei echten Marienkäfern beobachten, allerdings seltener.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Ledian | Wie im Japanischen. |
Englisch | Ledian | Wie im Japanischen. |
Japanisch | レディアン Redian | レディバグ Redibagu |
Französisch | Coxyclaque | Coxy + claquer |
Koreanisch | 레디안 Ledian | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 安瓢蟲 / 安瓢虫 Ānpiáochóng | 安 ān + 瓢蟲 piáochóng |
In den Hauptspielen
Auftritte
Fundorte
Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Æther Foundation Personal* #1 • Pokémon-Sammler Joris • Vorschüler Diego | 3 |
* Die einzelnen Mitglieder der Æther Foundation kämpfen einheitlich unter der Bezeichnung Personal, deswegen findet man dort eine Nummerierung der einzelnen Rüpel vor.
Attacken
Statuswerte
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Ledian von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Ledian kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Spielespezifische Daten
Allgemein | |
---|---|
Pokédex-Nr. | #166 (bis VIII) #0166 (ab IX) |
Start-Freundschaft | 70 |
Start-Zutraulichkeit | 50 |
Pokéathlon | |
Tempo | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kraft | ![]() ![]() |
Technik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausdauer | ![]() ![]() ![]() |
Sprung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Strategie
Ledian befindet sich zurzeit im ZU-Tier.
In Spin-offs
Auftritte
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
III | COL | Orkus (als Crypto-Pokémon) |
XD | Entwicklung | |
PMDPMD | Entwicklung | |
L | Phobos Jet, Uferloser und Unendlicher Level 34 | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Mühsalberg E1-E19, Mitternachtswald U1-U21 |
R3 | Feilblatthöhle, Altes Aquädukt | |
V | SPR | Rastufer (2-3) (Forstbereich) |
LPTA | AltGr-Sternschnuppen, Aufwärts-Höhen, Tabulator-Strecke, Feststell-Museum | |
VI | LB | Safari-Dschungel S02 (sonntags) |
SH | Event-Zyklus Woche 19, 20 | |
RBLW | Meeresbrisenebene, Verwilderter Meteoritengarten | |
PSMD | Mit Ledian eine verschlossene Tür in der Geheimnisvollen Ebene finden * | |
VIII | PMDDX | Freudenturm, Himmelsturm, Nordkette, Reinwald |
NSNP | Dichter Dschungel, Großer Fluss |
Pokédex-Einträge
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon




Pokémon Ranger
Pokémon GO

New Pokémon Snap

Im Anime
- → Hauptartikel: Ledian (Anime)
Ledian hat seinen ersten Auftritt in der Episode In den Bergen, in der es dem jungen Trainer Benny gehört, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und die Bergwache leiten soll. Ledian wird dabei von dem Tauboga von Bennys Vater trainiert.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Ledian (TCG)
Von Ledian existieren momentan zwölf verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Ledian mit der Kartennummer 39 aus der Erweiterung Neo Genesis.
Die Karten von Ledian sind Phase-1-Pokémon und entwickeln sich aus Ledyba. Sie gehören dem Pflanzen-Typ an und verfügen über eine Feuer-Schwäche sowie eine Kampf- oder keine Resistenz. Kais Ledian ist hingegen eine Basis-Pokémon, während Ledian δ dem Metall-Typ angeört.
- Ausgewählte Sammelkarten von Ledian
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Ledian/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber