Kabu ist ein Pokémon-Trainer, der aus der Hoenn-Region eingeladen wurde. Er stand schon oft kurz davor, Champ zu werden, hat die Gelegenheit jedoch immer ganz knapp verpasst. Deswegen tat er eine Zeit lang einfach alles für den Sieg. Dies hatte jedoch nicht den gewünschten Erfolg und er stieg sogar in die Unterliga ab. Ein fantastisches Duell gegen Delion half ihm schließlich dabei, das Vertrauen in sein Potenzial zurückzugewinnen. Sein Motto lautet: „Arbeite dein Leben lang an dir selbst!“
Auszug aus einem Interview mit Kabu: Liga: „Wie schätzt du deinen Kampfstil ein?“ Kabu: „Direkt, es wird nicht lang gefackelt. Ich bin ja noch jung, also solange es heiß hergeht, bin ich zufrieden. Meine Stärke ist simpel und geradeheraus. Aber in letzter Zeit konnte ich nicht viele Siege erringen, also teste ich nun eine Strategie, bei der ich Irrlicht einsetze. Deshalb will ich allen sagen: Experimentiert mit euren Pokémon! Erstellt gute Kombis aus Attacken, Items und Fähigkeiten! So werdet ihr garantiert einen Durchbruch erleben.“
„Willkommen. Ich bin Kabu, der Feuer-Arenaleiter. Dass du hier vor mir stehst, bedeutet zweierlei: Du hast Yarros Pflanzen-Pokémon bezwungen... und Kates Wasser-Pokémon ebenso. Damit hast du dir meinen Respekt bereits verdient. Wir Pokémon-Trainer haben eines gemeinsam... Wir alle wollen gewinnen. Dafür gehen wir Tag für Tag an unsere Grenzen. Um noch stärker, noch besser zu werden. Aber während wir trainieren, trainieren auch unsere Gegner. Letztendlich gewinnt der, der im entscheidenden Moment sein wahres Potenzial entfesseln kann!“
– Vor dem Kampf gegen ihn im Stadion
„Normalerweise gibt es in Wäldern viele Pflanzen- und Käfer-Pokémon. Da habe ich mit meinem Feuer-Pokémon Infernopod nichts zu befürchten!“
– Im Fokusforst
„Das war ein heißer Kampf, wie er sich für so ein Finale gehört! Meinen Glückwunsch, ihr zwei!“
– Nach einer Niederlage im Finale des Star-Turniers
Im Anime
In Pokémon Horizonte
Kabu tritt im regulären Anime erstmals in der Episode Mawhip no Honto auf, in welcher man sieht, wie er im Kampf-Café etwas isst. In der nächsten Episode befindet er sich im Engine-Stadion, wo Liko und Rory ihn nach dem Schwarzen Rayquaza befragen. Er will den beiden helfen und führt eine Trainingseinheit mit ihnen durch, um neue Wege zu finden, die Basisattacken ihrer Pokémon zu nutzen. Nachdem Rory die Herausforderung gemeistert hat, fordert Kabu sie zu einem Doppelkampf heraus, in welchem er seine Praktikantin Wakaba an seiner Seite kämpfen lässt.
Kabus Infernopod kann Likos Felori und Rorys Krokel mit Leichtigkeit überwältigen, auch wenn letzteres Flammenwurf erlernt hat. Nachdem Krokel besiegt ist, überlässt Kabu Wakaba den Kampf. Nach Likos überraschender Aufgabe erklärt er, dass Mitgefühl im Kampf auf diesem Level gegenüber den Gegner und den teilnehmenden Pokémon respektlos sei. Zum Schluss erwähnt er, dass er Rayquaza tatsächlich gesehen hat und es in Richtung der Galar-Mine 1 unterwegs gewesen sei. Außerdem ermutigt er Liko, ihren eigenen Weg im Leben zu finden.
In HZ023 macht sich Kabu auf dem Weg zur Galar-Mine, um den Berichten nachzugehen, die aussagen, dass es dort zu Einbrüchen gekommen sei. Er findet Liko, Rory und Friedel dort und sie erzählen ihm, dass sie ein Galar-Lavados gerettet hätten. Als sie fort sind, erkennt er, dass Friedel versucht hat, etwas zu verbergen, doch er lächelt einfach und lässt sie von dannen ziehen.
In Pokémon: Zwielichtschwingen
Kabu in Zwielichtschwingen
Kabu ist in Assistentin im Hintergrund in einer Arena zu sehen.
In Himmel ist er in einem Video zu sehen, in dem er seine Meinung zu Delion mitteilt.
Transkription des japanischen Namens sowie 蕪菁 / 芜菁 wújīng / mòuhjīng, chin. für Speiserübe
Trivia
Die Zahl „187“ auf Kabus Hose stellt ein Goroawase dar, ein japanisches Zahlenwortspiel(en). Diese nutzen aus, dass es im Japanischen mehrere Arten gibt, eine Ziffer auszusprechen, wodurch Ziffernfolgen gleichlautende Begriffe symbolisieren können. „187“ kann als 火花 hibana gelesen werden, was „Funke“ bedeutet.
Er ist der einzige Galar-Arenaleiter, der ursprünglich aus einer anderen Region stammt.