Panzaeron
| |||
Hauptartwork des Pokémon
| |||
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Typen | |||
National-Dex | #227 (vor IX) #0227 | ||
Johto-Dex | #198 (GSK) #203 (HGSS) | ||
Hoenn-Dex | #115 (RUSASM) #120 (ΩRαS) | ||
Einall-Dex | #203 (S2W2) | ||
Kalos-Dex | #112 (Gebirge) | ||
Alola-Dex | #208 (SM) #270 (USUM) | ||
Galar-Dex | #153 (Rüstungs-Dex) | ||
Paldea-Dex | #113 (Blaubeer-Dex) | ||
Fähigkeiten | Adlerauge Robustheit Bruchrüstung (VF) | ||
Fangen, Training und Zucht | |||
Fangrate | 25 (7.7 %) | ||
Start-Zutraulichkeit | 50 | ||
Geschlecht | 50 % ♂ 50 % ♀ | ||
Ei-Gruppe | Flug | ||
Ei-Zyklen | 25 | ||
EP bis Lv. 100 | 1.250.000 | ||
Erscheinung | |||
Kategorie | Flugstahl-Pokémon | ||
Größe | 1,7 m | ||
Gewicht | 50,5 kg | ||
Farbe | Grau | ||
Silhouette | |||
Fußabdruck | |||
Ruf |
Panzaeron ist ein Pokémon mit den Typen Stahl und Flug und existiert seit der zweiten Spielgeneration.
In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot ist ein Panzaeron der erste Bossgegner, was es somit zeitgleich auch zum ersten Bossgegner der gesamten Reihe macht.
Spezies
Aussehen und Körperbau
Panzaeron ist ein mittelgroßes, zweibeiniges und vogelähnliches Pokémon, welches hellgrau, dunkelgrau und rot erscheint. Kopf, Körper, Beine, Krallen sowie die obere Feder und die Rückseite aller Federn sind hellgrau gefärbt. Hals, Schwanz und Füße sind dagegen dunkelgrau. Ferner färben sich die Innenseiten der drei unteren Federn rot. Der Körper ist, seinem Typ entsprechend, von stählerner Struktur. Der obere Teil seines Kopfes ist vertikal-spitz geformt und auf ihm wächst ein nach hinten gerichtetes breites Horn. Die schmalen Augen setzen sich aus gelber Lederhaut und schwarzen Pupillen zusammen. Der Unterschnabel ist etwas kürzer als der Oberschnabel, ferner ist er mit kleinen Zähnen bestückt. Der zunächst schmale Hals wird zum Rumpf hin breiter und er setzt sich aus drei breiten, ringförmigen Strukturen zusammen. Der Torso ist oval geformt und die aus je vier Federn bestehenden Flügel wachsen seitlich. Der spitze, unförmige Schwanz besitzt eine runde Einkerbung ähnlich dem Blatt auf dem Kopf von Lorblatt. Aus den breiten Oberschenkeln sprießen die eher schmalen Beine, die an den Füßen mit kräftigen Krallen bewaffnet sind. Das Stahl-Flug-Pokémon besitzt vorne zwei und hinten eine Kralle.
In der schillernden Form ist Panzaeron komplett grau-braun gefärbt, lediglich die Innenseite der drei unteren Federn ist in einer grünen Farbe gehalten.
Zucht und Entwicklung
Panzaeron hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Zucht und Entwicklung
| |||||
---|---|---|---|---|---|
Ei
| |||||
↳ |
|
#0227 Panzaeron |
Herkunft und Namensbedeutung
Panzaeron basiert vermutlich auf einem Stymphalischen Vogel.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Panzaeron | Panzer + aero + iron |
Englisch | Skarmory | sky + armory |
Japanisch | エアームド Airmd | air + armed |
Französisch | Airmure | air + armure |
Koreanisch | 무장조 Mujangjo | 무장 mujang + 조 jo |
Chinesisch | 盔甲鳥 / 盔甲鸟 Kuījiǎniǎo | 盔甲 kuījiǎ + 鳥 niǎo |
In den Hauptspielen
Auftritte
In Pokémon Karmesin und Purpur werden mehrere Panzaeron zum Fliegen des Flugtaxis innerhalb der Tera-Kuppel der Blaubeer-Akademie genutzt.
Fundorte
Trainer
Berühmte Trainer
Folgende berühmte Trainer besitzen dieses Pokémon bzw. haben oder hatten dieses Pokémon in ihrem Team:
Trainer | Trainerrang | Spiele | Level |
---|---|---|---|
Kanto | |||
Jasmin | Arenaleiter | HGSS | 52 |
Hoenn | |||
Troy | Champ | RUSASMΩRαS | 43–77 |
Wibke | Arenaleiter | RUSASMΩRαS | 31–58 |
Sinnoh | |||
Adam | Arenaleiter | PTSDLP | 61/69 |
Einall | |||
Géraldine | Arenaleiter | S2W2 | 34/37/50 |
Jasmin | Trainer | S2W2 | 50 |
Wibke | Trainer | S2W2 | 50 |
Alola | |||
Marlon | Trainer | SM | 29/61 |
Kahili | Top Vier | SM | 54/63 |
Weitere Trainer
Spiel(e) | Trainer | Trainer- Anzahl |
---|---|---|
SM | Ass-Trainer Quinn • Prüfungshelferin Alice • Veteran Leon | 3 |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Panzaeron durch Levelaufstieg oder den Attacken-Erinnerer erlernen:
|
Durch TM
Folgende Attacken kann Panzaeron durch Technische Maschinen erlernen:
Durch Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Panzaeron durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | AS | Resultierende Werte | |||
---|---|---|---|---|---|
Kraftpunkte | 65
|
65
| |||
Angriff | 80
|
80
| |||
Verteidigung | 140
|
140
| |||
Spezial-Angriff | 40
|
40
| |||
Spezial-Verteidigung | 70
|
70
| |||
Initiative | 70
|
70
| |||
Summe der Artenspezifischen Stärken: | 465 | Level: Wesen: |
Ranglisten
- Die Verteidigung von Panzaeron weist die höchste Artenspezifische Stärke aller -Pokémon auf.
Basispunkte (FP)
Typ-Schwächen
Wird Panzaeron von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Panzaeron kann folgende Items tragen:
Spiel(e) | Item | Wahrscheinlichkeit |
---|---|---|
FR | Hackattack | 5 % |
ΩRαS | Metallmantel | 5 % |
SMUSUM | Metallmantel | 5 % |
SWEXSHEX | Metallmantel | 5 % |
SDLP | Metallmantel | 5 % |
Pokédex-Einträge
Pokéathlon-Leistung
Die max. Leistung von Panzaeron: | ||||||||||
| ||||||||||
|
Strategie
- → Hauptartikel: Panzaeron/Strategie
Panzaeron befindet sich zurzeit im UU-Tier. Aufgrund seiner Statuswerte, seiner guten Typenkombination und seines guten Movepools ist Panzaeron ein starkes physisch defensives Pokémon.
In Spin-offs
Auftritte
In Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot sowie deren Remake stellt ein Panzaeron den ersten Bossgegner dar. Der Protagonist erhält von Digdri den Auftrag, seinen Sohn Digda aus den Klauen des Pokémon zu befreien. Vor dem Bosskampf stellt sich heraus, dass Panzaeron sich durch die vielen Erdbeben, die im Verlauf der Haupthandlung auftreten, gestört fühlt und diese fälschlicherweise auf die Grabungen der Digda und Digdri zurückführt, weshalb es Rache üben will.
In Pokémon Super Mystery Dungeon hat jenes Panzaeron einen Cameo-Auftritt.
Fundorte
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
II | PCO2 | Shadow Puzzle |
III | PI3 | Vulkan (Rubin-Tisch) |
COL | Largha-Turm (als Crypto-Pokémon) | |
XD | Tausch | |
PMDPMD | Wunschhöhle E18-19, Westhöhle 40-49 | |
R | Grasland-Prüfung | |
L | Geheime Lagerhalle 5, Link Kampf | |
IV | PMD2PMD2PMD2 | Himmelsstufen E1-E49 |
PMD2DEMO | Klarsichtberg | |
R2 | Chroma-Hochland | |
R3 | Luftraum, Tempel der Finsternis | |
V | SPR | Sonnenküste (4-3) (Fabrikbereich) |
LPTA | F-Pfad | |
VI | LB | Safari-Dschungel S03 (donnerstags) |
SH | Jadewald, Metallhalle | |
RBLW | Räderwerk, Himmlischer Berg | |
PSMD | Panzaeron in einem Dungeon des Nebelkontinents besiegen * | |
VIII | PMDDX | Reinwald, Weitweitberg |
NSNP | Frostiges Schneefeld | |
MB | The Steel Stronghold |
Spin-off-Daten
Pokémon Mystery Dungeon
Pokémon Ranger
Pokémon GO
New Pokémon Snap
Trophäen-Infos
Im Anime
- → Hauptartikel: Panzaeron (Anime)
Panzaeron hat seinen ersten Auftritt in der Episode Heiße Kämpfe. Es gehört der Trainerin Vicky, die Rocko zu einem Kampf herausfordert. Rocko ist einverstanden, sein Vulpix verliert jedoch gegen Panzaeron. Ash will mit seinem Feurigel kämpfen, da aber Team Rocket auftaucht, findet kein Kampf statt. Panzaeron verjagt Team Rocket schließlich. Als Ash nach einem Training wieder gegen Panzaeron antritt, wird es nur knapp von Feurigel geschlagen.
Im Manga
Ein Panzaeron erscheint erstmals während VS. Sonnkern auf der Jagd nach wilden Sonnkern. Falk bekämpft das Pokémon und fängt es schließlich mit der Hilfe von Gold. Nachdem Falk einen Wilderer am Rande von Viola City ausfindig gemacht hat, trifft er auf Raikou und Entei und bekämpft sie während VS. Raikou & Entei (Teil 1) mit Panzaeron, bis auch Suicune erscheint und er im Endeffekt den Kürzeren zieht. Im Arenaleiter-Turnier setzt Falk während VS. Noctuh ebenfalls kurz auf Panzaeron, bis seine Gegnerin Janina disqualifiziert wird.
Auch Luc besitzt ein Panzaeron, auf dem er nach Anemonia City zu seinem Freund Hartwig reist. Als die beiden an der Küste der Stadt Suicune begegnen, kämpft Luc mit Panzaeron während VS. Panzaeron gegen das Legendäre Pokémon, kann jedoch nicht gewinnen. Das Panzaeron eines Trainers erscheint auch in der Horde der Trainer-Pokémon, die in Der finale Kampf XIII geschickt wurden, um Ho-Oh und Lugia aus Norberts Fängen zu befreien.
Wibke setzt ihr Panzaeron nur in VS. Vibrava gegen Wolfgang ein, um ihn zu verletzen. Auch Remus hat ein Panzaeron, das er wie in Abenteuer 298 meist zum Fliegen verwendet. In der Kampffabrik wählt Smaragd während seines Durchlaufs unter anderem ein Panzaeron, das gegen ein Illumise antritt. Später wechselt Smaragd dann Panzaeron gegen eben jenes Illumise. Ein aus der Kampffabrik von Guile Hideout gestohlenes Panzaeron wird beginnend mit VS. Gehweiher (Teil 1) gegen die Kampfkoryphäen eingesetzt.
Im Sammelkartenspiel
- → Hauptartikel: Panzaeron (TCG)
Von Panzaeron existieren momentan 27 verschiedene Sammelkarten, von denen zwei nicht als deutsche Version gedruckt wurden. Die älteste Sammelkarte ist das Panzaeron mit der Kartennummer 13 aus der Erweiterung Neo Genesis.
Die Karten von Panzaeron sind Basis-Pokémon. Sie gehören dem Metall-Typ an und verfügen entweder über eine Feuer-Schwäche sowie eine Pflanzen- oder Psycho-Resistenz oder über eine Elektro-Schwäche und eine Kampf-Resistenz. Panzaeron (Drachenleuchten 69) gehört hingegen dem Farblos-Typ an.
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung |
---|
Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße sehr viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Panzaeron/Sprites und 3D-Modelle
Artworks
-
PGL-Artwork
-
Artwork im Anime-Stil
-
Artwork zu Pokémon Gold und Silber
-
Artwork zur Pokémon Card Game Battle Tour
Trivia
- In den Sprites von Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition besitzt Panzaeron fälschlicherweise zwei Schwänze und drei Flugfedern statt vier. Ab Pokémon Kristall-Edition wurde dieser Fehler wieder behoben.
Dieses Pokémon war Pokémon der Woche in der Kalenderwoche 29/2013. |