Artikel der Woche

Falk

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Falk

ja ハヤトen Falkner

HGSS FalkArt.png
Der elegante Meister der Flug-Pokémon
Informationen
Geschlecht männlich
Region Johto
Begegnung Viola City
Pokéathlonhalle IV
Prismania City (Kaufhaus) IV
Karate Dojo IV
PWT
Familie Vater (verstorben)
Luc (Vater, Manga)
Spiele GSKSTA2HGSSS2W2MA
Arenaleiter
Pokémon-Typ Flug
Orden Flügelorden Flügelorden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Falk ist der Arenaleiter von Viola City und hat sich auf Flug-Pokémon spezialisiert. Besiegt ihn der Protagonist in einem Kampf, erhält dieser von ihm ersten Orden Johtos, den Flügelorden.

Hintergrund und Charakter

Sein Traum ist es, der größte Flug-Pokémon-Meister aller Zeiten zu werden und er setzt alles daran, diesen Traum zu verwirklichen. Des Weiteren wird er oft mit seinem Vater verglichen, von dem er den Posten des Leiters vor einigen Jahren übernommen hat. Jedoch sagen manche Leute, dass dieser viel geschickter war als sein Sohn.

In den Spielen

Preise

Falk überreicht dem Spieler neben dem Flügelorden seine Lieblings-TM Lehmschelle (in der 2. Generation) bzw. Ruheort (Remakes in der 4. Generation). Lehmschelle verursacht geringen Schaden und senkt dessen Genauigkeitswert um eine Stufe. So ist die Arena von Viola City die einzige Arena Johtos, in der man eine TM bekommt, die einen anderen Typ aufweist als das Typenthema der Arena: Lehmschelle ist vom Typ Boden, während Falk und die Trainer der Arena einen Schwerpunkt auf den Typen Flug legen. Ein ähnlicher Sachverhalt ist auch bei Rocko in der 1. Generation und den Drillingen Benny, Maik und Colin zu beobachten. Ruheort hingegen verursacht keinen Schaden, füllt aber die KP des Anwenders um die Hälfte seiner maximalen KP auf. Wird die Attacke von einem Flug-Pokémon eingesetzt, verliert es seinen Flug-Typ bzw. wird bis zum Ende der Runde als ein Normal-Pokémon behandelt. Ist der Anwender nicht vom Typ Flug, so tritt dieser Effekt nicht auf.

Falk ist der einzige Arenaleiter, der Lehmschelle als TM vergibt. Er war auch der erste Arenaleiter, der Ruheort als TM vergeben hat. Die zweite Arenaleiterin ist Wibke in den Remakes der 6. Generation. Durch den Flügelorden werden in der 2. Generation der Angriff aller Pokémon, sowie die Attacken vom Typ Flug dauerhaft verstärkt. Die VM Blitz kann nun auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden. In der 4. Generation gehorchen dem Träger Pokémon bis einschließlich Level 20 und die VM Zertrümmerer kann außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden.

Edition Belohnung
GSK TM Boden TM31 (Lehmschelle)
HGSS TM Flug TM51 (Ruheort)
Orden
Flügelorden.png Flügelorden

Sprites

Auf den Sprites des Arenaleiters Falk in der zweiten Generation erkennt man Falks dunkelblauen Haare. Des Weiteren trägt er eine weiße Robe, eine blaue Hose und Sandalen. Dies ist eine typisch japanische Kleidung.

In den Remakes der Spiele ist der Sprite animiert. Man erkennt eine türkisfarbene Robe, eine knielange blaue Hose, feste Schuhe und weiße Strümpfe. Außerdem sind die Haare hier nicht dunkel-, sondern mittelblau. Auf dem Kampfsprite ist die Robe hellblau statt türkis.

In der fünften Generation ist der Trainersprite, abgesehen von der Animation, identisch zu dem der vierten Generation.

Obwohl die Overworldsprites die Trainersprites gut widerspiegeln, gibt es hier einen auffälligen Unterschied: Während sich sein Trainersprite von Heartgold und Soulsilver nach Schwarz 2 und Weiß 2 nicht sichtbar verändert hat, gibt es bei seinem Overworldsprite deutliche Änderungen. So sieht seine Frisur nun anders aus und die Haare wirken glänzender. Dies ist jedoch möglicherweise darauf zurückzuführen, dass die Grafik sich nach Generation unterscheidet.

2. Generation 4. Generation 5. Generation 7. Generation
MA
VS Falk 1 Masters.pngVS Falk 2 Masters.png
Overworldsprite Falk 1 Masters.pngOverworldsprite Falk 1 2 Masters.pngOverworldsprite Falk 2 Masters.png
Trainersprite Falk Masters.pngTrainersprite Falk 2 Masters.pngTrainersprite Falk 3 Masters.pngTrainersprite Falk 4 Masters.png

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Viola City

Falks Arena in Viola City ist die erste Pokémon-Arena Johtos. Sie ist recht simpel gestaltet, um neuen Trainern den Einstieg in die Kämpfe zu ermöglichen. In der zweiten Generation besitzt die Arena lediglich einen "s"-förmigen Weg, der zum Arenaleiter führt. Um zu diesem zu gelangen, muss man erst zwei Trainer besiegen, welche an den Enden der "s"-Form stehen. Rechts und links des Weges ist lediglich ein schwarzer Abgrund zu sehen. Da Flug-Pokémon durch ihre Fähigkeit zu fliegen diesen Abgrund problemlos überqueren können, ist dies möglicherweise ein stilistischer Hinweis auf den Typ der Arena.

Im Remake wurde die Arena neu gestaltet. So befindet sich die gesamte Kampffläche eine Etage weiter oben und der Spieler gelangt mithilfe eines Aufzugs dorthin. Die Wände setzen sich aus roten Säulen und hellblauen Flächen dazwischen zusammen. Der Pfad zum Arenaleiter Falk, sowie die Fläche, auf der er steht, besteht nun aus Holz. Es gibt einen Weg aus Glasplatten, der um die gesamte Kampffläche und somit um die Trainer herum führt. Auf diesem Wege kann der Spieler Falk direkt herausfordern. Die neue Umgebung hebt den Flug-Typ der Arena besonders hervor, da die Kämpfe nun in der Luft stattfinden.

Seine Pokémon

2. Generation

In der zweiten Generation setzt er ein Taubsi und ein Tauboga ein. Mit Feurigel oder Karnimani sollte er kein Problem sein, da beide mit Glut bzw. Aquaknarre beiden Pokémon recht viel Schaden zufügen können. Hat man aber Endivie als Starter gewählt, wird das Ganze problematisch, da beide Pokémon gegen Pflanzen-Attacken resistent sind. Man kann aber ganz einfach ein Kleinstein in der Dunkelhöhle fangen, um diese Schwäche wieder auszugleichen.

Artwork aus Gen.2
GSK
Taubsi
Taubsi
Lv. 7
Normal Flug
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Lehmschelle Boden
Tauboga
Tauboga
Lv. 9
Normal Flug
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Lehmschelle Boden
Windstoß Flug

4. Generation

Hier gilt dasselbe wie schon in Pokémon Gold, Silber und Kristall, nur das seine Pokémon ein höheres Erfahrungslevel haben und Tauboga sich durch Ruheort heilen kann.

HGSS (Arenakampf)
Taubsi
Taubsi
Lv. 9
Normal Flug
Adlerauge
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Physisch 
Sandwirbel Boden
Status 
Tauboga
Tauboga
Lv. 13
Normal Flug
Adlerauge
Kein Item
Attacken:
Tackle Normal
Physisch 
Ruheort Flug
Status 
Windstoß Flug
Spezial 

Im Rematch ist sein Team zwar stärker, mit einem starken Elektro-Pokémon ist er aber leicht zu besiegen.

HGSS (Rematch)
Staraptor
Staraptor
Lv. 50
Normal Flug
Bedroher
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Anziehung Normal
Status 
Sturzflug Flug
Physisch 
Nahkampf Kampf
Physisch 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Noctuh
Noctuh
Lv. 52
Normal Flug
Insomnia
Kein Item
Attacken:
Ruheort Flug
Status 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Daunenreigen Flug
Status 
Schwalboss
Schwalboss
Lv. 52
Normal Flug
Adrenalin
Heiß-Orb Heiß-Orb
Attacken:
Fassade Normal
Physisch 
Schutzschild Normal
Status 
Doppelteam Normal
Status 
Notsituation Normal
Physisch 
Kramshef
Kramshef
Lv. 54
Unlicht Flug
Insomnia
Kein Item
Attacken:
Nachthieb Unlicht
Physisch 
Tiefschlag Unlicht
Physisch 
Donnerwelle Elektro
Status 
Finsteraura Unlicht
Spezial 
Pelipper
Pelipper
Lv. 48
Wasser Flug
Adlerauge
Kein Item
Attacken:
Surfer Wasser
Spezial 
Rückenwind Flug
Status 
Eisstrahl Eis
Spezial 
Kraftreserve Normal
Spezial 
Tauboss
Tauboss
Lv. 56
Normal Flug
Adlerauge
Kein Item
Attacken:
Rückkehr Normal
Physisch 
Doppelteam Normal
Status 
Angeberei Normal
Status 
Ruheort Flug
Status 


HGSS (Pokéathlon)
Profi-Cup Sprung
Pokémon-Icon 277.png Schwalboss Pokémon-Icon 018.png Tauboss Pokémon-Icon 398.png Staraptor

5. Generation

S2W2 PWT: Johto-Arenaleiterturnier *
Tauboss
Tauboss
Lv. 50
Normal Flug
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Sturzflug Flug
Physisch 
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Rückenwind Flug
Status 
Ibitak
Ibitak
Lv. 50
Normal Flug
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Bohrschnabel Flug
Physisch 
Schlagbohrer Boden
Physisch 
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Dodri
Dodri
Lv. 50
Normal Flug
Kerzalbeere Kerzalbeere
Attacken:
Sturzflug Flug
Physisch 
Fuchtler Normal
Physisch 
Verfolgung Unlicht
Physisch 
Akupressur Normal
Status 
Kramshef
Kramshef
Lv. 50
Unlicht Flug
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Luftschnitt Flug
Spezial 
Finsteraura Unlicht
Spezial 
Eissturm Eis
Spezial 
Ränkeschmied Unlicht
Status 
Xatu
Xatu
Lv. 50
Psycho Flug
Tahaybeere Tahaybeere
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Spukball Geist
Spezial 
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Gedankengut Psycho
Status 
Noctuh
Noctuh
Lv. 50
Normal Flug
Linganbeere Linganbeere
Attacken:
Luftschnitt Flug
Spezial 
Traumfresser Psycho
Spezial 
Hypnose Psycho
Status 
Reflektor Psycho
Status 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Tauboss
Tauboss
Lv. 50
Normal Flug
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Rückkehr Normal
Physisch 
Angeberei Normal
Status 
Doppelteam Normal
Status 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Iksbat
Iksbat
Lv. 50
Gift Flug
Rote Karte Rote Karte
Attacken:
Superzahn Normal
Physisch 
Verhöhner Unlicht
Status 
Akrobatik Flug
Physisch 
Konfustrahl Geist
Status 
Aerodactyl
Aerodactyl
Lv. 50
Gestein Flug
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Erdbeben Boden
Physisch 
Eiszahn Eis
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Schutzschild Normal
Status 
Kramshef
Kramshef
Lv. 50
Unlicht Flug
Wahlschal Wahlschal
Attacken:
Nachthieb Unlicht
Physisch 
Sturzflug Flug
Physisch 
Hitzewelle Feuer
Spezial 
Eissturm Eis
Spezial 
Xatu
Xatu
Lv. 50
Psycho Flug
Überreste Überreste
Attacken:
Gedankengut Psycho
Status 
Psychoschock Psycho
Spezial 
Kraftvorrat Psycho
Spezial 
Ruheort Flug
Status 
Schwalboss
Schwalboss
Lv. 50
Normal Flug
Heiß-Orb Heiß-Orb
Attacken:
Fassade Normal
Physisch 
Schutzschild Normal
Status 
Notsituation Normal
Physisch 
Aero-Ass Flug
Physisch 
S2W2 PWT: Densetsu no Pokémon Dōshi no Tatakai
Lugia
Lugia
Lv. 50
Psycho Flug
Erzwinger
Überreste Überreste
Attacken:
Psychoschock Psycho
Spezial 
Luftstoß Flug
Spezial 
Gedankengut Psycho
Status 
Genesung Normal
Status 
Tauboss
Tauboss
Lv. 50
Normal Flug
Fußangel
Chiaribeere Chiaribeere
Attacken:
Luftschnitt Flug
Spezial 
Rückenwind Flug
Status 
Sturzflug Flug
Physisch 
Ruckzuckhieb Normal
Physisch 
Noctuh
Noctuh
Lv. 50
Normal Flug
Aufwertung
Kiroyabeere Kiroyabeere
Attacken:
Hypnose Psycho
Status 
Luftschnitt Flug
Spezial 
Reflektor Psycho
Status 
Hitzewelle Feuer
Spezial 

Stadium-Reihe

Sprite aus Pokémon Stadium 2
STA2 (Runde 1)
Tauboss
Tauboss
Lv. 50
Normal Flug
 Antiparbeere
Attacken:
Wirbelwind Normal
Ruckzuckhieb Normal
Fliegen Flug
Lehmschelle Boden
Porenta
Porenta
Lv. 50
Normal Flug
Lauchstange Lauchstange
Attacken:
Trugschlag Normal
Schlitzer Normal
Fliegen Flug
Lehmschelle Boden
Noctuh
Noctuh
Lv. 50
Normal Flug
 Minzbeere
Attacken:
Bodycheck Normal
Fliegen Flug
Konfusion Psycho
Lehmschelle Boden
Botogel
Botogel
Lv. 50
Eis Flug
 Bitterbeere
Attacken:
Geschenk Normal
Kopfnuss Normal
Blizzard Eis
Lehmschelle Boden
Ibitak
Ibitak
Lv. 50
Normal Flug
Hackattack Hackattack
Attacken:
Bohrschnabel Flug
Sternschauer Normal
Spiegeltrick Flug
Lehmschelle Boden
Togetic
Togetic
Lv. 50
Normal Flug
 Brandbeere
Attacken:
Risikotackle Normal
Fliegen Flug
Feuersturm Feuer
Psychokinese Psycho
STA2 (Runde 2)
Tauboss
Tauboss
Lv. 50
Normal Flug
 Antiparbeere
Attacken:
Risikotackle Normal
Himmelsfeger Flug
Stahlflügel Stahl
Lehmschelle Boden
Glurak
Glurak
Lv. 50
Feuer Flug
Scope-Linse Scope-Linse
Attacken:
Flammenwurf Feuer
Fliegen Flug
Erdbeben Boden
Lehmschelle Boden
Dodri
Dodri
Lv. 50
Normal Flug
 Wunderbeere
Attacken:
Bohrschnabel Flug
Triplette Normal
Stahlflügel Stahl
Lehmschelle Boden
Zapdos
Zapdos
Lv. 50
Elektro Flug
Blendpuder Blendpuder
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Bohrschnabel Flug
Himmelsfeger Flug
Lehmschelle Boden
Skorgla
Skorgla
Lv. 50
Boden Flug
Fokus-Band Fokus-Band
Attacken:
Metallklaue Stahl
Flügelschlag Flug
Ruckzuckhieb Normal
Matschbombe Gift
Panzaeron
Panzaeron
Lv. 50
Stahl Flug
Flinkklaue Flinkklaue
Attacken:
Stahlflügel Stahl
Bohrschnabel Flug
Himmelsfeger Flug
Lehmschelle Boden

Pokémon Masters EX

Nr. 139Falk & Schwalboss ♂MA
Overworldsprite Falk 1 Masters.png Pokémonsprite 277 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Helfer Helfer
Typ
Flug
Schwäche
Eis
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
668
Angriff
123
Verteidigung
244
Spezial-Angriff
97
Spezial-Verteidigung
243
Initiative
336
Gefährtensteinbrett anzeigen

Zitate

→ Hauptartikel: Falk/Zitate
„Verflixt! Mein Vater hat Flug-POKéMON geliebt... Also gut. Nimm dies! Es ist der offizielle FLÜGELORDEN der POKéMON LIGA.“
– Kampfabspann in Johto
„Na gut... dann werde ich eben heldenhaft zu Boden gehen.“
– Kampfabspann in Johto
„Am gemütlichsten wäre es bestimmt, an ein Altaria gekuschelt zu schlafen. Ihre flauschigen Körper sind weich wie Wolken... Und mit ihrem schönen Gesang wäre ich bestimmt sofort im Tiefschlaf!“
– Beim Ansprechen im Pokémon-Center von Passio
Gym1-r.png

Telefonnummer

Man trifft Falk montags im dritten Stock des Kaufhauses von Prismania City. Er fragt den Spieler, ob er seine Nummer registrieren will. Antwortet man mit Ja, wird der Termin für das Rematch festgelegt; es findet am Samstagmorgen statt (zwischen 4 und 10 Uhr).

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Japanisch Kohsuke Tanabe

Im Anime

Falk im Anime

In Viola City treffen Ash und Co. auf Falk, als dieser Ashs Pikachu vor Team Rocket mit Hilfe seines Tauboss gerettet hat. Er selbst fliegt mit einem Gleiter, um seinem Flug-Pokémon so nah wie möglich kommen zu können. Gewöhnlich trägt Falk sein Hoothoot auf der Schulter. Ash fordert ihn schließlich zu einem Arenakampf heraus und er stimmt zu.

Im Kampf liegt Ash schnell zurück, denn sein Pflanzen-Pokémon Endivie wurde von Hoothoot, aufgrund des Typnachteils, schnell besiegt. Doch als er Pikachu in den Kampf schickt, spielt es seine Dominanz durch Elektro-Attacken aus und besiegt es. Auch Dodri unterliegt ihm. Trotzdem muss Ash Pikachu aufgrund von Erschöpfung gezwungenermaßen auswechseln. Glurak bestreitet den nächsten Kampf gegen Tauboss und streckt es mit seiner mächtigen Geowurf-Attacke nieder. Ash gewinnt somit den Flügelorden, obwohl Gluraks Flügel mehrmals während des Kampfes verletzt wurden.

Falk besitzt eine bestimmte Einstellung, wenn es um das Trainieren von Pokémon geht, welche Ash erzürnt. Falk macht deutlich, dass das Vorurteil, Elektro-Pokémon können Flug-Pokémon kinderleicht besiegen, ihn stört, aber beweist, selbst sehr kritisch zu sein, da er Ash dafür kritisiert, ein Pflanzen-Pokémon in einem Kampf gegen ein Flug-Pokémon einzusetzen.

Seine Pokémon

Falks Hoothoot.jpg
Falk lässt Hoothoot, wie Ash sein Pikachu, oft auf seiner Schulter sitzen. Hoothoot wird von Falk als erstes Pokémon im Kampf gegen Ash eingesetzt. Es besiegt Endivie mit Leichtigkeit, verliert aber gegen sein Pikachu.
Nicht bekannt

Falks Dodri.jpg
Dodri wird als zweites Pokémon im Kampf gegen Ash eingesetzt. Es hat zwar zuerst die Oberhand im Kampf gegen dessen Pikachu, verliert aber dann dennoch.
Nicht bekannt

EP133.jpg
Falk und sein Tauboss tauchen auf, um Ash zu helfen, sein Pikachu von Team Rocket wiederzubekommen. Daraufhin fordert Ash ihn heraus. Falk akzeptiert seine Herausforderung. Tauboss kann zwar Pikachu schlagen, aber wird danach von Ashs Glurak besiegt und somit geht Ash als Gewinner des Kampfes hervorgeht und den Flügelorden erhält.
Nicht bekannt

Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Claus-Peter DamitzWikipedia-Icon
Englisch Matthew MitlerWikipedia-Icon(en)
Japanisch Akira IshidaWikipedia-Icon

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Falk und Kai im Manga

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist Falk zuerst nur der Sohn des früheren Arenaleiters von Viola City und will stark genug werden, um später selbst einmal diesen Posten zu übernehmen, was ihm schließlich auch gelingt. Außerdem ist er von Beruf Polizist, was man sieht, als er Gold bei seinem Debüt in VS. Elekid darum bittet, ein Phantombild von Silber anzufertigen.

In der Nähe von Viola City trifft er in VS. Sonnkern ein weiteres Mal auf Gold, der ihm dabei hilft, ein wildes Panzaeron zu fangen, was Falk mit seinen eigenen Pokémon nicht möglich ist. Nachdem es Gold mit Feurigels Feuer-Kraft gelang, Panzaeron ausreichend zu schwächen, sodass Falk es fangen konnte, verabschieden die beiden sich voneinander.

Nachdem eine Delegation des Pokémon-Verbands ihn in VS. Farbeagle in der Pokémon-Arena von Viola City zum Arenaleiter erklärt hat, denkt er an Gold, der ihm dabei half das Panzaeron zu fangen, das er im Arenaleiter-Examen für den Kampf benutzt hat.

Nach einiger Zeit begegnet er bei seinem Training in VS. Raikou & Entei (Teil 1) einem Pokémon-Wilderer, kann ihn aber nicht zur Rechenschaft ziehen, da plötzlich Raikou und Entei auftauchen, die einen Kampf mit Falk beginnen. Falk schafft es, sie zu schwächen und will sie fangen, wird aber von Suicune aufgehalten. Als letzten Versuch nutzt Falk die Federn von Panzaeron in Kombination mit einigen Pokébällen, um Suicune mit Ballbumerangs zu fangen, doch diesmal helfen Entei und Raikou, indem sie die Bälle zerstören. Schließlich sieht Falk ein, dass er gegen die drei Legendären, die nun auch verschwinden, verloren hat, nimmt den Wilderer fest und kehrt zurück nach Viola City.

Beim Arenaleiter-Turnier auf dem Indigo Plateau kämpft Falk in VS. Noctuh mit seinem Noctuh gegen Janina und ihr Sleima. Gerade als Falk Sleima angreifen will, nachdem es sich mit Komprimator versteckte, tauscht Janina zu Ariados und lässt es Spinnennetze weben, um Noctuh zu fangen. Falk wechselt deshalb zu Panzaeron und erzählt von seinem Vater. Plötzlich bricht Janina den Kampf ab und läuft auf die Tribüne. Als Falk sie eingeholt hat, erzählt sie, dass sie ihren Vater Koga auf der Tribüne sah und zu ihm wollte, da er schon lange Zeit als verschollen gilt.

Als plötzlich der Mann mit der Maske das Indigo Plateau angreift, fährt der Magnetzug in VS. Lugia & Ho-Oh (Teil 1) mit Mitgliedern des Team Rockets ins Stadion, die gegen die Arenaleiter antreten wollen. Doch die drängen die Rüpel zurück in den Zug und bekämpfen sie dort. Daraufhin fährt der Zug mit allen Arenaleitern wieder los und bringt sie so aus dem Stadion. Als die Lage im Zug einigermaßen unter Kontrolle ist, bemerken Falk und die anderen Arenaleiter in seinem Waggon in Der finale Kampf III, dass der Wagen plötzlich in die entgegengesetzte Richtung fährt. Major Bob erklärt ihnen, dass er den Wagen in dem sie sich befinden abgekoppelt hat, damit sie zum Stadion zurück fahren können. Dort angekommen laufen Falk, Kai, Bianka und Jens zum Präsidenten des Pokémon-Verbandes, während Pyro, Misty und Major Bob gegen den Mann mit der Maske antreten, um von ihm Informationen über die aktuelle Lage zu erhalten.

Seine Pokémon

Falks Tauboga Adventures.png
Mit Tauboga und Noctuh versucht Falk, ein Panzaeron zu fangen, was aber nicht funktioniert, da sein Körper zu hart ist.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

Falks Noctuh Adventures.png
Mit Noctuh und Tauboga versucht Falk, ein Panzaeron zu fangen, was aber nicht funktioniert, da sein Körper zu hart ist. Beim Arenaleiter-Turnier kämpft es gegen Janina sowie ihre Pokémon Sleima und Ariados, wird jedoch aufgrund harter Verletzungen durch Panzaeron ausgewechselt.
Nicht bekannt

Falks Panzaeron Adventures.png
Panzaeron wird von Falk nahe Viola City gefangen, nachdem Gold ihm geholfen hat, es zu schwächen. Später wird es im Kampf gegen Entei und Raikou eingesetzt, bis Suicune eingreift und es besiegt. Auch im Arenaleiter-Turnier gegen Janinas Ariados hat Panzaeron einen Auftritt, wird allerdings von dessen Netz eingefangen. Trotzdem gewinnt Falk den Kampf, da Janina glaubt, ihren Vater Koga auf der Tribüne zu sehen und deshalb das Kampfgelände verlässt. Mithilfe von Panzaerons Stahl-Federn kann Falk seine Pokébälle zu Bumerangs umfunktionieren.

Pokémon Pocket Monsters

Ferner hat er auch einen Auftritt im Pokémon Pocket Monsters-Manga, in dem er ein Natu besitzt.

Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel wurden insgesamt zehn ammelkarten publiziert, die Falk oder seine Pokémon thematisieren. Ein Themendeck, welches ihn als Person thematisiert, ist bisher nicht erschienen.

Nur auf Japanisch erschienene Karten

Karte Typ Erweiterung(en)
Falks Tauboss Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Ibitak Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Porenta Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Dodri Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Togetic Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Botogel Farblos Pokémon Card ★ VS
Falks Panzaeron Metall Pokémon Card ★ VS
Hayato no Waza Machine 01 T (TM) Pokémon Card ★ VS
Hayato no Waza Machine 02 T (TM) Pokémon Card ★ VS
Falk Kyōka Kakuchō Pack Triplet Beat

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Falk Von FalkeWikipedia-Icon bzw. FalknerWikipedia-Icon
Englisch Falkner Von FalknerWikipedia-Icon
Japanisch ハヤト Hayato Von ハヤブサ hayabusa, jap. für WanderfalkeWikipedia-Icon
Spanisch Pegaso Von pegaso, span. für PegasosWikipedia-Icon
Französisch Albert Von AlbatrosWikipedia-Icon
Italienisch Valerio Von volare, ital. für fliegen
Koreanisch 비상 Bisang Von 비 bi, kor. für Regen
Chinesisch 阿速 Ā Sù

Trivia

Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 22/2012.