Siegesstraße (Sinnoh)
![]() |
Dieser Artikel behandelt die Siegesstraße in Sinnoh. Für Siegesstraßen in anderen Regionen siehe hier. Für die Pokéwalker-Route siehe Siegerstraße. |
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Die Siegesstraße ist eine Höhle in der Sinnoh-Region. Sie debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen.
Die Siegesstraße in Sinnoh ist die letzte Hürde vor der Pokémon-Liga. Außerdem gibt es einen zweiten Ausgang; dieser wird aber, sofern man den Nationalen Pokédex noch nicht besitzt, von einem Mann versperrt. In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle muss man zusätzlich die Ruhmeshalle erreicht haben. Man trifft dort auf die Partnertrainerin Charlie und ihr Arkani, welche es zur Route 224 zu eskortieren gilt.
In den Hauptspielen kann sie nur mittels Terrain-Attacken oder der Pokétch-App VM-Attacken (die Pokétch-App VM-Attacken existiert nur in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle) vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.
In den Spielen
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Items
Anmerkung: Um alle Items zu erhalten, werden die Terrain-Attacken Zertrümmerer, Surfer, Stärke, Kraxler und Kaskade benötigt. Außerdem muss das Fahrrad benutzt werden.
Erdgeschoss
Obergeschoss

Untergeschoss

Erdgeschoss, hintere Ebenen
Anmerkung: Es ist erst nach Erhalt des Nationalen Pokédex möglich, die hinteren Ebenen zu betreten. Alle Items befinden sich auf der hinteren Ebene 2.


Trainer
Partner
Vor dem Erhalt des Nationaldex kann man folgende Trainer bekämpfen:







































































































Trainer (hintere Ebenen)
Nach dem Erhalt des Nationaldex kann man zusammen mit Charlie folgende Trainer bekämpfen:

















































































































Pokémon
In der Pokémon Platin-Edition gibt es hier unterlevelte Rizeros auf Level 41. Erdgeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
44–46 | 25 % | DP | ||
![]() |
Georok | ![]() |
45 | 20 % | DP | ||
40–42 | 30 % | PT | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
44–46 | 20 % | DP | ||
43 | 5 % | PT | |||||
![]() |
Rihorn | ![]() |
41 | 20 % | PT | ||
![]() |
Rizeros | ![]() |
41–43 | 15 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
44–46 | 15 % | DP | ||
![]() |
Onix | ![]() |
44 | 10 % | DP | ||
41–42 | 20 % | PT | |||||
![]() |
Stahlos | ![]() |
46 | 10 % | DP | ||
42 | 5 % | PT | |||||
![]() |
Knarksel | ![]() |
41 | 5 % | PT |
Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Magneton | ![]() |
41–43 | 30 % | PT | ||
![]() |
Kadabra | ![]() |
45–47 | 25 % | DP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
44 | 20 % | DP | ||
45–47 | 5 % | PT | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
46 | 20 % | DP | ||
41–43 | 15 % | PT | |||||
![]() |
Onix | ![]() |
45 | 10 % | DP | ||
42 | 5 % | PT | |||||
![]() |
Stahlos | ![]() |
47 | 10 % | DP | ||
42–44 | 40 % | PT | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
45–47 | 15 % | DP | ||
![]() |
Knarksel | ![]() |
43 | 5 % | PT |
Untergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Bojelin | ![]() |
42–45 | 30 % | DPPT | ||
![]() |
Azumarill | ![]() |
41–43 | 30 % | PT | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
44–46 | 25 % | DP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
44–46 | 20 % | DP | ||
44 | 5 % | 5 % | 15 % | PT | |||
![]() |
Onix | ![]() |
42 | 10 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
44–46 | 15 % | DP | ||
![]() |
Georok | ![]() |
41–43 | 15 % | 15 % | 5 % | PT |
![]() |
Stahlos | ![]() |
46 | 10 % | DP | ||
44 | 5 % | PT | |||||
![]() |
Knarksel | ![]() |
43 | 5 % | PT | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
35–50 | 100 % | DP | ||
30–50 | 10 % | PT | |||||
![]() |
Bojelin | ![]() |
30–50 | 90 % | PT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10 | 100 % | DP | ||
3–15 | 100 % | PT | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
20–55 | 100 % | DP | ||
30–55 | 100 % | PT |
Erdgeschoss, hintere Ebenen
Anmerkung: Die hinteren Ebenen sind erst nach Erhalt des Nationaldex betretbar. Es ist der einzige Ort, an dem man Lapras (DPPT) und Jugong (PT) fangen kann.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
50–52 | 25 % | DP | ||
![]() |
Jugong | ![]() |
48–50 | 15 % | PT | ||
![]() |
Azumarill | ![]() |
47–49 | 30 % | PT | ||
![]() |
Stahlos | ![]() |
52 | 10 % | DP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
50–52 | 15 % | DP | ||
![]() |
Bojelin | ![]() |
50–51 | 30 % | DP | ||
48–50 | 30 % | PT | |||||
![]() |
Knarksel | ![]() |
49 | 5 % | PT | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
50–52 | 20 % | DP | ||
50 | 5 % | 5 % | 15 % | PT | |||
![]() |
Georok | ![]() |
47–49 | 15 % | 15 % | 5 % | PT |
![]() |
Golbat | ![]() |
40–55 | 90 % | DP | ||
![]() |
Lapras | ![]() |
40–60 | 10 % | DP | ||
35–55 | 10 % | PT | |||||
![]() |
Jugong | ![]() |
35–55 | 30 % | PT | ||
![]() |
Bojelin | ![]() |
35–55 | 60 % | PT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
20–55 | 100 % | DPPT |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Anmerkung: Um alle Items zu erhalten, werden die Terrain-Attacken Zertrümmerer, Surfer, Stärke, Kraxler und Kaskade benötigt. Außerdem muss das Fahrrad benutzt werden. Die VM-Attacke Surfer kann nicht genutzt werden während Partnertrainerin Charlie den Protagonisten begleitet.















Trainer









































































































































































































Pokémon
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
44 | 1 % | SDLP | ||
45 | 20 % | SDLP | |||||
46 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
45 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
44 | 1 % | SDLP | ||
45 | 10 % | SDLP | |||||
46 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
44 | 5 % | SDLP | ||
45 | 10 % | SDLP | |||||
46 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Onix | ![]() |
44 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Stahlos | ![]() |
46 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 20 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
51 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
50 | 5 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Onix | ![]() |
50 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Stahlos | ![]() |
52 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 20 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
51 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
50 | 5 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Onix | ![]() |
50 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Stahlos | ![]() |
52 | 10 % | SDLP |
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Kadabra | ![]() |
45 | 1 % | SDLP | ||
46 | 20 % | SDLP | |||||
47 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
46 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
45 | 1 % | SDLP | ||
46 | 10 % | SDLP | |||||
47 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
45 | 5 % | SDLP | ||
46 | 10 % | SDLP | |||||
47 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Onix | ![]() |
45 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Stahlos | ![]() |
47 | 10 % | SDLP |
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
44 | 1 % | SDLP | ||
45 | 20 % | SDLP | |||||
46 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Bojelin | ![]() |
44 | 10 % | SDLP | ||
45 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
44 | 1 % | SDLP | ||
45 | 10 % | SDLP | |||||
46 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
44 | 5 % | SDLP | ||
45 | 10 % | SDLP | |||||
46 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Stahlos | ![]() |
46 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
35–45 | 90 % | SDLP | ||
40–50 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 10 % | SDLP | ||
15–20 | 90 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 90 % | SDLP | |||||
40–55 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 20 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Bojelin | ![]() |
50 | 10 % | SDLP | ||
51 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
50 | 1 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 4 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
50 | 5 % | SDLP | ||
51 | 10 % | SDLP | |||||
52 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Stahlos | ![]() |
52 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
40–50 | 60 % | SDLP | ||
45–55 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Lapras | ![]() |
40–50 | 5 % | SDLP | ||
45–55 | 4 % | SDLP | |||||
50–60 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 10 % | SDLP | ||
15–20 | 90 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 90 % | SDLP | |||||
40–55 | 5 % | SDLP |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
„Trainer, mit dem Ziel, der beste aller Trainer zu werden, kommen hier nach langer und beschwerlicher Reise an.“ „Trainer mit dem Ziel, der beste aller Trainer zu werden, kommen hier nach langer und beschwerlicher Reise an.“ – Text erster Abschnitt PT „Die Siegesstraße ist die letzte und zugleich schwerste Prüfung auf dem Weg zur Pokémon Liga.“ – Text zweiter Abschnitt |
Die oberen Texte variieren zwischen zwischen der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und der Pokémon Platin-Edition. Ebenfalls werden sie neben der Siegesstraße auch bei der Pokémon-Liga angezeigt. | |
„Dies ist der Ort, an dem Trainer mit dem Ziel, der beste Trainer von allen zu werden, nach langer und beschwerlicher Reise ankommen.“ – Text erster Abschnitt „Die Siegesstraße ist die letzte und zugleich schwerste Prüfung auf dem Weg zur Pokémon-Liga.“ – Text zweiter Abschnitt
|
Der erste Abschnitt wird neben der Siegesstraße auch bei der Pokémon-Liga angezeigt. |
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Siegesstraße Westliches Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Siegesstraße Zentrales Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Siegesstraße Östliches Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Siegesstraße Obergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Siegesstraße Westliches Untergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Siegesstraße Östliches Untergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Siegesstraße (Sinnoh)“-Thema |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Siegesstraße |
Englisch | Victory Road |
Japanisch | チャンピオンロード Champion Road |
Spanisch | Calle Victoria |
Französisch | Route Victoire |
Italienisch | Via Vittoria |
Koreanisch | 챔피언로드 Champion Road |
Chinesisch | 冠軍之路 / 冠军之路 Guànjūn zhī Lù |